06.09.2014 Aufrufe

27 - SVG Koblenz

27 - SVG Koblenz

27 - SVG Koblenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Trends und Meinungen<br />

Eile auf dem Schulweg:<br />

Unfallgefahr<br />

Eile und Stress im Straßenverkehr<br />

erhöhen die Gefahr von Verkehrsunfällen.<br />

Davon sind auch bereits Kinder<br />

betroffen. Wie eine aktuelle Untersuchung<br />

im Auftrag des Deutschen<br />

Verkehrssicherheitsrates (DVR) ergab,<br />

sind 26,3 % der befragten Schulkinder<br />

im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren<br />

auf dem Weg zur Schule „häufig“ in<br />

Eile. 6,3 % der befragten Kinder sind<br />

„sehr oft“ und weitere 1,3 % sogar „immer“<br />

unter Zeitdruck.<br />

Der DVR rät daher allen Eltern, ihre<br />

Kinder morgens rechtzeitig auf den<br />

Schulweg zu bringen. Autofahrer sollten<br />

gerade an Fußgängerüberwegen,<br />

an Bushaltestellen und im Bereich von<br />

Schulen besonders auf Kinder achten<br />

und mit angemessener Geschwindigkeit<br />

und bremsbereit fahren.<br />

Wir kriegen Euch alle!<br />

Raser sind die schlechteren Autofahrer<br />

– die Polizei hat die Beweise<br />

dafür.<br />

„Hallo Raser, wir warten schon!“ Die<br />

Horde Geier auf dem Plakat am<br />

Straßenrand soll Raser abschrecken<br />

und zu besonnener Fahrweise ermahnen.<br />

Doch die Wirkung scheint auszubleiben,<br />

wie der Alltag der Polizisten in<br />

ihren zivilen Videowagen zeigt: Ein<br />

Drängler jagt den nächsten, da wird<br />

rechts überholt, genötigt und gerast. In<br />

drei Stunden auf der Autobahn A1 östlich<br />

von Hamburg mussten die Polizeikommissare<br />

Alexander Witt und Herbert<br />

Habatsch neun „Filme“ drehen.<br />

Modernste Technik hält Verkehrsdelikte fest.<br />

Die „Hauptdarsteller“: Irre an den Lenkrädern<br />

ihrer Autos. Sie kennen keine<br />

Vernunft mehr und treten gnadenlos<br />

auf das Gaspedal.<br />

Der dunkelblaue Audi von Kommissar<br />

Habatsch ist von anderen Wagen<br />

nicht zu unterscheiden, aber mit modernster<br />

Technik ausgerüstet. Eine Videoanlage<br />

zeichnet Verkehrsvergehen<br />

auf, die ausgewertet werden und zu<br />

zahlreichen Fahrverboten führen. Auf<br />

potenzielle „Kunden“ müssen die Beamten<br />

der Verkehrspolizeidirektion<br />

(VPD) Neumünster, die für alle Straßen<br />

in Schleswig-Holstein zuständig ist,<br />

heute nicht warten. Tempo 80 bei<br />

Nässe warnen die Limit-Schilder am<br />

Fahrbahnrand – die meisten Fahrer halten<br />

sich daran. Doch um 14.32 Uhr rast<br />

ein Kombi mit schätzungsweise Tempo<br />

190 am Videowagen vorbei. Der Höllen-Fahrer<br />

lenkt sein Geschoss dann<br />

plötzlich über drei Spuren hinweg auf<br />

eine Ausfahrt zu und entkommt. „Da<br />

fahr’ ich doch nicht hinterher, das ist ja<br />

irre bei diesem Wetter“, sagt Habatsch.<br />

„Wir sehen uns ja immer zweimal. Entweder<br />

treffe ich ihn mal wieder an oder<br />

wir erkennen solche Wagen in Zeitungsberichten<br />

über schwere Unfälle<br />

wieder“, sagt der Beamte.<br />

Der nächste Raser entkommt, geschützt<br />

durch eine langsame Kolonne,<br />

die den Kommissar an der Verfolgung<br />

hindert. Doch dann geht es Schlag<br />

auf Schlag. Ein Kombi-Fahrer aus<br />

Hamburg, Typ biederer Geschäftsmann,<br />

fährt um 14.48 Uhr Tempo 180<br />

wo 120 gilt. Dabei telefoniert er, selbstverständlich<br />

ohne Freisprechanlage.<br />

„Eigentlich hatten wir gedacht er hätte<br />

uns erkannt, aber er hat uns wohl nicht<br />

ganz getraut und trotzdem kräftig Gas<br />

gegeben“, sagt Witt, als er dem<br />

47-jährigen nach drei Minuten dokumentierter<br />

Raserei die rote Kelle zeigt.<br />

Der Hamburger wird sich demnächst<br />

ein anderes Verkehrsmittel suchen<br />

müssen – eines, wo er nicht selber Gas<br />

geben kann.<br />

Der nächste Kandidat ist ein<br />

40-jähriger, der mit seiner schweren Limousine<br />

über Sperrflächen am Kreuz<br />

6 <strong>SVG</strong>R 11+12/2000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!