23.10.2014 Aufrufe

Strukturierter Qualitätsbericht über das Berichtsjahr 2010

Strukturierter Qualitätsbericht über das Berichtsjahr 2010

Strukturierter Qualitätsbericht über das Berichtsjahr 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B-11 Medizinische Klinik II – Klinik für Bronchial- und Lungenheilkunde (1400)<br />

B-11.1 Name der Organisationseinheit / Fachabteilung<br />

Name: Medizinische Klinik II – Klinik für Bronchial- und Lungenheilkunde<br />

Chefarzt: Herr Prof. Dr. med. Gerhard Laier-Groeneveld<br />

Hausanschrift<br />

Evangelisches und Johanniter Klinikum Niederrhein gGmbH<br />

Medizinische Klinik II – Klinik für Bronchial- und Lungenheilkunde<br />

Steinbrinkstraße 96a<br />

46145 Oberhausen<br />

Telefon / Fax<br />

Telefon: 0208/697-4201<br />

Fax: 0208/697-4203<br />

Internet<br />

E-Mail: info@ejk.de<br />

Homepage: http://www.ejk.de/startseite/kliniken/bronchial-und-lungenheilkunde/<br />

Art der Organisationseinheit/Fachabteilung:<br />

Hauptabteilung<br />

B-11.2 Versorgungsschwerpunkte der Organisationseinheit / Fachabteilung<br />

• VI02 Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des<br />

Lungenkreislaufes<br />

Erläuterungen: Patienten mit folgenden Krankheitsbildern werden behandelt:<br />

• Chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen, z. B. chronische Bronchitis, Lungenemphysem<br />

• Asthma unterschiedlicher Ursachen<br />

• Lungenentzündungen (Pneumonien)<br />

• Berufskrankheiten der Atemwege (Silikose "Steinstaub" und Asbest-bedingte Erkrankungen)<br />

• Fibrosierende (restriktive) Lungenerkrankungen (z.B. Sarkoidose)<br />

• Zur Diagnostik stehen alle modernen Verfahren (Endoskopie, Nadelbiopsie, endobronchialer Ultraschall<br />

zur Verfügung)<br />

• VI15 Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge<br />

Erläuterungen: Patienten mit folgenden Krankheitsbildern werden behandelt:<br />

• Chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen, z. B. chronische Bronchitis, Lungenemphysem<br />

• Asthma unterschiedlicher Ursachen<br />

• Lungenentzündungen (Pneumonien)<br />

• Berufskrankheiten der Atemwege (Silikose "Steinstaub" und Asbest-bedingte Erkrankungen)<br />

• Fibrosierende (restriktive) Lungenerkrankungen (z.B. Sarkoidose)<br />

• Zur Diagnostik stehen alle modernen Verfahren (Endoskopie, Nadelbiopsie, endobronchialer Ultraschall<br />

zur Verfügung)<br />

• VI16 Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura<br />

Erläuterungen: Wir behandeln Patienten mit Verletzungen und Erkrankungen des Brustfells (der Pleura).<br />

Hierzu zählen entzündliche Erkrankungen (Pleuritis), Ergüsse in <strong>das</strong> Brustfell, Bösartige Erkrankungen<br />

(Pleuramesotheliom), auch infolge einer Berufserkrankungen und Lufteintritt in <strong>das</strong> Brustfell (Pneumothorax).<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!