06.08.2014 Aufrufe

Tätigkeitsbericht - Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

Tätigkeitsbericht - Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

Tätigkeitsbericht - Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auftakt Schwerpunkt Bilanz Institutionen Anhang<br />

Zivilgesellschaft in Zahlen<br />

29. Juni 2011 | Die Zivilgesellschaft ist eine wichtige Säule<br />

der Demokratie. Über ihren Zustand, ihre Größe und ihre<br />

Personalstärke weiß man allerdings nur wenig. Auf der Konferenz<br />

„Zivilgesellschaft in Zahlen“ präsentierte der <strong>Stifterverband</strong><br />

nun erstmals nach 15 Jahren wieder verlässliche<br />

Daten. Im Bild (v. l.): Podiumsdiskussion mit Eckhard Priller<br />

(<strong>Wissenschaft</strong>szentrum Berlin für Sozialforschung), Rupert<br />

Graf Strachwitz (Maecenata Institut), Frank Heuberger (Bundesnetzwerk<br />

Bürgerschaftliches Engagement), Jürgen Kocka<br />

(FU Berlin) und Thomas Olk (Uni Halle-Wittenberg).<br />

TalentMetropole Ruhr<br />

4. Juli 2011 | Das Ruhrgebiet ist ein Schmelztiegel der<br />

un terschiedlichsten Menschen, Kulturen und Religionen.<br />

Doch wie kann man angesichts des viel beschworenen<br />

Fachkräfte mangels <strong>die</strong> vorhandene Vielfalt nutzen und<br />

Talentschätze heben? Diese Frage stand im Mittelpunkt<br />

des Kongresses „TalentMetropole Ruhr“, <strong>die</strong> der <strong>Stifterverband</strong><br />

gemeinsam mit den Regionalen Arbeitsstellen zur<br />

För derung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien<br />

(RAA), BP Deutschland und der Fachhochschule<br />

Gelsenkirchen organisiert hat.<br />

44<br />

<strong>Stifterverband</strong> | Bericht 11-12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!