23.10.2014 Aufrufe

Strukturierter Qualitätsbericht über das Berichtsjahr 2010

Strukturierter Qualitätsbericht über das Berichtsjahr 2010

Strukturierter Qualitätsbericht über das Berichtsjahr 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• VI27 Spezialsprechstunde<br />

Erläuterungen: Spezialambulanz f. Nieren- und Hochdruckkrankheiten (incl. Patienten mit Vaskulitiden) und<br />

für nierentransplantierte Patienten. Spezialambulanz f. chronisch niereninsuffiziente Patienten, die mit der<br />

ambulanten Peritonealdialyse behandelt werden.<br />

• VU01 Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten<br />

Erläuterungen: vgl. VI08<br />

• VU04 Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters<br />

Erläuterungen: Erkrankungen der ableitenden Harnwege werden in enger Kooperation mit der Klinik für Urologie<br />

(Chefarzt Prof. Dr. med. J. Fichtner) abgeklärt und behandelt.<br />

• VX00 Kooperation mit dem Kuratorium für Heimdialyse<br />

Erläuterungen: Es besteht eine enge Kooperation mit dem Kuratorium f. Heimdialyse und Nierentransplantation<br />

e. V. Der Chefarzt der Klinik für Nieren- u. Hochdruckkrankheiten ist gleichzeitig ärztlicher Leiter des<br />

Nierenzentrums Oberhausen des KfH. Im KfH Nierenzentrum werden alle Formen der chronischen<br />

Nierenersatztherapie (Hämodialyse, Peritonealdialyse) angeboten. Das KfH Nierenzentrum bietet als<br />

Besonderheit auch eine Nachtschicht an, in der Dialysepatienten während des Schlafes mit der Dialyse<br />

behandelt werden.<br />

• VX00 Diagnostik und Therapie der diabetischen Nierekrankheit (Diabetische Nephropathie)<br />

Erläuterungen: Betreuung des Patienten mit diabetischer Nierenkrankheit (Diabetische Nephropathie)<br />

• VX00 Diagnostik und Therapie rheumatologischer Nierenerkrankungen<br />

Erläuterungen: Betreuung des Patienten mit einer Nierenkrankheit im Rahmen von Rheumaerkrankungen und<br />

Erkrankungen des Bindegewebes (Kollagenosen / Autoimmunkrankheiten) und entzündlicher Erkrankungen der<br />

Gefäße (Vaskulitiden)<br />

• VX00 Plasmareinigungsverfahren Apherese Immunadsorption<br />

Erläuterungen: In der Klinik werden alle Plasmareinigungsverfahren durchgeführt: Lipidapherese,<br />

Rheumaapherese, Rheopherese, Hörsturzapherese, Apherese bei Makuladegeneration Immunadsorption,<br />

Plasmaseparation, Membrandoppelfiltration.<br />

B-13.3 Medizinisch-pflegerische Leistungsangebote der Organisationseinheit / Fachabteilung<br />

Es existieren keine fachabteilungsspezifischen Leistungsangebote. Fachabteilungsübergreifende Leistungsangebote sind<br />

bei A-9 aufgeführt.<br />

B-13.4 Nicht-medizinische Serviceangebote der Organisationseinheit / Fachabteilung<br />

Es existieren keine fachabteilungsspezifischen Serviceangebote. Fachabteilungsübergreifende Serviceangebote sind<br />

bei A-10 aufgeführt.<br />

B-13.5 Fallzahlen der Organisationseinheit / Fachabteilung<br />

Vollstationäre Fallzahl: 358<br />

Teilstationäre Fallzahl: 181<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!