08.11.2014 Aufrufe

Gesamtausgabe Skriptum 3 (2013), Heft 2

Gesamtausgabe Skriptum 3 (2013), Heft 2

Gesamtausgabe Skriptum 3 (2013), Heft 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11$url = "http://localhost:8080/openrdfsesame/repositories/ibrdemo/statements";<br />

12$headers = array( "Accept: application/xml" );<br />

13$ch = curl_init();<br />

14<br />

15curl_setopt($ch, CURLOPT_URL, $url);<br />

16curl_setopt($ch, CURLOPT_RETURNTRANSFER, true);<br />

17curl_setopt($ch, CURLOPT_HTTPGET, true);<br />

18curl_setopt($ch, CURLOPT_HEADER, ture);<br />

19curl_setopt($ch, CURLOPT_HTTPHEADER, $headers);<br />

20<br />

21$response = curl_exec($ch);<br />

22<br />

23curl_close($ch);<br />

Ähnlich dem Ablauf im ersten Beispiel wird hier die anzufragende URL definiert (Zeile 11), cURL<br />

initialisiert (Zeile 12), die gewünschten Optionen gesetzt (Zeilen 15-19), die Abfrage ausgeführt<br />

(Zeile 21) und die Verbindung geschlossen (Zeile 23). Wichtig in diesem Beispiel ist der sogenannte<br />

Accept Header. Über diesen wird bei REST-Abfragen das Rückgabeformat gesetzt. In den Zeilen 12<br />

und 19 legen wir fest, dass wir XML zurückgegeben haben möchten. In der Variable $response<br />

steht wie gewohnt das Ergebnis (als XML) zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung.<br />

Als nächstes sollen nun einige Datensätze zum Repository hinzugefügt werden (POST).<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!