01.11.2012 Aufrufe

Was ist steuerlich zu beachten? - Deka Investmentfonds

Was ist steuerlich zu beachten? - Deka Investmentfonds

Was ist steuerlich zu beachten? - Deka Investmentfonds

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Auf einen Blick:<br />

Wichtige <strong>steuerlich</strong>e Änderungen der letzten Jahre, die Sie als Anleger kennen sollten.<br />

• Die Freibeträge für Einkünfte aus Kapitalvermögen betragen 1.601 EUR für Ledige und<br />

3.202 EUR für Ehegatten.<br />

• Die Grundfreibeträge bei der Bemessung der Einkommensteuer werden sukzessive erhöht,<br />

und die Eingangssteuersätze sowie die Spitzensteuersätze werden reduziert.<br />

• Dividenden aus inländischen <strong>Investmentfonds</strong>anteilen unterliegen bei Privatanlegern in der Regel nur<br />

noch <strong>zu</strong>r Hälfte der Einkommensteuer (Halbeinkünfteverfahren). Das Körperschaftsteueranrechnungsguthaben<br />

entfällt.<br />

• Quasi Verdoppelung des Fre<strong>ist</strong>ellungsbetrages und des Sparer-Freibetrages bei ausschließlicher<br />

Anlage in inländischen Aktienfonds.<br />

• Die Kapitalertragsteuer auf inländische Dividenden, die von einer inländischen Fondsgesellschaft<br />

bezogen werden, sinkt auf 20 %.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!