23.10.2014 Aufrufe

Strukturierter Qualitätsbericht über das Berichtsjahr 2010

Strukturierter Qualitätsbericht über das Berichtsjahr 2010

Strukturierter Qualitätsbericht über das Berichtsjahr 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• VC09 Behandlung von Verletzungen am Herzen<br />

Erläuterungen: Für die, im Vergleich zu den übrigen Herzerkrankungen, selten auftretenden Herzverletzungen<br />

verfügt die Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie am Herzzentrum Duisburg über alle notwendigen Optionen und<br />

zwar 24 Std. pro Tag. Dies umfasst neben den operativen und intensivmedizinischen Möglichkeiten auch die<br />

enge Kooperation mit allen in dem jeweiligen Fall erforderlichen Fachbereichen.<br />

• VC10 Eingriffe am Perikard z. B. bei Panzerherz<br />

Erläuterungen: Die chirurgische Therapie akuter oder chronischer Entzündungen des Herzbeutels stellt eine<br />

überaus komplexe medizinische Maßnahme dar, die routiniert in der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie<br />

durchgeführt wird. Neben der versierten operativen Durchführung wird hierbei ein besonderes Augenmerk auf<br />

die besondere präoperative Vorbereitung wie auch auf die speziellen Gefahren<br />

für den Patienten in der früh-postoperativen Phase gelegt.<br />

• VC11 Lungenchirurgie<br />

Erläuterungen: Große Tumoren im Brustkorb, die den Einsatz der Herz-Lungen-Maschine erforderlich machen,<br />

werden in Zusammenarbeit mit der Klinik für Thoraxchirurgie im Herzzentrum Duisburg operiert.<br />

• VC13 Operationen wegen Thoraxtrauma<br />

• VC16 Aortenaneurysmachirurgie<br />

Erläuterungen: Die chirurgische Therapie akuter oder chronischer Entzündungen des Herzbeutels stellt eine<br />

überaus komplexe medizinische Maßnahme dar, die routiniert in der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie<br />

durchgeführt wird. Neben der versierten operativen Durchführung wird hierbei ein besonderes Augenmerk auf<br />

die besondere präoperative Vorbereitung wie auch auf die speziellen Gefahren für den Patienten in der frühpostoperativen<br />

Phase gelegt.<br />

• VC17 Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von GefäSSerkrankungen z. B.<br />

Carotischirurgie<br />

Erläuterungen: Im Rahmen von Operationen an den großen Gefäßen werden auch die Halsschlagadern (Arteria<br />

carotis) operativ versorgt.<br />

• VC24 Tumorchirurgie<br />

Erläuterungen: Tumoren des Herzens sowie große Tumoren des Brustkorbes, die den Einsatz der Herz-Lungen-<br />

Maschine erfordern, werden im Herzzentrum operiert.<br />

• VC00 Minimal-Invasiver Herzklappenersatz der Aortenklappe<br />

Erläuterungen: Bei Patienten mit fortgeschrittenem Lebensalter und hohem Operationsrisiko kann der<br />

minimal-invaisve Herzklappenersatz der Aortenklappe eine Alternative sein. Bei diesem Verfahren wird eine<br />

Herzklappenprothese über einen Katheter in der Leistenarterie oder der Herzspitze in die korrekte anatomische<br />

Postion gebracht. Auf diese Weise kann auf den Einsatz der Herz-Lungen-Maschine verzichtet werden.<br />

Der Eingriff erfolgt in Kooperation mit der Klinik für Kardiologie und Angiologie.<br />

• VC00 ECMO-Therapie<br />

Erläuterungen: Zur Unterstützung der Herzfunktion und der Anreicherung des Blutes mit Sauerstoff wird bei<br />

bestimmten Patienten vorübergehend eine Lungenersatztherapie eingesetzt. In der Mehrzahl wird diese<br />

Therapieform bei Kindern nach einer operativen Korrektur angeborener Herzfehler angewandt. Damit gelingt<br />

es, die Belastung des operierten Herzens zu verringern und die Sauerstoffversorgung während kritischer Phasen<br />

nach der Operation sicher zu stellen. Die ECMO-Therapie kann auch bei Erwachsenen eingesetzt werden,<br />

beispielsweise als Überbrückung bei Herzversagen bis zur Transplantation.<br />

B-16.3 Medizinisch-pflegerische Leistungsangebote der Organisationseinheit / Fachabteilung<br />

Es existieren keine fachabteilungsspezifischen Leistungsangebote. Fachabteilungsübergreifende Leistungsangebote sind<br />

bei A-9 aufgeführt.<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!