27.04.2014 Aufrufe

zum Download - Linksfraktion Düsseldorf

zum Download - Linksfraktion Düsseldorf

zum Download - Linksfraktion Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Transferaufwendungen<br />

2011 2012 2013 2014 2015 2016<br />

227,6 234,1 234,8 237,8 234,5 233,9<br />

Zuweisungen/Zuschüsse<br />

Schuldendiensthilfen 0,7 0,7 0,5 0,4 0,4 0,4<br />

Sozialtransferaufwendungen<br />

245,9 258,3 272,0 275,8 280,6 280,6<br />

Steuerbeteiligungen 121,9 147,0 133,7 138,4 143,1 147,5<br />

Allgemeine Umlagen 177,7 187,1 181,2 193,0 203,3 209,7<br />

(Landschaftsumlage)<br />

Sonstige Transferaufwendungen<br />

6,8 6,6 6,6 6,5 6,5 6,5<br />

Insgesamt 780,7 833,7 828,8 852,0 868,4 878,7<br />

(in Millionen Euro)<br />

Die Transferaufwendungen stellen mit 828,8 Mio. Euro und 34,8 % der Gesamtaufwendungen die größte Aufwandsposition<br />

im städtischen Haushalt dar.<br />

Im Gesamtansatz für Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke in Höhe von 234,8 Mio. Euro sind<br />

beispielsweise Mittel vorgesehen für die folgenden Produkte:<br />

Produkt<br />

Mio. Euro<br />

036 365 010 Tageseinrichtungen 100,9<br />

025 261 010 Förderung von Theater und Oper 36,6<br />

025 252 060 Förderung von Museen und Sammlungen 12,7<br />

036 363 010 Jugendsozialarbeit, Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz 11,9<br />

057 571 010 Förderung der Wirtschaft, Internationale Angelegenheiten und BgA China<br />

8,2<br />

Kompetenzzentrum<br />

054 547 040 ÖPNV/VRR (Öffentlicher Personennahverkehr/Verkehrsverbund Rhein-<br />

6,8<br />

Ruhr)<br />

036 366 010 Einrichtungen der Jugendarbeit 6,0<br />

025 281 010 Kulturamt 5,9<br />

042 424 040 Sportförderung durch Zuschussgewährung und Leistungen an die Bäder<br />

GmbH<br />

5,3<br />

Die von der Stadt gezahlten Schuldendiensthilfen umfassen die städtischen Aufwendungsbeihilfen im Wohnungswesen<br />

auf Grundlage des kommunalen Wohnungsbauprogramms zur Förderung des sozialen Wohnungsbaus<br />

von 1988. In 2013 sinken diese von 0,7 auf 0,5 Mio. Euro.<br />

Die Sozialtransferaufwendungen enthalten neben Leistungen außerhalb und innerhalb von Einrichtungen, Leistungen<br />

an Heime für Minderjährige sowie Volljährige und Hilfe zur Pflege in Einrichtungen (vollstationär) eine<br />

Vielzahl weiterer Sozialleistungen, wie z. B. Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche,<br />

Heilpädagogische Maßnahmen für Kinder, Projekte zur Gewaltprävention bei Jugendlichen sowie örtliche<br />

Ferienmaßnahmen. Der Ansatz ist gegenüber dem Vorjahr um 13,8 Mio. Euro auf 272,0 Mio. Euro gestiegen.<br />

Hauptgründe hierfür sind höhere Leistungen für Grundsicherung im Alter, für Schulassistenz für schwerstbehinderte<br />

Schüler/-innen, für Kinder, Jugendliche (inkl. Flüchtlingen) und junge Erwachsene in Einrichtungen,<br />

für teil- und voll-stationäre Betreuung von Personen nach Vollendung des 65. Lebensjahres und für sonstige<br />

Leistungen für pflegebedürftige Personen.<br />

Der Ansatz von 181,2 Mio. Euro (- 5,9 Mio. Euro gegenüber dem Ansatz 2012) für die Landschaftsverbandsumlage<br />

für das Jahr 2013 berücksichtigt die Umlagegrundlage in der Referenzperiode vom 01.07.2011 bis <strong>zum</strong><br />

30.06.2012 sowie einen Umlagesatz in Höhe von 16,65 v. H.-Punkten. Die im Vorjahresvergleich zu erwartende<br />

Verbesserung in Höhe von 5,9 Mio. Euro ist auf die Senkung des Umlagesatzes von ursprünglich 16,80 v. H.-<br />

Punkten auf 16,65 v. H.-Punkten sowie auf die Anpassung der Gewerbesteuererträge an die aktuelle wirtschaftliche<br />

Situation in der Landeshauptstadt <strong>Düsseldorf</strong> zurückzuführen.<br />

Die Gewerbesteuer-Normalumlage (- 6,7 Mio. Euro gegenüber dem Ansatz 2012) ist nach dem veranschlagten<br />

Gewerbesteueraufkommen unter Berücksichtigung des gegenüber dem Vorjahr unveränderten Vervielfältigers<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!