23.10.2014 Aufrufe

Strukturierter Qualitätsbericht über das Berichtsjahr 2010

Strukturierter Qualitätsbericht über das Berichtsjahr 2010

Strukturierter Qualitätsbericht über das Berichtsjahr 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• VA15 Plastische Chirurgie<br />

Erläuterungen: Plastische Operationen am Auge, Augenlid oder der Augenhöhle werden sowohl ambulant als<br />

auch stationär angeboten. Die Patienten können sich in der Sprechstunde beraten lassen.<br />

• VA17 Spezialsprechstunde<br />

Erläuterungen: Spezialsprechstunde in den Schwerpunkten<br />

• Refraktive Laser- und Linsenchirurgie bei Fehlsichtigkeiten<br />

• Hornhautchirurgie bei Erkrankungen der Hornhaut<br />

• Femtosekundenlasertechnologie<br />

• VA18 Laserchirurgie des Auges<br />

Erläuterungen: Die Klinik für Refraktive und Ophthalmo-Chirurgie verfügt über zwei Excimerlaser und einen<br />

Femtosekundenlaser, die immer auf dem aktuellen Stand der Technik sind. Die Laserbehandlung wird immer in<br />

Anwesenheit eines Physikers durchgeführt, der die lasertechnologische Überwachung während der Operation<br />

übernimmt. Im Bereich der ambulanten Versorgung und der Lasikoperationen werden die Kriterien nach der<br />

aktuellen DIN ISO und des Lasik-TÜV des TÜV-Süd erfüllt. Die Klinik ist durch den Lasik-TÜV zertifiziert.<br />

• VA00 Refraktive Chirurgie<br />

Erläuterungen: Die Klinik für Refraktive und Ophthalmo-Chirurgie ist eine Spezialklinik zur Behandlung<br />

jeglicher Form von Fehlsichtigkeit. Patienten mit Sehfehlern zwischen +25 ,0 dpt. und - 40,0 dpt. und hohen<br />

Hornhautverkrümmungen können behandelt werden. Die Klinik verfügt über drei Lasergeräte inklusive<br />

Aberrometer, die immer auf dem aktuellen Hardware- und Softwarestand sind, was selbstverständlich auch für<br />

die Voruntersuchungstechnik gilt. Alle refraktiv chirurgischen Eingriffe, wie Catarct-, phake IOL und Lasikoperationen<br />

werden unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards durchgeführt, wobei bei den laserchirurgischen<br />

Eingriffen stets ein Physiker mit anwesend ist. In der Klinik für Refraktive und Ophthalmo-Chirurgie<br />

werden alle Richtlinien seitens der Kommission für Refraktive Chirurgie und des Berufsverbandes erfüllt.<br />

• VA00 Keratoplastik<br />

Erläuterungen: Die Hornhauttransplantation kann in unserer Klinik mit dem Femtosekundenlaser durchgeführt<br />

werden, wodurch individuelle Schnittmuster der Transplantate an den jeweiligen Befund und die Erkrankung<br />

angepasst werden können. Vorteile sind die passgenaue Schnittform, die schnellere Rehabilitation und eine<br />

i. d. R. geringerer Astigmatismus.<br />

• VA00 Lesebrillenkorrektur<br />

Erläuterungen: Die Durchführung der CE-Zulassungsstudie zur Lesebrillenkorrektur mit dem Femtosekundenlaser<br />

erfolgt in Zusammenarbeit mit der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.<br />

• VA00 Durchführung von Studien zu neuen Implantaten<br />

B-6.3 Medizinisch-pflegerische Leistungsangebote der Organisationseinheit / Fachabteilung<br />

Es existieren keine fachabteilungsspezifischen Leistungsangebote. Fachabteilungsübergreifende Leistungsangebote sind<br />

bei A-9 aufgeführt.<br />

B-6.4 Nicht-medizinische Serviceangebote der Organisationseinheit / Fachabteilung<br />

Es existieren keine fachabteilungsspezifischen Serviceangebote. Fachabteilungsübergreifende Serviceangebote sind<br />

bei A-10 aufgeführt.<br />

B-7.5 Fallzahlen der Organisationseinheit / Fachabteilung<br />

Vollstationäre Fallzahl: 1730<br />

Teilstationäre Fallzahl: 0<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!