02.11.2012 Aufrufe

Psychosoziale Unterstützung - Haus der Krebs-Selbsthilfe - Bonn

Psychosoziale Unterstützung - Haus der Krebs-Selbsthilfe - Bonn

Psychosoziale Unterstützung - Haus der Krebs-Selbsthilfe - Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Stufenweise Wie<strong>der</strong>einglie<strong>der</strong>ung<br />

Die Rückkehr an den Arbeitsplatz nach längerer Erkrankung kann schrittweise erfolgen.<br />

Eine solche „stufenweise Wie<strong>der</strong>einglie<strong>der</strong>ung“ (allmählicher Anstieg <strong>der</strong><br />

Arbeitszeit über mehrere Wochen bei weiterem Bezug von Krankengeld) muss mit<br />

dem behandelnden Arzt, dem Arbeitgeber und <strong>der</strong> Krankenkasse abgesprochen<br />

werden.<br />

Ansprechpartner:<br />

behandeln<strong>der</strong> Arzt, Arbeitgeber, Krankenkasse<br />

Bei dieser Aufzählung <strong>der</strong> Hilfen sind die wichtigsten zuständigen Ansprechpartner<br />

genannt. Bei den Krankenkassen wurde vom Normalfall „gesetzlich krankenversichert“<br />

ausgegangen. Für Privatpatienten gelten meist ähnliche Regelungen.<br />

Sie fi nden zu all diesen Themen individuelle kompetente Beratung bei Sozialdiensten<br />

in den Kliniken und bei ambulanten <strong>Krebs</strong>beratungsstellen.<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!