27.04.2014 Aufrufe

Elan 3-2013 - Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg ...

Elan 3-2013 - Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg ...

Elan 3-2013 - Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vermischtes<br />

St. Martini-Kirche Stadthagen<br />

• Samstag, 26. Oktober <strong>2013</strong>, 19 Uhr<br />

„Der Golem“ - Stummfilm und Orgel - in Zusammenarbeit mit<br />

„Kultur Stadthagen“ Orgelimprovisation: Prof. Emmanuel Le<br />

Divellec (Basel/Hannover)<br />

• Sonntag, 10. November, 17 Uhr<br />

Konzert der St. Martini Brass Band, Ltg.: Michael Mensching<br />

Sonntag, 24. November <strong>2013</strong>, 17 Uhr<br />

Schütz: Musikalische Exequien - Distler: Totentanz<br />

Vokalensemble Stadthagen, Penalosa-Ensemble,<br />

Instrumentalisten, Ltg.: Christian Richter<br />

• Sonntag, 01. Dezember, 17 Uhr<br />

Offenes Singen zum Advent mit Bläsern und Orgel<br />

• Sonntag, 22. Dezember, 16 und 18 Uhr<br />

Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III<br />

16 Uhr Kinderkonzert, 18 Uhr Konzert<br />

Claudia Reinhard, Nicole Pieper, Manuel König, Samuel Hasselhorn<br />

St. Martini-Kantorei, Vokalensemble Stadthagen, Kinderund<br />

Jugendchor St. Martini Barockorchester L‘arco Hannover,<br />

Leitung: Christian Richter<br />

• Freitag, 27. Dezember, 19 Uhr<br />

Weihnachtskonzert der St. Martini Brass Band,<br />

Ltg.: Michael Mensching<br />

• im Jakob-Dammann-Haus, Marienburger Str. 10<br />

Sonntag, 08. Dezember, 17 Uhr<br />

Adventskonzert des Posaunenchores<br />

Fortbildung für Gemeindekirchenräte<br />

Die Arbeitsgemeinschaft „Gemeinschaft stärken“ lädt am<br />

23. Oktober <strong>2013</strong> von 18:30 bis 21:15 Uhr im Marie-Anna-<br />

Stift (Gemeindehaus St. Martini) in Stadthagen zu einer<br />

Fortbildungsveranstaltung für Kirchenvorsteher/innen und<br />

Gemeindekirchenräte ein.<br />

Thema: Konflikte wertschätzend bearbeiten - Der KV/GKR<br />

als Arbeitgeber. Ein Referent der Gemeindeberatung aus der<br />

<strong>Landeskirche</strong> Hannovers wird Informationen geben und zum<br />

Gespräch zur Verfügung stehen.<br />

Stadtkirche Bückeburg<br />

• Sonnabend, 5. Oktober 11.00 Uhr, Stadtkirche<br />

„Chormusik zur Einkehr“<br />

Der Kammerchor „JPS“ (Leitung: Siebelt Meier) singt Werke von<br />

John Rutter. Eintritt frei !<br />

• Sonntag, 13. Oktober 16.00 Uhr, Stadtkirche<br />

„3. Teil der Clavierübung“ von Johann Sebastian Bach<br />

Orgel: Fritz Siebert, Hannover. Eintritt frei !<br />

• Sonnabend, 2. November 11.00 Uhr, Stadtkirche<br />

„Orgel & Oboe“ Ulrike Köhler (Oboe) und Siebelt Meier (Orgel)<br />

Eintritt frei !<br />

• Sonntag, 10. November 16.00 Uhr, Stadtkirche<br />

„4. Teil der Clavierübung“ von Johann Sebastian Bach<br />

Cembalo: Fritz Siebert, Hannover. Eintritt frei !<br />

Diaspora - Vortrag<br />

Der Martin-Luther-Bund lädt ein zu einem Vortrag<br />

- mit Bischofsvikar Norbert Hintz aus Hannover<br />

als Referenten - zum Thema: „Entwicklung<br />

der <strong>Evangelisch</strong>en-<strong>Lutherische</strong>n Kirche<br />

