23.10.2014 Aufrufe

Strukturierter Qualitätsbericht über das Berichtsjahr 2010

Strukturierter Qualitätsbericht über das Berichtsjahr 2010

Strukturierter Qualitätsbericht über das Berichtsjahr 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• VN06 Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns<br />

Erläuterungen: Nach der Diagnose eines bösartigen Hirntumors werden die Möglichkeiten einer operativen<br />

Therapie mit unserer Neurochirurgischen Klinik abgewogen. Sind stattdessen oder im Anschluss an eine<br />

Operation eine Bestrahlung oder eine Chemotherapie sinnvoll, können diese hier ebenfalls umgehend<br />

eingeleitet werden.<br />

• VN07 Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns<br />

Erläuterungen: Auch gutartige Tumoren des Gehirns bedürfen in der Regel einer differenzierten Therapie.<br />

Neben der operativen Therapie in unserer Neurochirurgischen Klinik können aber auch hochselektive<br />

Bestrahlungsverfahren oder eine medikamentöse Vorbehandlung sinnvoll sein. Auch hier ist deshalb eine<br />

sorgfältige Diagnostik Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie.<br />

• VN08 Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute<br />

Erläuterungen: Hirnhautentzündungen führten noch vor 50 Jahren bei mindestens 1/3 der Betroffenen zum<br />

Tode. Die notwendige Liqourdiagnostik erfolgt im Liqourlabor der neurologischen Klinik, so<strong>das</strong>s die Ergebnisse<br />

den behandelnden Ärzten jederzeit direkt verfügbar sind. Dass die Sterblichkeit der Hirnhautentzündung heute<br />

deutlich unter 10% liegt, ist der Antibiotikatherapie und der optimalen Intensivtherapie schwerkranker Patienten<br />

zu verdanken. Um die Möglichkeiten dieser Therapieverfahren für unsere Patienten voll ausnutzen zu können,<br />

steht unserer neurologischen Klinik eine vollständig ausgerüstete Intensivstation zur Verfügung.<br />

• VN09 Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation<br />

Erläuterungen: Stimulatoren werden inzwischen bei einer Vielzahl neurologischer Erkrankungen eingesetzt<br />

und sollen Parkinsonbeschwerden, Zittern und epileptische Anfälle bessern helfen. Die Implantation der<br />

Schrittmacher erfolgt durch Neurochirurgen, die Weiterbetreuung der Patienten meist durch Neurologen.<br />

• VN10 Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend <strong>das</strong> Zentralnervensystem betreffen<br />

Erläuterungen: Neben der Parkinson'schen Erkrankung gibt es auch zahlreiche andere Erkrankungen, die<br />

durch einen Untergang von bestimmten Zellen des Gehirns oder Rückenmarks entstehen. Die Diagnose dieser<br />

seltenen Systemdegenerationen des Zentralnervensystems erfordert eine große Erfahrung der behandelnden<br />

Neurologen um andere, ursächlich behandelbare Erkrankungen abgrenzen zu können. Auch wenn bei diesen<br />

degenerativen Erkrankungen meist keine Ursachen-Therapie möglich ist, kann doch häufig <strong>das</strong> Beschwerdebild<br />

der Patienten gebessert und die Lebensqualität gesteigert werden.<br />

• VN11 Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen<br />

Erläuterungen: Neben der üblichen Versorgung unserer Patienten, die unter M. Parkinson leiden, steht hier im<br />

Hause die ambulante videounterstützte Parkinsontherapie zur Verfügung. In enger Zusammenarbeit mit dem<br />

den Patienten betreuenden niedergelassenen Neurologen kann so zu jeder Tages- und Nachtzeit der Zustand<br />

des Patienten dokumentiert und so die Therapie optimiert werden.<br />

• VN12 Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems<br />

Erläuterungen: Ein besonderes Anliegen ist uns die Versorgung chronisch erkrankter Patienten über den<br />

stationären Aufenthalt hinaus. So arbeiten wir z. B. eng mit dem Forum Demenz Duisburg zusammen.<br />

• VN13 Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems<br />

Erläuterungen: Alle modernen diagnostischen Möglichkeiten sind in unserer Abteilung verfügbar. Therapeutisch<br />

werden häufig Medikamente eingesetzt, die <strong>das</strong> Immunsystem beeinflussen.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!