06.06.2014 Aufrufe

Parallele Algorithmen - Ra.informatik.tu-darmstadt.de - Technische ...

Parallele Algorithmen - Ra.informatik.tu-darmstadt.de - Technische ...

Parallele Algorithmen - Ra.informatik.tu-darmstadt.de - Technische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.2.1. Maschinenmo<strong>de</strong>lle <strong>de</strong>r Pointer-Maschinen<br />

Innerhalb <strong>de</strong>r Maschinenmo<strong>de</strong>lle muss eine weitergehen<strong>de</strong> Unterscheidung getroffen wer<strong>de</strong>n.<br />

[BA95] unterschei<strong>de</strong>t beispielsweise zwischen atomistischen und High-level Mo<strong>de</strong>llen,<br />

wobei die High-level Mo<strong>de</strong>lle nicht auf Symbolen, son<strong>de</strong>rn auf Datentypen arbeiten.<br />

Unter Datentypen wird hierbei ein Konstrukt wie die Integer unter C verstan<strong>de</strong>n. Es<br />

gibt also für einen Datentypen einen <strong>de</strong>finierten Wertebereich und darauf <strong>de</strong>finierte<br />

Funktionen. High-level Mo<strong>de</strong>lle befin<strong>de</strong>n sich <strong>de</strong>mnach näher an <strong>de</strong>m Prinzip <strong>de</strong>r Programmiersprachen.<br />

Allerdings ist ein Mo<strong>de</strong>ll, das auf bestimmte Datentypen festgelegt<br />

ist, nicht mehr so allgemein vergleichbar, wie Mo<strong>de</strong>lle, welche auf Symbolen arbeiten.<br />

Hier sollen repräsentativ drei verschie<strong>de</strong>ne atomistische Maschinen vorgestellt wer<strong>de</strong>n,<br />

um zu ver<strong>de</strong>utlichen, welche Vielfalt sich hinter <strong>de</strong>m Begriff Pointer-Maschine verbringt.<br />

2.2.1.1. Kolmogorov-Uspenskii Maschinen<br />

In <strong>de</strong>r Kolmogorov-Uspenskii Maschine wird <strong>de</strong>r Speicher als ungerichteter endlicher<br />

Graph dargestellt. Zusätzlich existiert eine endliche Menge an Labeln und je<strong>de</strong> Kante hat<br />

eines dieser Label. Zwei zu <strong>de</strong>m gleichen Knoten inzi<strong>de</strong>nte Kanten müssen verschie<strong>de</strong>ne<br />

Labels haben.<br />

Innerhalb <strong>de</strong>s Graphen gibt es einen ausgezeichneten Knoten, <strong>de</strong>n aktiven Knoten, <strong>de</strong>ssen<br />

Nachbarschaft die aktive Zone beschreibt. Dabei ist mit <strong>de</strong>r Nachbarschaft aber nicht nur<br />

die direkte Nachbarschaft gemeint, son<strong>de</strong>rn alle Knoten, welche innerhalb eines festen,<br />

aber beliebigen <strong>Ra</strong>dius liegen.<br />

Innerhalb <strong>de</strong>s Mo<strong>de</strong>lls sind unbedingte Sprünge, Eingaben, Ausgaben, bedingte Sprünge<br />

und Speichermodifiktationen erlaubt. Die Speichermodifikationen ermöglichen das Erzeugen<br />

von neuen Knoten sowie das Umbiegen von Kanten.<br />

2.2.1.2. Storage Modification Maschines<br />

Die Storage Modification Maschinen, kurz SMM, <strong>de</strong>finieren <strong>de</strong>n Speicher als gerichteten<br />

endlichen Graph. Auch hier gibt es eine endliche Menge an Labels, woraus je<strong>de</strong> Kante<br />

ein Label als Kantenmarkierung erhält. Allerdings müssen bei diesem Mo<strong>de</strong>ll nur zu<br />

<strong>de</strong>m selben Knoten eingehen<strong>de</strong> Kanten verschie<strong>de</strong>ne Labels haben, aus einem Knoten<br />

ausgehen<strong>de</strong> Kanten können die gleiche Markierung haben.<br />

Eine weitere Verän<strong>de</strong>rung gegenüber <strong>de</strong>m Kolmogorov-Uspenskii Maschinen ist <strong>de</strong>r nicht<br />

<strong>de</strong>finierte <strong>Ra</strong>dius <strong>de</strong>r aktiven Zone 2 . Ansonsten erlaubt die SMM die gleichen Operationen<br />

wie die Kolmogorov-Uspenskii Maschinen. In <strong>de</strong>r Litera<strong>tu</strong>r hat sich die SMM<br />

größtenteils als Repräsentant <strong>de</strong>r atomistischen Pointer-Maschinen durchgesetzt.<br />

2 In <strong>de</strong>r Definition von Schönhage war keine For<strong>de</strong>rung zur Definition <strong>de</strong>s <strong>Ra</strong>dius enthalten.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!