23.10.2014 Aufrufe

Strukturierter Qualitätsbericht über das Berichtsjahr 2010

Strukturierter Qualitätsbericht über das Berichtsjahr 2010

Strukturierter Qualitätsbericht über das Berichtsjahr 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• VI18 Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen<br />

Erläuterungen: Wir behandeln Patienten mit Bronchialkarzinomen (Lungenkrebs) und anderen Tumoren des<br />

Brustraumes sowie Tumore, die Metastasen im Brustraum oder in der Lunge bilden. Wir kooperieren hierbei<br />

eng mit der Klinik für Thoraxchirurgie des Betriebsteils 1 (Evangelisches Krankenhaus Duisburg Nord) und den<br />

niedergelassenen Onkologen. Die Patienten werden ausnahmslos in Tumorkonferenzen vorgestellt.<br />

• VI19 Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten<br />

Erläuterungen: Patienten mit Tuberkulose werden in speziell hierfür geeigneten Bereichen diagnostiziert und<br />

behandelt. Auch andere Infektionskrankheiten der Lunge werden therapiert.<br />

• VI20 Intensivmedizin<br />

Erläuterungen: Zur Betreuung von Patienten, deren Atemleistung erschöpft ist, steht die Intensivstation zur<br />

Verfügung, insbesondere auch für Patienten, bei denen eine langfristige Beatmungstherapie neu eingestellt<br />

oder vorübergehend verstärkt werden muss.<br />

• VI22 Diagnostik und Therapie von Allergien<br />

Erläuterungen: Zur Betreuung von Patienten, deren Atemleistung erschöpft ist, steht die Intensivstation zur<br />

Verfügung, insbesondere auch für Patienten, bei denen eine langfristige Beatmungstherapie neu eingestellt<br />

oder vorübergehend verstärkt werden muss.<br />

• VI27 Spezialsprechstunde<br />

• Ambulanz, Anmeldung von Konsilen und Gutachten, Tel. 0208-697-4211<br />

• Funktionsdiagnostik, Tel. 0208-697-4212<br />

• Endoskopie und Sonographie, Tel. 0208-697-4224<br />

• Physikalische Therapie, Tel. 0208-697-4220.<br />

• VI32 Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin<br />

Erläuterungen: Wir behandeln Störungen des Schlafes, insbesondere schlafbezogene Atmungsstörungen<br />

und deren Begleiterkrankungen. Folgende Testmethoden stehen zur Verfügung:<br />

• Schlaftest der Atem- und Kreislauffunktion (Kardiorespiratorische Polysomnographie und Polygraphie)<br />

• Pupillographischer Schläfrigkeitstest, Kapnographie (Kohlendioxyd-Messung)<br />

• Blutgasanalyse ohne und mit Sauerstoffgabe sowie unter Belastung<br />

• VI35 Endoskopie<br />

Erläuterungen: Zur Diagnostik und Therapie des Bronchialkarzinoms und zur Frage der Tumorausbildung und<br />

Operabilität wird der Endobrocnhiale Ultraschall (EBUS) eingesetzt. Die ABteilung zählt in diesem Bereich zu<br />

einem der führenden Zentren Deutschlands.<br />

• VI00 Heimbeatmung<br />

Erläuterungen: Wir betreuen Patienten mit erschöpfter Atempumpe bei Erkrankungen aus unterschiedlichen<br />

Fachgebieten, z. B. Pneumologie, Neurologie, Orthopädie. Patienten, die auf ein Heimbeatmungsgerät<br />

angewiesen sind, werden durch uns betreut. Hierbei steht die Anpassung der individuellen Bedürfnisse im<br />

Vordergrund. Wir betreuen die erstmalige Anpassung an ein Heimbeatmungsgerät und den weiteren Verlauf.<br />

B-11.3 Medizinisch-pflegerische Leistungsangebote der Organisationseinheit / Fachabteilung<br />

Es existieren keine fachabteilungsspezifischen Leistungsangebote. Fachabteilungsübergreifende Leistungsangebote sind<br />

bei A-9 aufgeführt.<br />

B-11.4 Nicht-medizinische Serviceangebote der Organisationseinheit / Fachabteilung<br />

Es existieren keine fachabteilungsspezifischen Serviceangebote. Fachabteilungsübergreifende Serviceangebote sind<br />

bei A-10 aufgeführt.<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!