06.08.2014 Aufrufe

Tätigkeitsbericht - Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

Tätigkeitsbericht - Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

Tätigkeitsbericht - Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auftakt Schwerpunkt Bilanz Institutionen Anhang<br />

Finanzierung der Hochschulen in Deutschland<br />

35<br />

Mrd. Euro<br />

Quote<br />

Grundmittel*<br />

30<br />

0,25<br />

Drittmittel*<br />

Verwaltungseinnahmen*<br />

25<br />

20<br />

0,20<br />

Verwaltungseinnahmen ohne<br />

medizinische Einrichtungen*<br />

15<br />

Verwaltungseinnahmen der<br />

medizinischen Einrichtungen*<br />

10<br />

0,15<br />

Drittmittel je Euro Grundmittel**<br />

5<br />

Wert der Grundmittel<br />

des Jahres 2007<br />

0<br />

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009<br />

0,10<br />

* in Milliarden Euro zu Preisen von 2005 (linke Skala); ** in Euro (rechte Skala).<br />

Vor 2002 keine Trennung der Verwaltungseinnahmen nach medizinischen Einrichtungen und anderen Hochschuleinrichtungen möglich.<br />

Einnahmen mit dem Verbraucherpreisindex deflationiert. Verwaltungseinnahmen inklusive Einnahmen aus Stu<strong>die</strong>ngebühren.<br />

Quelle: Statistisches Bundesamt, Fachserie 11, Reihe 4.5. Berechnungen des ZEW und eigene Berechnungen.<br />

tungen. Mit der Angliederung der Geschäftsstelle an den <strong>Stifterverband</strong> ist <strong>die</strong>se Zusammenarbeit<br />

weiter vertieft worden. Auch <strong>die</strong> Ergebnisse aus dem „Hochschulbarometer“ des <strong>Stifterverband</strong>es,<br />

einer jährlichen Befragung aller Hochschulen in Deutschland, wurden von der<br />

EFI bereits für ihr aktuelles Gutachten genutzt. Auch der <strong>Stifterverband</strong> verfolgt <strong>die</strong> EFI-<br />

Arbeit mit großem Interesse, schließlich äußert sich <strong>die</strong> Expertenkommission regelmäßig<br />

zu hochschulrelevanten Themen. Im aktuellen Gutachten 2012 haben gleich zwei von fünf<br />

Schwerpunktthemen einen direkten Hochschulbezug. Unter der Überschrift „Forschung an<br />

Hochschulen“ mahnt <strong>die</strong> EFI etwa <strong>die</strong> Notwendigkeit einer Korrektur der Föderalismusreform<br />

I an, um eine institutionelle Förderung von Hochschulen durch den Bund zu ermöglichen.<br />

In enger Abstimmung mit den Ländern sollten zudem <strong>die</strong> Regelungen der Initiative<br />

<strong>Wissenschaft</strong>sfreiheitsgesetz für <strong>die</strong> Hochschulen übernommen werden. „Die haushaltsrechtlichen<br />

Spielräume der Hochschulen erweitern sich dadurch deutlich, müssten von <strong>die</strong>sen<br />

aber auch intelligent genutzt werden“, betont Dietmar Harhoff, Vorsitzender der EFI.<br />

„Hierfür mangelt es teilweise noch an der Professionalisierung der Hochschulverwaltungen.<br />

Administrative Tätigkeiten nehmen zu viel Zeit und Ressourcen in Anspruch. Das ist nicht<br />

zuletzt auch eine Folge der zunehmenden Finanzierung durch Drittmittel, <strong>die</strong> von den Universitäten<br />

erst eingeworben werden müssen.“ (siehe Grafik)<br />

Qualifikationsbedarf weiter steigend<br />

Auch das Schwerpunktthema „Fachkräftemangel und Innovation“ hat einen klaren Hochschulbezug.<br />

„Das Bildungssystem muss vertikal wie horizontal durchlässiger werden, um für<br />

alle Menschen <strong>die</strong> Chancen auf bestmögliche Bildung zu optimieren“, meint Harhoff. Hochschulen<br />

müssten zudem Raum und Mut für <strong>die</strong> Entwicklung individueller Profile entsprechend<br />

ihrer jeweiligen komparativen Vorteile entwickeln. Harhoff: „Auch neue Formen der<br />

Kooperation zwischen Universitäten und Fachhochschulen, Hochschulen und Wirtschaft<br />

oder Hochschulen und außeruniversitären Forschungsinstituten kommen dabei in Frage.<br />

54<br />

<strong>Stifterverband</strong> | Bericht 11-12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!