27.04.2014 Aufrufe

zum Download - Linksfraktion Düsseldorf

zum Download - Linksfraktion Düsseldorf

zum Download - Linksfraktion Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Es ist mittlerweile bekannt, dass DIE LINKE. Ratsfraktion <strong>Düsseldorf</strong> mit der Haushaltspolitik der<br />

Stadtverwaltung und der Ratsfraktionen CDU/FDP nicht einverstanden ist. Das haben wir in unseren<br />

Haushaltsanträgen der letzten Jahre deutlich gemacht.<br />

Der Standard-Vorwurf gegenüber der LINKEN, sie verstehe nichts von Finanzen, stelle nur Forderungen auf und<br />

kann nicht aufzeigen, wie eine Gegenfinanzierung dieser „überzogenen“ Forderungen geschehen soll, wird auch<br />

in <strong>Düsseldorf</strong> von den bürgerlichen Parteien und Medien erhoben.<br />

Wir haben uns in diesem Jahr entschlossen, uns nicht nur grundsätzlich mit der Haushaltspolitik der Stadt<br />

<strong>Düsseldorf</strong> auseinander zu setzen, sondern auch gemeinsam mit dem ausgewiesenen Fachmann für<br />

kommunale Finanzen und kommunales Recht, Betriebswirt und Abgeordneter der LINKEN im Thüringer<br />

Landtag, Frank Kuschel, den Haushalt der Stadt <strong>Düsseldorf</strong> zu analysieren. Frank Kuschel hat eine<br />

Untersuchung der städtischen Haushalte für die Jahre 2013 und 2014 erstellt und einige Vorschläge für eine<br />

andere Haushaltspolitik erarbeitet. Dabei wurden die Potentiale sowohl bei den städtischen Einnahmen<br />

als auch bei den Ausgaben für eine nachhaltige, soziale und zukunftsorientierte Politik in <strong>Düsseldorf</strong><br />

herausgearbeitet.<br />

Das vorliegende Papier ist auf einer Klausurtagung der Fraktion diskutiert worden und wir haben uns<br />

entschlossen, es zu veröffentlichen. Wir sehen die Ausführungen als Diskussionsgrundlage nicht nur im<br />

Kreisverband der LINKEN <strong>Düsseldorf</strong>, sondern auch mit den EinwohnerInnen der Stadt. Die Ergebnisse dieser<br />

Diskussion werden Grundlage der weiteren Arbeit der Ratsfraktion sein, auch über die Kommunalwahl 2014<br />

hinaus.<br />

Wir danken Frank Kuschel für seine umfangreiche und gehaltvolle Arbeit.<br />

<strong>Düsseldorf</strong> im November 2013<br />

Angelika Kraft-Dlangamandla<br />

(Fraktionssprecherin)<br />

Gilbert Yimbou<br />

(Fraktionssprecher)<br />

Informationen <strong>zum</strong> Verfasser:<br />

Fachberater für Kommunal- und Verwaltungsrecht<br />

Verwaltungsbetriebswirt (VWA)<br />

Stellvertretender Bürgermeister der Stadt Ilmenau (bis 1988)<br />

Bürgermeister der Stadt Großbreitenbach (bis 1990)<br />

Geschäftsführer des Kommunalpolitischen Forums Thüringen e.V. (bis 2011)<br />

Mitglied des Thüringer Landtags<br />

Mitglied des Kreistages Ilm-Kreis<br />

Mitglied des Stadtrates Arnstadt<br />

Geschäftsführender Gesellschafter des THK-Verlag UG<br />

Weitere Informationen unter www.frankkuschel.de<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!