27.04.2014 Aufrufe

Elan 3-2013 - Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg ...

Elan 3-2013 - Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg ...

Elan 3-2013 - Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

pünktlich zum Erntedankfest widmet sich diese<br />

Ausgabe des ELAN insbesondere den unterschiedlichen<br />

Prägungen landwirtschaftlicher Betriebe<br />

in unserer Region. Unverkennbar ist die Landwirtschaft<br />

in <strong>Schaumburg</strong> auch ein Kulturträger,<br />

denn das Landschaftsbild ist maßgeblich durch<br />

sie bestimmt – Veränderungen einbegriffen! Der<br />

nur ausschnitthafte Blick auf wenige Bauernhöfe<br />

versteht sich als Beitrag zum besseren Verständnis<br />

der heutigen Situation bäuerlicher Existenz mit ihren<br />

Herausforderungen.<br />

Kritische Beiträge zur Nahrungsmittelerzeugung<br />

sowie zur Gewinnung von Ackerland erinnern an<br />

die Mitverantwortung der Verbraucher für Entwicklungen<br />

im Bereich der Nahrungsproduktion.<br />

Aktuelle Zahlen der Welternährungsorganisation<br />

FAO belegen, dass ein Drittel der Nahrungsmittel<br />

auf der Welt weggeworfen werden oder verfaulen.<br />

Ein Hinweis darauf, wie wichtig es ist, unsere Lebensmittel<br />

wieder angemessen wert zu schätzen,<br />

was im wahrsten Sinne des Wortes auch mit dem<br />

Preis zu tun hat, den wir bereit sind für Tomaten,<br />

Milch oder Brot zu zahlen. Die Vorstellung des „Tierschutzlabels“<br />

stellt dabei exemplarisch nur eine von<br />

vielen Möglichkeiten dar, wie man als Verbraucher<br />

aktiv mitwirken kann.<br />

Aus christlicher Perspektive wird dieses Thema in<br />

Zusammenhang mit der dem Menschen von Gott<br />

verliehenen Schöpfungsverantwortung betrachtet.<br />

Mit dem Rückblick auf landeskirchliche Veranstaltungen<br />

wie den 3. Jahresempfang, das Jahrestreffen<br />

der Gehörlosenseelsorge sowie den „Tag des Gottesdienstes“<br />

soll all denen stellvertretend Dank gesagt<br />

werden, die zum Gelingen beigetragen haben und<br />

die den Einladungen gefolgt sind.<br />

Wir hoffen, dass diese Ausgabe Ihr Interesse weckt<br />

und wünschen Ihnen eine anregende Lektüre.<br />

Ulrich Hinz,<br />

Redaktion ELAN<br />

Foto: (c) kd<br />

www.LKSL.de<br />

Ulrich Hinz, Karin Droste<br />

Redaktionsteam ELAN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!