06.09.2014 Aufrufe

27 - SVG Koblenz

27 - SVG Koblenz

27 - SVG Koblenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der bisherige Vorsitzende des<br />

Verbandes – Herr Kurt Mann –<br />

übergab Ende November das<br />

Ehrenamt an Herrn Gerald Hensel, der<br />

damit die Führung der Gewerbevertretung<br />

im Rheinland kommissarisch<br />

bis zu den nächsten Vorstandswahlen<br />

übernommen hat.<br />

Anlässlich seiner Sitzung am 30.<br />

November 2000 hat der Beirat dem<br />

Führungswechsel zugestimmt.<br />

Eine heimtückische Krankheit<br />

zwingt Herrn Kurt Mann seine jahrzehntelange<br />

Tätigkeit für das Transportgewerbe<br />

vor Ablauf der Wahlperlode<br />

aufzugeben, um damit einen<br />

reibungslosen Übergang zu ermöglichen.<br />

Herr Kurt Mann kann auf eine beispiellose<br />

gewerbepolitische Tätigkeit<br />

zurückblicken und mit Stolz für sich in<br />

Anspruch nehmen, die beiden Bundesverbände<br />

BGL und BWE durch<br />

seine Vermittlung „in letzter Minute“ zu<br />

einer Verschmelzung bewegt zu haben.<br />

Es ist seiner sprichwörtlichen Westerwälder<br />

Beharrlichkeit zu verdanken,<br />

dass dieses Ziel erreicht werden<br />

konnte. Der BGL ehrte Kurt Mann für<br />

seine Verdienste mit der Ehrennadel in<br />

Gold mit Stern. Diese Auszeichnung<br />

wurde bisher nur dreimal vergeben und<br />

belegt sein außerordentliches Engagement<br />

für „sein“ Gewerbe.<br />

Seit 1970 war Herr Kurt Mann Vorsitzender<br />

der Fachsparte Güternahverkehr<br />

im Verband des Verkehrsgewerbes<br />

Rheinland e.V., er wurde im<br />

gleichen Jahr Mitglied des Ausschusses<br />

Fahrerausbildung des Bundesverbandes<br />

des Deutschen Güterfernverkehrs<br />

(BDF). Auf diese Zeit gehen die<br />

ersten Initiativen zur Schaffung einer<br />

Berufskraftfahrerverordnung, zusammen<br />

mit dem Bundesverband des<br />

Deutschen Güterfernverkehrs, zurück.<br />

Nachdem Herr Mann den Vorsitz<br />

der Fachsparte Güternahverkehr im<br />

Verband des Verkehrsgewerbes Rheinland<br />

e.V. übernommen hatte, war er<br />

gleichzeitig Mitglied des Vorstandes<br />

des Bundesverbandes des Deutschen<br />

Güternahverkehrs (BDN) und wirkte in<br />

20 Jahren in verschiedenen Ausschüssen<br />

mit. Am 1. April 1973 wurde Kurt<br />

Mann zum Mitglied der Tarifkommission<br />

Nahverkehr (TKN) bestellt.<br />

Seine Wahl zum Vizepräsident des<br />

Bundesverbandes des Deutschen<br />

Güternahverkehrs erfolgte im Juni<br />

1973.<br />

Bereits Anfang der achtziger Jahre<br />

gelang Kurt Mann die Entwicklung eines<br />

Spezialtransportbehälters für Altakkumulatoren<br />

mit Säure sowie für<br />

Schlämme und andere pastöse Abfälle.<br />

Diese Spezialbehälter wurden als<br />

Grundlage für die Gefahrgutordnung<br />

Straße mit der Ausnahmeverordnung<br />

S 69 verwendet.<br />

Seit Jahren hat die Spedition Mann<br />

einen nicht unerheblichen Marktanteil,<br />

was den Transport von Altakkumulatoren<br />

mit Säure betrifft. Nicht nur hier hat<br />

sich das Unternehmen im Umweltschutz<br />

einen Namen gemacht. Windkraftanlagen<br />

und der Betrieb eines<br />

Gerald Hensel<br />

Holz- und Biomasse-Heizkraftwerkes,<br />

durch das etwa 5.000 Menschen mit<br />

Strom versorgt werden, sind weitere<br />

Standbeine in den letzten Jahren geworden.<br />

Kurt Mann ist Träger des Bundesverdienstkreuzes.<br />

Zu seinen vielen<br />

ehrenamtlichen Tätigkeiten zählen<br />

außerdem die Mitgliedschaft in der Vollversammlung<br />

der Industrie- und Handelskammer<br />

zu <strong>Koblenz</strong> und die<br />

langjährige Mitgliedschaft im Verkehrsausschuss<br />

der Kammer.<br />

Seit Mitte 1992 war Herr Mann Vorsitzender<br />

des Verbandes des Verkehrsgewerbes<br />

Rheinland e.V..<br />

Kurt Mann<br />

Stabwechsel<br />

Stabwechsel<br />

Vorstand, Geschäftsführung und<br />

alle Transportunternehmer landes- und<br />

bundesweit wünschen Herrn Mann,<br />

dass seine Krankheit zum Stillstand<br />

kommt und er seine weitere Lebensplanung<br />

verwirklichen kann.<br />

Der neue Verbandsvorsitzende<br />

Gerald Hensel, Jahrgang 1944, führt<br />

in Mainz ein alteingesessenes Speditions-<br />

und Transportunternehmen und<br />

gehört seit vielen Jahren den Gremien<br />

des Verbandes und der <strong>SVG</strong> an.<br />

Herr Hensel war seit 1997 ehrenamtlicher<br />

Vorstandsvorsitzender der<br />

<strong>SVG</strong> Rheinland. Dieses Amt gab er mit<br />

der Übernahme seiner neuen Tätigkeit<br />

ab, bleibt aber der <strong>SVG</strong> als Aufsichtsratsvorsitzender<br />

verbunden.<br />

Auf bundespolitischer Ebene ist<br />

Herr Gerald Hensel seit vielen Jahren<br />

Vorsitzender des BGL-Ausschusses<br />

„Berufsbildung“ und konnte in dieser<br />

Funktion vor wenigen Monaten eine<br />

neue Berufskraftfahrerausbildungsverordnung<br />

präsentieren, an deren<br />

Weiterentwicklung er einen maßgeblichen<br />

Anteil hat.<br />

Gerald Hensel liegt die Aus- bzw.<br />

Weiterbildung im Verkehrsgewerbe<br />

sehr am Herzen und wird sicherlich<br />

einer der Schwerpunkte seiner zukünftigen<br />

Verbandsarbeit sein.<br />

Herr Hensel freut sich auf seine<br />

neue Aufgabe, die er mit viel Dynamik<br />

und Engagement anpacken wird.<br />

Wir alle wünschen ihm<br />

viel Erfolg.<br />

<strong>SVG</strong>R 11+12/2000 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!