27.04.2014 Aufrufe

Elan 3-2013 - Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg ...

Elan 3-2013 - Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg ...

Elan 3-2013 - Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rezept<br />

Reh trifft Kürbis<br />

Rehhackbällchen am Spieß<br />

500 g Gehacktes Rehfleisch<br />

Salz und Pfeffer, gemahlener Wacholder und Piment<br />

4 EL Feine Zwiebelwürfel<br />

etwas Paniermehl oder eingeweichtes Weißbrot,<br />

Milch oder Wasser<br />

1 Ei<br />

Aus der Masse Bällchen (wie Tischtennisbälle)<br />

formen. In gesalzenem Wasser mit einer gespickten<br />

Zwiebel gar ziehen. Immer drei Bällchen auf<br />

Schaschlikspieße stecken. Später in einer Pfanne in<br />

Butter nachbraten. (Die Brühe kann für das Risotto<br />

genommen werden)<br />

Kürbis-Weizen-Risotto für 4 Personen<br />

20 g Butter<br />

½ Zwiebel fein geschnitten<br />

1 TL Currypulver<br />

1 EL Heller Balsamico-Essig<br />

2 EL Apfelsaft<br />

200 g Ebly-Weizen<br />

ca. 500-600 ml Reh- oder Gemüsebrühe<br />

500 g Kürbisfleisch gewürfelt (z.B. ½ Hokkaido)<br />

Salz und Pfeffer, Chili, Zucker<br />

1 El geschlagene Sahne oder Schmand,<br />

2 El gehackte glatte Petersilie<br />

Zwiebeln in Butter anschwitzen, mit Curry bestäuben.<br />

Essig und Apfelsaft dazu und fast verdampfen<br />

lassen. Restliche Zutaten dazu geben und 20 min.<br />

leicht kochen. Am Schluss Petersilie und Sahne<br />

dazugeben.<br />

Respektvoll handeln<br />

und danken<br />

Tradition, kurze Wege, toller Geschmack und<br />

Freude: So sieht die regionale Küche von Martin<br />

Parno, Küchenchef im Restaurant „Zum Dicken<br />

Heinrich“ aus.<br />

„Regionale und saisonale Lebensmittel werden für mich<br />

immer wichtiger“, sagt Martin Parno. Als junger Koch gehe<br />

es einem hauptsächlich darum, neue Dinge auszuprobieren<br />

und ausgefallen anzurichten. Mittlerweile ist er seit 14 Jahren<br />

hauptberuflich in der Küche und denkt weiter. Er legt mehr<br />

Wert auf scheinbar einfache Dinge. Weniger Zutaten bei<br />

der Zubereitung der einzelnen Gerichte, sowie der Eigengeschmack<br />

der Zutaten sind ihm wichtig. „In eine Kräuterbutter<br />

gehören für mich nur Butter, Kräuter und Salz. Eine Rehsoße<br />

muss nach Reh schmecken.“<br />

Gemüsegerichte haben mit der Zeit einen immer höheren<br />

Stellenwert für Parno bekommen. Gerade da gehe man am<br />

besten mit der Saison. „Wichtig ist mir auch die komplette<br />

Verwertung der Lebensmittel. Gewaschene Gemüseschalen<br />

und Knochen nehme ich für Brühen und Soßen“, so Parno.<br />

Darüber hinaus soll das Kochen Spaß machen. Man brauche<br />

die nötige Zeit, die Stimmung in der Küche müsse gut sein<br />

und die Gäste sollten sich freuen. „Ich finde, dass man so<br />

respektvoll handelt und gleichzeitig Dank zeigt“, sagt Martin<br />

Parno über seine Kochphilosophie.<br />

Jetzt findet sich in der Küche des Lüdersfelder Familienbetriebes<br />

neben Äpfeln, Birnen und Trauben, Nüsse, Kartoffeln,<br />

Mais, Lauch und Sellerie natürlich der Kürbis. Für die Leser<br />

des ELAN hat Martin Parno das Gemüse mal ganz anders auf<br />

den Teller gebracht. (ih)<br />

Eingelegter Kürbis:<br />

½ Hokkaido-Kürbis entkernt und in Spalten geschnitten<br />

in folgender Marinade ca. 15 Min. leicht kochen:<br />

0,25 l Kräuteressig 5%<br />

0,25 l Wasser<br />

300 g Zucker<br />

1 EL Curry<br />

Salz<br />

Anrichten:<br />

Rehspieße in Butter nachbraten. Risotto auf Teller<br />

anrichten, mit den Kürbisspalten garnieren.<br />

Wer Lust hat, kann noch geröstete Kürbiskerne und<br />

Preiselbeeren dazugeben.<br />

Guten Appetit wünscht Martin Parno<br />

Gute Stimmung in der Küche: Martin Parno (v.re.),<br />

Sven Diekmann und Stephan Dietrich.<br />

25<br />

Foto: ih

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!