27.04.2014 Aufrufe

Elan 3-2013 - Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg ...

Elan 3-2013 - Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg ...

Elan 3-2013 - Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herzlichen Glückwunsch!<br />

„Pfarrhof Bergkirchen“ feiert<br />

25<br />

Jubiläum<br />

Jahre<br />

Foto: © kd<br />

Am 29. Mai 1988 wurde<br />

der Pfarrhof Bergkirchen<br />

vom damaligen Landesbischof<br />

Dr. Joachim Heubach und<br />

Herrn Ministerialrat i. R. Hans-<br />

Helmut Reese seiner Bestimmung<br />

als Tagungsstätte der <strong>Evangelisch</strong>-<strong>Lutherische</strong>n<br />

<strong>Landeskirche</strong><br />

<strong>Schaumburg</strong>-Lippe übergeben. Die<br />

Restaurierung und Modernisierung<br />

der über 200 Jahre alten Pfarre<br />

mit ihrem Wohn- und Wirtschaftsgebäude<br />

hatte fast zwei Jahre in<br />

Anspruch genommen. Den Startimpuls<br />

zur Sanierung hatte der damaligen<br />

Gemeindepastor Bergkirchens<br />

Dienstjubiläum Reinhard Berger<br />

Reinhard Berger hat am 01.05.<strong>2013</strong><br />

sein 25-jähriges Dienstjubiläum<br />

im Pfarrhof Bergkirchen gefeiert.<br />

Als dienstältester Mitarbeiter geht<br />

er dort nunmehr seit einem Vierteljahrhundert<br />

seiner Tätigkeit als<br />

Hausmeister nach.<br />

Nach seiner Arbeit gefragt, gefallen<br />

ihm insbesondere die Vielfältigkeit<br />

der anliegenden Tätigkeiten und die<br />

täglich neuen Herausforderungen,<br />

die ein Tagungsbetrieb wie der Pfarrhof<br />

mit seinen 29 Gästezimmern,<br />

Hans Redenius<br />

gegeben. Heute<br />

kann der Pfarrhof<br />

bereits auf<br />

einen 25-jährigen<br />

Betrieb zurückblicken,<br />

der zahllose<br />

Gäste aus<br />

der eigenen <strong>Landeskirche</strong><br />

und<br />

ganz Deutschland<br />

beherbergt hat<br />

und ein ideales<br />

Tagungszentrum<br />

zum konzentrierten<br />

Arbeiten,<br />

Fortbilden<br />

und Entspannen bietet. Knapp die<br />

Hälfte der Gäste kommen aus der<br />

„Nachbarschaft“ zu <strong>Schaumburg</strong>-<br />

Lippe, insbesondere auch aus der<br />

Hannoverschen <strong>Landeskirche</strong>. Die<br />

gute abwechslungsreiche Küche,<br />

die individuelle Betreuung durch<br />

das Mitarbeiterteam und die Überschaubarkeit<br />

des Pfarrhofs wird von<br />

vielen Gruppen sehr geschätzt.<br />

In seinem langjährigen Bestehen<br />

hat sich der Pfarrhof einen weithin<br />

bekannten Namen als Ort der Besinnung,<br />

des Lernens und der Gastfreundschaft<br />

gemacht. (r)<br />

4 Tagungsräumen und dem riesigen<br />

Gartenareal mit sich bringt.<br />

Besonders schätzt er die vielen Arbeitsstunden<br />

an der frischen Luft<br />

und die Kollegialität innerhalb des<br />

Mitarbeiterteams. So erinnert er sich<br />

z.B. an eine Aktion im Jahr 2005, bei<br />

der man die gesamte 700 m² große<br />

Parkfläche des Pfarrhofs mit viel<br />

Engagement gemeinsam gepflastert<br />

habe. Der Platz, so Reinhard Berger,<br />

sei auch heute noch absolut im Lot.<br />

(r)<br />

Foto: © kd<br />

Das 25-jährige Bestehen wird am<br />

Freitagabend, den 25. Oktober <strong>2013</strong><br />

mit einer Andacht und einem Empfang<br />

im Pfarrhof gefeiert werden.<br />

Im Anschluss daran gibt die Gruppe<br />

„mixed voices“ aus Hannover, die<br />

bereits seit Jahren zwecks Chorproben<br />

im Pfarrhof Bergkirchen tagt,<br />

ein Konzert um 20 Uhr in der St.<br />

Katharinen Kirche Bergkirchen.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Foto: © jb<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!