23.10.2014 Aufrufe

Strukturierter Qualitätsbericht über das Berichtsjahr 2010

Strukturierter Qualitätsbericht über das Berichtsjahr 2010

Strukturierter Qualitätsbericht über das Berichtsjahr 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B-1.8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten<br />

Nr. der Art der Ambulanz Bezeichnung der Ambulanz Nr. der Leistung Angebotene Leistungen<br />

Ambulanz<br />

AM07 Privatambulanz Privatambulanz Prof. Dr. Schneider VI00 Gesamtes Fachgebiet der Inneren Medizin<br />

Erläuterung: Sprechstunde nach Vereinbarung<br />

AM00<br />

Ambulanz über einen<br />

Schulungsverein<br />

Diabetes-Ambulanz Schulung und<br />

Sprechstunde<br />

VI10<br />

Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und<br />

Stoffwechselkrankheiten z. B. Diabetes, Schilddrüse<br />

Erläuterung: Montags bis Freitags 8.00 Uhr – 15.00 Uhr<br />

AM08 Notfallambulanz (24h) Notfallambulanz VI00 Gesamtes Fachgebiet der Inneren Medizin<br />

Erläuterung: Für Notfall-Patienten steht rund um die Uhr die zentrale Notaufnahme zur Verfügung. Hier werden die Patienten der erforderlichen<br />

Fachdisziplin zugeordnet.<br />

B-1.9 Ambulante Operationen nach § 115b SGB V<br />

Es wurden keine Prozeduren nach OPS erstellt.<br />

B-1.10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft<br />

• Ein Arzt mit ambulanter D-Arzt-Zulassung ist nicht vorhanden.<br />

• Es liegt keine BG-Zulassung vor.<br />

B-1.11 Personelle Ausstattung<br />

B-1.11.1 Ärzte<br />

Ärzte<br />

Anzahl Vollkräfte<br />

Ärztinnen / Ärzte insgesamt (außer Belegärzte) 12,5<br />

davon Fachärztinnen / Fachärzte 5<br />

B-1.11.1.2 Ärztliche Fachexpertise<br />

Nr.<br />

Facharztbezeichnung<br />

AQ23<br />

Innere Medizin<br />

AQ26<br />

Innere Medizin und SP Gastroenterologie<br />

B-1.11.1.3 Zusatzweiterbildungen<br />

Nr.<br />

Zusatzweiterbildung (fakultativ)<br />

ZF07<br />

Diabetologie<br />

ZF47<br />

Ernährungsmedizin<br />

B-1.11.2 Pflegepersonal<br />

Erläuterung: Eine exakte Zuordnung der Pflegekräfte ist nur rechnerisch möglich. Das EJK Niederrhein flexibilisiert den Einsatz der<br />

Pflegekräfte zunehmend, um der Versorgung der Patienten nach dem aktuellen Bedarf gerecht zu werden.<br />

Einsatzbereich<br />

Anzahl Vollkräfte<br />

Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen (Dreijährige Ausbildung) 43,2<br />

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-innen (Dreijährige Ausbildung) 0<br />

Altenpfleger/-innen (Dreijährige Ausbildung) 0<br />

Pflegeassistenten/-assistentinnen (Zweijährige Ausbildung) 0<br />

Krankenpflegehelfer/-innen (Einjährige Ausbildung) 6,9<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!