16.11.2014 Aufrufe

Band 1 - bei DEGES

Band 1 - bei DEGES

Band 1 - bei DEGES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DEGES</strong> Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH<br />

Grunderwerb<br />

Ende Juni 2011 erfolgte der Grunderwerb<br />

– VDE und deren Zubringer zusammengenommen<br />

– auf einer Gesamtstreckenlänge<br />

von 1.359,6 km, zuzüglich 173,0 km<br />

für sonstige Straßenprojekte. Der derzeitige<br />

Flächenbedarf für die Trasse sowie die<br />

Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen beträgt<br />

pro Kilometer Strecke im Durchschnitt<br />

20,4 ha (davon Ausbau ca. 14 ha,<br />

Neubau ca. 25 ha).<br />

Flächensicherung<br />

Der Zuwachs betrug im 1. Halbjahr 2011<br />

im freihändigen Grunderwerb 248 ha. Dazu<br />

waren Verhandlungen mit 425 Eigentümern<br />

über 584 Flurstücke not wendig.<br />

Von den laufenden Verfahren zur Besitzeinweisung<br />

bzw. Enteignung wurden 2011<br />

zwei einvernehmlich abgeschlossen. Neu<br />

eingeleitet worden sind zwei Verfahren<br />

zur Enteignung und zwei Verfahren zur<br />

Entschädigungsfestsetzung.<br />

Darüber hinaus wurden im Jahr 2011 die<br />

50 laufenden Flurbereinigungsverfah ren i n<br />

Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt<br />

und Thüringen fachlich begleitet. Für acht<br />

Verfah ren in Sachsen-Anhalt liegen die<br />

rechts kräftigen Ausführungsanordnungen<br />

(§ 61 FlurbG) vor.<br />

Mit einem Zuwachs von 214 Kauf- und<br />

Dienstbarkeitsverträgen sowie Landverzichtserklärungen<br />

wurden bisher<br />

18.701 ha des Gesamtflächenbedarfes<br />

ins Eigentum überführt, das sind rund<br />

zwei Drittel aller gesicherten Flächen.<br />

Im Berichtszeitraum erhöhte sich die Anzahl<br />

der abgeschlossenen Messungsanerkennungs-<br />

und Auflassungsverträge um<br />

546 auf insgesamt 7.872.<br />

Schlussvermessung<br />

Insgesamt befinden sich 1.400 km in der<br />

Schlussvermessung. Davon sind für<br />

1021 km die Vermessungsar<strong>bei</strong>ten in der<br />

Örtlichkeit abgeschlossen, für 909 km liegen<br />

die amtlichen Vermessungsergebnisse<br />

vor.<br />

Juni 2011 waren 81 öffentlich bestellte<br />

Ver messungsingenieure, darunter ein Vermessungsamt,<br />

im Auftrag der <strong>DEGES</strong> im<br />

Ein satz.<br />

Liegenschaftsabgabe<br />

Gegenwärtig werden auf Grundlage der<br />

mit den Ländern abge stimmten Modalitäten<br />

zur Liegenschafts abgabe Teilabschnit<br />

te der Projekte abgegeben bzw.<br />

zur Abga be vorbereitet. An die Bundesstraßenverwaltung<br />

der Län der sowie an<br />

Dritte (wie Landkreise und Gemeinden)<br />

wurden 2.499 ha abgegeben. Für weitere<br />

2.897 ha ist die Abgabe an die Stiftung<br />

Umwelt- und Naturschutz in Mecklenburg-Vorpommern<br />

bzw. die Bundesanstalt<br />

für Immobilienaufgaben erfolgt.<br />

Verwaltungskosten<br />

Der gesamte Aufwand für die Bereitstellung<br />

der erforderlichen Flächen betrug bis<br />

Ende 2010 im Durchschnitt 2.484 € je<br />

Hektar. Das sind ca. 14,2 % der durchschnittlichen<br />

Erwerbskosten.<br />

Grunderwerbsausgaben<br />

Die gesamten Ausgaben für den Erwerb<br />

der benötigten Flächen lagen im laufenden<br />

Geschäftsjahr zum 30. 6. <strong>bei</strong> rund<br />

5,2 Mio. €. Darin sind neben dem Kaufpreis<br />

auch alle Ent schä di gungen der Eigentümer<br />

bzw. Pächter, Ge bühren (Notar,<br />

Gutachter, Ämter etc.) so wie Ausgaben<br />

für Liegenschaftsver mes sung, Lärmschutz,<br />

Ausführungs- und Verfahrenskosten<br />

der Flurbereinigung ent halten.<br />

Bislang wurden 547 Mio. € für den<br />

Grund erwerb ausgegeben, davon rund<br />

90 Mio. € für die Liegenschaftsvermessung.<br />

Das entspricht etwa 6 % der derzeit<br />

verausgabten Baukosten.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!