02.11.2012 Aufrufe

Psychosoziale Unterstützung - Haus der Krebs-Selbsthilfe - Bonn

Psychosoziale Unterstützung - Haus der Krebs-Selbsthilfe - Bonn

Psychosoziale Unterstützung - Haus der Krebs-Selbsthilfe - Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. <strong>Psychosoziale</strong> Belastungen<br />

Medizinische Situation<br />

Herr Hensch, 35 Jahre, verheiratet,<br />

keine Kin<strong>der</strong>, Kfz-Mechatroniker<br />

Der <strong>Haus</strong>arzt überwies Herrn<br />

Hensch zur ausführlichen<br />

Diagnostik.<br />

Herr Hensch litt in den vergangenen vier Wochen permanent unter ihm bisher<br />

unbekannten Schmerzen. Im Verlauf <strong>der</strong> Zeit nahmen diese an Intensität zu, so<br />

dass er letztlich seinen <strong>Haus</strong>arzt konsultierte. Dieser überwies ihn zur ausführlichen<br />

Diagnostik in das Städtische Klinikum. Dort nahm man ihn stationär auf und<br />

diagnostizierte nach vier Tagen <strong>Krebs</strong>.<br />

Er soll sich nach Abschluss <strong>der</strong> Diagnostik zügig entscheiden, ob er dem vom<br />

Arzt vorgestellten Behandlungsplan zustimmt. Er ist doch viel zu jung für diese<br />

Diagnose. Und was wird aus seinem Kin<strong>der</strong>wunsch?<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!