06.08.2014 Aufrufe

Tätigkeitsbericht - Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

Tätigkeitsbericht - Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

Tätigkeitsbericht - Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ildung & begabung<br />

Globalisierung, demografischer Wandel, Fachkräftemangel: Deutschland<br />

braucht viele Talente. Bildung & Begabung findet und fördert sie. Mit Projekten<br />

wie der <strong>Deutsche</strong>n SchülerAkademie, den bundesweiten Mathematik-Wettbewerben<br />

oder der VorbilderAkademie für junge Menschen mit<br />

Migrationshintergrund erreicht das Zentrum für Begabungsförderung eine<br />

Viertelmillion junge Menschen, jedes Jahr. Bildung & Begabung ist eine<br />

Tochter des <strong>Stifterverband</strong>es. Hauptmittelgeber ist das Bundesministerium<br />

für Bildung und Forschung. Unterstützt wird Bildung & Begabung von der<br />

Kultusministerkonferenz und einem starken Netzwerk aus Unternehmen,<br />

Stiftungen und Ehrenamtlichen.<br />

<br />

www.bildung-und-begabung.de<br />

„Wir wollen unsere Azubis fördern und fordern“<br />

Azubigruppen der ZF Friedrichshafen AG<br />

beteiligen sich schon seit über zehn Jahren<br />

am Bundeswettbewerb Fremdsprachen.<br />

Weshalb motivieren Sie Ihre Auszubildenden<br />

zur Teilnahme an <strong>die</strong>sem Wettbewerb?<br />

Ein Bestandteil unserer Personalpolitik ist<br />

<strong>die</strong> zielgerichtete Förderung unserer Mitarbeiter<br />

von Anfang an. Dazu gehört, dass wir<br />

bereits unsere Auszubildenden auf <strong>die</strong> Herausforderungen<br />

eines globalen Unternehmens<br />

vorbereiten. Der Bundeswettbewerb<br />

Fremdsprachen bietet hier <strong>die</strong> ideale Plattform,<br />

um unsere Auszubildenden zu fördern<br />

und zu fordern. Die Auszubildenden können<br />

dadurch zeigen, was in ihnen steckt.<br />

Inwiefern profitiert Ihr Unternehmen von<br />

der Wettbewerbsteilnahme der Azubis?<br />

Unsere Auszubildenden lernen durch <strong>die</strong>sen<br />

Wettbewerb, wie ein Projekt selbstständig<br />

geplant, organisiert und durchgeführt wird.<br />

Diese Aufgabe fördert <strong>die</strong> Teamarbeit, <strong>die</strong><br />

Kommunikationsfähigkeit und <strong>die</strong> Selbstständigkeit.<br />

Durch den Wettbewerb setzen<br />

sich <strong>die</strong> Auszubildenden außerdem intensiv<br />

mit den verschiedenen Fremdsprachen auseinander<br />

und vertiefen so ihre Sprachkenntnisse<br />

enorm. Mit der Teilnahme am Bundeswettbewerb<br />

Fremdsprachen können wir<br />

außerdem <strong>die</strong> Attraktivität der Ausbildung<br />

bei ZF steigern. Beispielsweise zeigen wir <strong>die</strong><br />

Filmbeiträge für den Wettbewerb auch unseren<br />

Bewerbern und machen so Werbung für<br />

unsere kaufmännische Ausbildung.<br />

Neben sprachlichen Fähigkeiten sind beim<br />

Bundeswettbewerb Fremdsprachen auch<br />

gute Ideen gefragt. Wie wichtig ist <strong>die</strong> Kreativität<br />

der Mitarbeiter für den Erfolg der<br />

ZF AG?<br />

Kreativität ist für unser Unternehmen sehr<br />

wichtig, da einer unserer Erfolgsfaktoren<br />

unsere Innovationsstärke ist. Nur durch <strong>die</strong><br />

Fähigkeit unserer Mitarbeiter, neue Ideen zu<br />

entwickeln und Probleme zu lösen, können<br />

wir erfolgreich sein.<br />

Was müssen Unternehmen Ihrer Meinung<br />

nach tun, um Talente zu finden, zu fördern<br />

und zu halten?<br />

Unternehmen können qualifizierte Mitarbeiter<br />

nur finden und auf Dauer halten, wenn<br />

sie als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen<br />

werden; im Falle ZF als Technologieführer<br />

mit globaler Präsenz und einer vorausschauenden<br />

Personalpolitik mit starker<br />

Mitarbeiterorientierung und gezielten Personalentwicklungsmaßnahmen.<br />

Jürgen Holeksa, Personalvorstand<br />

der ZF Friedrichshafen AG<br />

<strong>Stifterverband</strong> | Bericht 11-12 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!