18.07.2014 Aufrufe

Wo der Mensch im Mittelpunkt steht … - Sozial-Holding der Stadt ...

Wo der Mensch im Mittelpunkt steht … - Sozial-Holding der Stadt ...

Wo der Mensch im Mittelpunkt steht … - Sozial-Holding der Stadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualität auch an Sonn- und Feiertagen von<br />

<strong>im</strong>mer freundlichen Mitarbeitern geliefert.<br />

Das bestätigen die Kunden in den Befragungen<br />

(siehe Seite 32).<br />

Qualität fürs Zuhause. Mit dem Essen-Service<br />

<strong>der</strong> Ambulante Dienste GmbH können<br />

sich alle, die nicht selbst jeden Tag kochen<br />

möchten o<strong>der</strong> können, gesund und ausgewogen<br />

ernähren. Die Zentralküche <strong>der</strong><br />

<strong>Sozial</strong>-<strong>Holding</strong> (siehe Seite 18) hält einen<br />

abwechslungsreichen Speiseplan bereit<br />

und liefert an 365 Tagen <strong>im</strong> Jahr leckere<br />

Mahlzeiten direkt nach Hause. Die Kunden<br />

erhalten die Gerichte frisch, heiß und<br />

ansprechend auf Porzellangeschirr und<br />

müssen we<strong>der</strong> spülen noch sich um den<br />

Abfall kümmern – das wird alles erledigt.<br />

Sie können täglich aus vier frisch zubereiteten<br />

Menüs auswählen und bis zu sechs<br />

Mahlzeiten pro Tag bestellen: Frühstück,<br />

Mittagessen, Abendessen und Zwischenmahlzeiten<br />

– die opt<strong>im</strong>ale Versorgung,<br />

zum Beispiel für Diabetiker.<br />

Vielfalt und Geschmack. Das Ernährungsangebot<br />

ist auf die Bedürfnisse und den<br />

Geschmack älterer <strong>Mensch</strong>en ausgerichtet<br />

und die leichten Vollkostmenüs sind mit<br />

dem Zertifikat <strong>der</strong> Deutschen Gesellschaft<br />

für Ernährung ausgezeichnet. Nach ärztlicher<br />

Anordnung und in Absprache mit <strong>der</strong><br />

Ernährungsberaterin werden alle Son<strong>der</strong>kostformen<br />

und Diäten angeboten. Auf<br />

Wunsch werden die Gerichte auch portioniert,<br />

geschnitten o<strong>der</strong> püriert. Übrigens:<br />

Als einziger Anbieter in Mönchengladbach<br />

lässt die <strong>Sozial</strong>-<strong>Holding</strong> die Speisen noch<br />

selbst in <strong>der</strong> neuen, mo<strong>der</strong>nen Zentralküche<br />

frisch zubereiten.<br />

<strong>Wo</strong>hnen mit Service. Selbständiges Leben<br />

in den eigenen vier Wänden, aber in Gemeinschaft<br />

mit Nachbarn, die ebenfalls so<br />

Ambulante Dienste GmbH<br />

Aufgabenfeld <strong>der</strong> Ambulante Dienste GmbH sind alle ambulanten<br />

und teilstationären Leistungen <strong>der</strong> <strong>Sozial</strong>-<strong>Holding</strong>. Rund 30 Mitarbeiter<br />

bieten den Kunden Hilfen und Unterstützung und sorgen für<br />

einen reibungslosen Ablauf. Umfassende Informationen, auch zur<br />

Finanzierung <strong>der</strong> Angebote, gibt es be<strong>im</strong> Beratungszentrum (siehe<br />

Seite 32):<br />

33Alltags- und hauswirtschaftliche Hilfen: <strong>Wo</strong>hnungsreinigung,<br />

Einkäufe, Betreuung und Begleitung<br />

33Fahrdienst: Transport, Einkaufservice, Fahrten für Rollstuhlfahrer<br />

33Essen auf Rä<strong>der</strong>n: Täglich bis zu sechs Mahlzeiten gesund und<br />

frisch in die eigene <strong>Wo</strong>hnung<br />

33Kurzzeitpflege: Unterstützung und Entlastung von Angehörigen,<br />

Pflege nach Krankenhausaufenthalt.<br />

leben möchten und mit <strong>der</strong> Sicherheit <strong>der</strong><br />

Ambulanten Dienste – das bietet <strong>Wo</strong>hnen<br />

mit Service. Hier sind die <strong>Wo</strong>hnungen in<br />

verschiedenen <strong>Stadt</strong>teilen mit speziellem<br />

Komfort altersgerecht ausgestattet und<br />

barrierefrei zugänglich. Die <strong>Wo</strong>hn- und<br />

Hausgemeinschaften haben auf je<strong>der</strong> Etage<br />

einen Gemeinschaftsraum, wo erzählt,<br />

gekocht o<strong>der</strong> gespielt werden kann. Wird<br />

Ruhe benötigt, zieht man sich in sein eigenes<br />

Appartement zurück. Täglich ist ein<br />

Mitarbeiter vor Ort, um Aktivitäten anzuregen<br />

und Bedürfnisse abzufragen, denn<br />

alle ambulanten Hilfsangebote sind in den<br />

<strong>Wo</strong>hngruppen abrufbar. Doch häufig werden<br />

diese gar nicht wahrgenommen, berichtet<br />

Ursula Diwok, Pflegedienstleiterin<br />

<strong>der</strong> Ambulante Dienste: „Die Bewohner unterstützen<br />

sich gegenseitig und genießen<br />

die Sicherheit, dass wir kommen, wenn es<br />

nötig wird.“<br />

Kurzzeitpflege. Wer nach einem Krankenhausaufenthalt<br />

noch nicht richtig auf den<br />

Beinen ist, o<strong>der</strong> wenn die pflegenden Angehörigen<br />

verhin<strong>der</strong>t sind, dann gibt es<br />

das Angebot <strong>der</strong> Kurzzeitpflege mit insgesamt<br />

15 Plätzen. Die Gäste wohnen in<br />

großzügigen, behin<strong>der</strong>tengerechten und<br />

voll ausgestatteten Einzel- o<strong>der</strong> Doppelz<strong>im</strong>mern.<br />

Hier sind sie gut aufgehoben<br />

und erhalten all die Unterstützung und<br />

Pflege, die sie benötigen, damit <strong>der</strong> Aufenthalt<br />

so angenehm wie möglich ist. In<br />

<strong>der</strong> großen <strong>Wo</strong>hnküche und dem angrenzenden<br />

Wintergarten trifft man sich mit<br />

den an<strong>der</strong>en Gästen. Die Kurzzeitpflege<br />

befindet sich <strong>im</strong> Städtischen Altenhe<strong>im</strong> in<br />

Eicken, sodass die Service- und Freizeitangebote<br />

des Hauses auch den Gästen <strong>der</strong><br />

Kurzzeitpflege zur Verfügung stehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!