08.11.2014 Aufrufe

Gesamtausgabe Skriptum 3 (2013), Heft 2

Gesamtausgabe Skriptum 3 (2013), Heft 2

Gesamtausgabe Skriptum 3 (2013), Heft 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 7: Modellierung Poststelle Nachrichten<br />

Wie zu erkennen ist, hat eine Nachricht viele von ihr abhängende Eigenschaften und in einer<br />

Poststelle existieren sicherlich viele Nachrichten. Je nach Ausprägung hat eine Nachricht<br />

verschiedene Eigenschaftswerte für das Jahr, den Text, die Quelle und das Ziel. Die Nachricht ist<br />

also ein mehrwertiger Bezeichner und in jeder Ausprägung verschieden von den anderen. Das heißt,<br />

es existiert nicht die eine Nachricht, welche mit einer URI eindeutig benennbar wäre, sondern es<br />

existieren viele unterschiedliche Ausprägungen davon; trotz allem sind es jeweils Nachrichten. Um<br />

dies in RDF sinnvoll abzubilden, existieren die sogenannten „Leeren Knoten“. Sie sind Hilfsknoten<br />

für die jeweilige Ausprägung, an denen die entsprechenden Eigenschaftswerte hängen. Eine<br />

graphische Modellierung für die ersten beiden Nachrichten zeigt Abb. 7. 53 Für weitere Nachrichten<br />

wird jeweils ein weiterer Leerer Knoten mit den entsprechenden Eigenschaftswerten hinzugefügt.<br />

Eine Serialisierung des Graphen aus Abb. 7 könnte in Turtle folgendermaßen aussehen:<br />

53<br />

Die im Graphen benutzten Präfixe „wiki:“ und „xsd:“ sind zu ersetzen durch „http://de.wikipedia.org/wiki/“ bzw.<br />

„http://www.w3.org/2001/XMLSchema“. Sie wurden an dieser Stelle in den Graphen eingefügt um eine<br />

übersichtliche und lesbare Darstellung zu ermöglichen. Außerdem wird die Jahresangabe hier als Datentyp integer<br />

interpretiert, da sie für diesen Fall als eigenständige Zahl und nicht als Datum angesehen wird.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!