18.07.2014 Aufrufe

Wo der Mensch im Mittelpunkt steht … - Sozial-Holding der Stadt ...

Wo der Mensch im Mittelpunkt steht … - Sozial-Holding der Stadt ...

Wo der Mensch im Mittelpunkt steht … - Sozial-Holding der Stadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GruSSwort<br />

Liebe Beschäftigte, Kunden und Partner<br />

<strong>der</strong> <strong>Sozial</strong>-<strong>Holding</strong>,<br />

mit dieser umfassenden Schrift zieht die hun<strong>der</strong>tprozentige Tochtergesellschaft<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Mönchengladbach 13 Jahre nach ihrer Gründung eine Art Zwischenbilanz.<br />

<strong>Wo</strong> stehen wir? <strong>Wo</strong> wollen wir hin? Was haben wir bereits erreicht? Wesentlichen<br />

Anteil an dieser Positionsbest<strong>im</strong>mung haben die <strong>Mensch</strong>en. Das spiegelt<br />

sich auch in dieser Broschüre wi<strong>der</strong>: <strong>Mensch</strong>en, die für das <strong>Sozial</strong>unternehmen<br />

arbeiten und vor allem <strong>Mensch</strong>en, für die das Unternehmen arbeitet.<br />

Der Titel ist gleichzeitig Programm: „<strong>Wo</strong> <strong>der</strong> <strong>Mensch</strong> <strong>im</strong> <strong>Mittelpunkt</strong> <strong>steht</strong>“.<br />

Denn unter dem gemeinsamen Dach <strong>der</strong> <strong>Sozial</strong>-<strong>Holding</strong> werden Aufgaben und<br />

Dienstleistungen gebündelt, die wesentliche Lebensbereiche berühren. Vom<br />

Sprungbrett für erwerbslose Jugendliche über Beschäftigungsför<strong>der</strong>ung und<br />

Qualifizierung bis hin zum großen Bereich <strong>der</strong> Altenhe<strong>im</strong>e, aber auch <strong>der</strong> ambulanten<br />

Dienste für ältere <strong>Mensch</strong>en. Hier wie da stehen Qualität <strong>der</strong> Arbeit und<br />

Zufriedenheit <strong>der</strong> <strong>Mensch</strong>en <strong>im</strong> <strong>Mittelpunkt</strong>.<br />

Die <strong>Sozial</strong>-<strong>Holding</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Mönchengladbach erfindet sich nicht täglich neu.<br />

Aber sie reagiert sensibel auf gesellschaftliche Prozesse und vor allem auf sich<br />

än<strong>der</strong>nde Bedürfnisse ihrer Kunden. Das bedeutet, dass sie heute ganz an<strong>der</strong>en<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen z. B. an einen Altenhe<strong>im</strong>platz gegenüber<strong>steht</strong> als noch zur Zeit<br />

ihrer Gründung. Diese Bedürfnisse zu erfüllen, dazu verpflichtet sie sich selbst.<br />

Und die Entwicklung geht weiter. So werden neue <strong>Wo</strong>hnformen entwickelt und<br />

umgesetzt, in denen die <strong>Mensch</strong>en individuell auf sie zugeschnittene Leistungen<br />

bekommen und sich ihre Selbständigkeit so lange wie möglich erhalten. In<br />

guter Gemeinschaft mit an<strong>der</strong>en. Dabei kooperiert die <strong>Sozial</strong>-<strong>Holding</strong> mit den<br />

städtischen <strong>Wo</strong>hnungsbauunternehmen GWSG und Kreisbau ebenso wie mit<br />

privaten Investoren.<br />

Ein weiteres innovatives Angebot sind die Pflegebegleiter. Mönchengladbach<br />

setzt mit Hilfe <strong>der</strong> <strong>Sozial</strong>-<strong>Holding</strong> als eine <strong>der</strong> ersten Städte Deutschlands in die<br />

Tat um, was Experten ebenso wie Betroffene für dringend notwendig erachten:<br />

Pflegende Angehörige bei ihrer schweren Aufgabe zu unterstützen. Pflegebegleiter<br />

leisten in diesem Bereich freiwillig ausgezeichnete Arbeit. Sie helfen, Familien<br />

zu stabilisieren und sind für mich ein hervorragendes Beispiel freiwilligen<br />

Bürgerengagements.<br />

Die <strong>Sozial</strong>-<strong>Holding</strong> bietet den Bürgerinnen und Bürgern <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> zahlreiche<br />

Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen zum Nutzen <strong>der</strong> <strong>Mensch</strong>en, die Hilfe in <strong>der</strong><br />

einen o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Form benötigen o<strong>der</strong> <strong>im</strong> Alter einfach als aktiver Teil <strong>der</strong> Gesellschaft<br />

wahrgenommen werden möchten. Das verwurzelt die <strong>Sozial</strong>-<strong>Holding</strong><br />

stark in Mönchengladbach. Gerade durch die Verzahnung von professioneller<br />

und freiwilliger Arbeit – für die beide ein hoher Qualitätsstandard be<strong>steht</strong> – ent<strong>steht</strong><br />

eine Gesellschaft von <strong>Mensch</strong>en für <strong>Mensch</strong>en. Vielen Dank allen, die dazu<br />

beitragen. Alles Gute für die Zukunft!<br />

Ihr<br />

Norbert Bude<br />

Oberbürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!