27.04.2014 Aufrufe

Elan 3-2013 - Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg ...

Elan 3-2013 - Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg ...

Elan 3-2013 - Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zukunftskonferenz<br />

Tag des Gottesdienstes liefert viele neue Impulse<br />

lust mit. Genauso gehörte aber die Verabschiedung von<br />

Karin Müller in die sonntägliche Stunde, die zu einer<br />

Sponsoren-Fahrradtour aufbrechen wollte, um die kleine<br />

Kirchengemeinde Nachterstedt mit dem erradelten Geld<br />

zu unterstützen – vor dem Altar dankte sie allen, die ihr<br />

geholfen haben.<br />

In Meinsens Kirche hingegen wurde gebadet. Zur Tauferinnerung<br />

führten Grundschüler ein Theaterstück auf<br />

und dazu gehörte, dass Kevin Eigenbrod vor dem Altar in<br />

einer Wanne saß und freudestrahlend verkündete: „Ich<br />

fühle mich wie neu geboren.“ Künftige Ereignisse solcher<br />

Art sind nahezu vorprogrammiert. Für Pastor Ulrich Hinz<br />

standen auch noch sechs weitere Taufen auf dem Plan.<br />

Plaudern mit Gott<br />

in Bückeburg<br />

Nahezu die gesamte Gemeinde hat sich in Meerbeck zum<br />

Gottesdienst eingefunden. Deren Hilfe ist im Anschluss<br />

besonders gefragt gewesen, denn zum 1.000-jährigen<br />

Bestehen des Ortes wurden die Menschen gebeten, sich<br />

in Form dieser runden Zahl unter freiem Himmel aufzustellen.<br />

Fotografisch ist dieser historische Moment aus<br />

dem Flugzeug dokumentiert worden.<br />

Mit Gebärden- und Lautsprache haben Gehörlose wie<br />

auch Hörende einen Gottesdienst in Bückeburg erlebt<br />

und sich mit Problemen wie auch Wünschen im Alter<br />

auseinander gesetzt.<br />

Tierisch gut<br />

in Sachsenhagen<br />

In Sachsenhagen hingegen gestaltete Pastor Josef Kalkusch<br />

einen „tierisch guten“ Gottesdienst unter freiem<br />

Himmel in der Wildtierstation. Die Verantwortung der<br />

Menschheit für die gesamte Schöpfung stellte er in den<br />

Mittelpunkt seiner Predigt, also auch die Verantwortung<br />

für die Tiere – was an diesem Ort mit krähenden Hähnen,<br />

kriechenden Schildkröten und anderem Getier umso<br />

leichter nachzuvollziehen war.<br />

Das Gespräch mit der Gemeinde hat wiederum in Sülbeck<br />

im Mittelpunkt gestanden. „Alles jetzt. Nichts später.“ - Ist<br />

das so? Oder ist das Leben anders besser? Diese und viele<br />

andere Fragen haben Gottesdienstbesucher gestellt und<br />

sich im Dialog auf die Suche nach Antworten gemacht.<br />

Wenn der Tag des Gottesdienstes auch etwas Besonderes<br />

gewesen ist, so gilt dieses „Alles jetzt. Nichts später.“ für<br />

Gottesdienste sicherlich nicht. Denn – wohlgemerkt –<br />

an jedem siebten Tag können die Menschen in unserer<br />

<strong>Landeskirche</strong> sagen: „Gott sei Dank, es ist Sonntag!“ Und<br />

in jeder Gemeinde ist ihnen dann auch ein Gottesdienst<br />

gewiss. (uh/bnj/kd)<br />

Ein Stück Himmel<br />

in Sülbeck<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!