in Russland (Europa)“. Am 2. Oktober <strong>2013</strong> um 15.00 Uhr<br />

im Pfarrhof Bergkirchen. Im Anschluss Kaffee- und Tee mit<br />

Andacht in St. Katharinen Kirche Bergkirchen.<br />

Jazz, Pop and more<br />

mit dem Chor „mixed voices“ aus Hannover<br />

Freitag, den 25.10.<strong>2013</strong> | 20 Uhr<br />

St. Katharinen Kirche Bergkirchen<br />

Konzert zum 25-jährigen Jubiläum des Pfarrhofs Bergkirchen<br />

Schloß Baum 02.11.<strong>2013</strong><br />

Sonntag, 27.10.<strong>2013</strong> | 18 Uhr<br />

Sedaán - Mongolische Ober-und<br />

Untertonmusik<br />

Sonntag, 17.11.<strong>2013</strong> | 18 Uhr<br />

Two of us - Kleinste Band der Welt<br />

Montag, 9.12.<strong>2013</strong> | 19 Uhr<br />

Julvisor - Skandinavische Weihnachten<br />

für Genießer<br />

Schloß Baum - Tel.: 05702/791<br />

www.ejw-shg.de<br />

„Ein Tag für Frauen“<br />

10-17 Uhr<br />

Ev. Gemeindehaus Meerbeck<br />

Vortrag: Engel im Alten Testament<br />

Dr. Michaela Geiger, Uni Marburg<br />

- Musik „Aufleben“<br />

Workshops: Malen, Singen, Massage,<br />

Meditation, Tierisch gut, Bibliodrama,<br />

Engel in Kinderbüchern,<br />

Tanz, Biblisch Kochen, Engelskirchgang<br />

Andacht - und vieles mehr.<br />

Anmeldeformulare und nähere<br />

Informationen in Ihrem Pfarramt.<br />

TIPP: Kirchenkabarett in Großenheidorn<br />

Kirche und Kabarett – passt das zusammen?<br />

Pfarrer Maybach meint: Unbedingt! Wie beides<br />

eine gelingende Einheit bilden kann, zeigt der<br />

bundesweit erfolgreiche Kirchenkabarettist<br />

in seiner Christlich Satirischen Unterhaltung,<br />

mit der er am 17. Nov. <strong>2013</strong> um 18:00 Uhr in<br />

der Thomaskirche gastiert. Einige kennen den<br />

Künstler vom Kirchentag <strong>2013</strong> in Hamburg.<br />

Man muss ihn erleben!!<br />

Karten sind im Vorverkauf im Pfarrbüro zum Preis von<br />

13,00 €, ermäßigt 10,00 € (Schüler u. Studenten) und<br />

an der Abendkasse für 15,00 € erhältlich.<br />

Foto: © kd<br />

Festliches Weihnachtskonzert mit Harmonic Brass in Steinhude<br />

Der Posaunenchor Großenheidorn lädt für Mittwoch, den 18. Dezember<br />

<strong>2013</strong> um 19.00 Uhr in die Petruskirche zu Steinhude ein und<br />

präsentiert in diesem Jahr das professionelle Blechbläserensemble<br />

Harmonic Brass aus München in einem festlichen Weihnachtskonzert.<br />

Karten sind im Vorverkauf in den Pfarrämtern Großenheidorn und<br />

Steinhude sowie unter den Rufnummern 05033-8836 (S. Gleue) oder<br />

0163-1683854 (J. Nickel) erhältlich bzw. zu reservieren.<br />

Hospizidee weiterentwickeln<br />

„Es ist nicht mehr zeitgemäß, Tod und Sterben aus dem Leben zu<br />

verbannen!“<br />

Wie das Wasser sich von der Quelle ins Tal einen Weg sucht,<br />

sucht sich die Lebensbegleitung über Kopf, Herz und Seele den<br />

Weg ins Leben, wo sie hingehört. Kein Gewehr kann die „Denke“<br />

daran erschießen. Kein Zaun davor versperren. Keine Tür schützen.<br />

Vortrag von dem Hospizbeauftragten am 06.11.<strong>2013</strong>, 19.30 Uhr im<br />

Gemeindehaus Steinhude.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!