06.08.2014 Aufrufe

Tätigkeitsbericht - Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

Tätigkeitsbericht - Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

Tätigkeitsbericht - Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wissenschaft</strong>sstatistik<br />

Berater der Regierung<br />

Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) ist seit September 2011 bei der<br />

<strong>Wissenschaft</strong>sstatistik im <strong>Stifterverband</strong> angesiedelt. Sie berät Kanzlerin und Bundesforschungsministerium<br />

in Fragen der Forschungs- und Innovationspolitik Deutschlands.<br />

Kurz vor Mitternacht war Feierabend. Bis dahin hatten <strong>die</strong> sechs Professoren an <strong>die</strong>sem<br />

Januartag in Berlin gemeinsam mit ihrem wissenschaftlichen Stab darüber diskutiert,<br />

was in Deutschland geschehen muss, um <strong>die</strong> Bedingungen für Forschung, Innovationen<br />

und Wachstum zu optimieren. In den Monaten zuvor hatten sie Stu<strong>die</strong>n ausgewertet,<br />

zahlreiche Expertengespräche geführt, einen Forschungsaufenthalt in China verbracht<br />

und ein über 200 Seiten starkes Gutachten verfasst. All <strong>die</strong>s hatte ein Ziel: der Bundeskanzlerin<br />

und der Bundesforschungsministerin am 29. Februar 2012 Empfehlungen für <strong>die</strong> Forschungs-<br />

und Innovationspolitik Deutschlands geben zu können.<br />

Die sechs international ausgewiesenen <strong>Wissenschaft</strong>ler sind Mitglieder der Expertenkommission<br />

Forschung und Innovation, kurz EFI. Per Bundestagsbeschluss wurde <strong>die</strong>ses unabhängige<br />

Beratungsgremium im Jahr 2006 eingerichtet und legt jährlich ein Gutachten zu<br />

Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands vor.<br />

Die EFI analysiert Strukturen, Trends, Potenziale und Perspektiven des deutschen Forschungs-<br />

und Innovationssystems im zeitlichen und im internationalen Vergleich. Sie begutachtet<br />

aktuelle Schwerpunktfragen wie auch politische Strategien und sie erarbeitet Handlungsempfehlungen<br />

für <strong>die</strong> Politik in <strong>die</strong>sem Themenfeld. „In Fragen der Forschungs- und<br />

Innovationspolitik ist EFI damit das bedeutendste Beratungsgremium der Bundesregierung“,<br />

sagt Gero Stenke, Leiter der <strong>Wissenschaft</strong>sstatistik. Zudem strahle EFI mit seinen<br />

Empfehlungen deutlich in Richtung Bildungs-, Fiskal- und Wirtschaftspolitik aus. Dietmar<br />

Harhoff, Innovationsforscher an der Ludwig-Maximilians-Universität München, ist seit<br />

Beginn Vorsitzender der EFI.<br />

Geschäftsstelle im <strong>Stifterverband</strong><br />

Unterstützt wird <strong>die</strong> Expertenkommission von ihrer Geschäftsstelle. Seit September 2011<br />

hat <strong>die</strong>se ihren Sitz bei der <strong>Wissenschaft</strong>sstatistik im <strong>Stifterverband</strong> am Standort Berlin.<br />

Die <strong>Wissenschaft</strong>sstatistik hatte eine entsprechende Ausschreibung des Bundesforschungsministeriums<br />

für sich entschieden und auch <strong>die</strong> Mitglieder der Expertenkommission von<br />

ihrem Konzept überzeugt.<br />

Die Geschäftsstelle der EFI setzt sich aus fünf <strong>Wissenschaft</strong>lern sowie einer Teamassistenz<br />

zusammen, <strong>die</strong> einzelne Forschungsthemen selbstständig bearbeiten und wissenschaftliche<br />

Stu<strong>die</strong>n erstellen. Die Ergebnisse fließen anschließend in das Jahresgutachten der EFI<br />

ein. Leiter Helge Dauchert ergänzt: „Die Geschäftsstelle ist auch Knotenpunkt für all <strong>die</strong>jenigen<br />

<strong>Wissenschaft</strong>sinstitute, <strong>die</strong> im Auftrag der EFI Stu<strong>die</strong>n anfertigen. Jedes Jahr entstehen<br />

auf <strong>die</strong>se Weise 15 Untersuchungen, <strong>die</strong> eine wesentliche Basis für <strong>die</strong> Erstellung<br />

ihres Hauptgutachtens bilden.“ Nicht zuletzt kümmert sich <strong>die</strong> Geschäftsstelle auch um <strong>die</strong><br />

Organisation der EFI-Sitzungen, den Druck und Versand des Gutachtens, <strong>die</strong> Pressearbeit<br />

oder auch um <strong>die</strong> Finanzen.<br />

Die EFI nutzt <strong>die</strong> Ergebnisse der <strong>Wissenschaft</strong>sstatistik aus den Erhebungen über<br />

Forschung und Entwicklung in der Wirtschaft als feste Größe in ihrem Indikatorensystem – auf<br />

<strong>die</strong>se Weise gibt es schon über viele Jahre enge Beziehungen zwischen den beiden Einrich-<br />

<strong>Stifterverband</strong> | Bericht 11-12 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!