16.11.2014 Aufrufe

Band 1 - bei DEGES

Band 1 - bei DEGES

Band 1 - bei DEGES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DEGES</strong> Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH<br />

Leistungsbezogene Kennzahlen<br />

Verhältnis der kumulierten Werte und Verhältnis der Jahreswerte<br />

Verhältnis Ingenieurleistungen der kumulierten (brutto)/Geschäftskosten Werte und (brutto) Verhältnis der Jahreswerte<br />

Ingenieurleistungen (brutto)/Geschäftskosten (brutto)<br />

10,4%<br />

10,4% 10,1% 10,1%<br />

10,1% 10% 9,9% 9,8%<br />

10,1% 10% 9,8% 9,8%<br />

9,9% 9,8% 9,8% 9,8% 9,7% 9,6%<br />

9,7% 9,6% 9,5%<br />

9,5% 9,5% 9,4%<br />

9,5% 9,4%<br />

4,4% 4,3% 4,3% 4,3% 4,3% 4,4% 4,4% 4,4% 4,5% 4,4% 4,5% 4,5% 4,5% 4,4% 4,5% 4,4% 4,5% 4,4% 4,4% 4,4% 4,4%<br />

5,9% 6%<br />

5,9% 6%<br />

3,5%<br />

3%<br />

3,5%<br />

2004<br />

2005<br />

9,6%<br />

3%<br />

2006<br />

9,6%<br />

8,1%<br />

5,2%<br />

6,6% 8,1% 6,6%<br />

5,9%<br />

5,1%<br />

6,6% 6,6%<br />

4,3%<br />

5,2%<br />

5,1%<br />

2007<br />

2008<br />

2009<br />

9,4%<br />

2010<br />

7,5%<br />

5,9%<br />

10,5%<br />

4,3%<br />

2011<br />

9,4%<br />

2012<br />

10,5%<br />

7,0% 7,5% 7,5%<br />

5,9%<br />

7,0% 7,5%<br />

4,3% 4,1%<br />

4,9%<br />

3,5%<br />

5,9%<br />

2,6% 2,8% 2,9% 2,5%<br />

4,3% 4,1%<br />

4,9%<br />

3,5%<br />

2,6% 2,8% 2,9% 2,5%<br />

2013<br />

2014<br />

2015<br />

2016<br />

2004<br />

2005<br />

2006<br />

2007<br />

2008<br />

2009<br />

2010<br />

2011<br />

2012<br />

2013<br />

2014<br />

2015<br />

2016<br />

Die Gesellschaft hat die Analyse der einzelnen<br />

Kostenarten und -relationen sowohl<br />

im Planungs- und Bausektor als<br />

auch im Grunderwerb der Projekte fortgesetzt<br />

und in Kennzahlen dargestellt.<br />

Zentrale Kennzahlen sind weiterhin das<br />

Verhältnis der Verwaltungskosten zuzüglich<br />

Umsatzsteuer (Ingenieur- und Geschäftskosten)<br />

zu den Zweckausgaben<br />

(Bau- und Grunderwerbsausgaben), die<br />

Kosten je Kilometer Strecke sowie die<br />

Kosten je Hektar erworbener Fläche im<br />

Grunderwerb. Diese Benchmarks dienen<br />

der internen Steuerung und Sicherstellung<br />

einer kostengünstigen Projektabwicklung.<br />

Betrachtet man den bisherigen Geschäftsverlauf<br />

und dessen Prognose bis<br />

2016, so ergibt sich für die VDE – Straße<br />

(ohne das Projekt A-Modell A 4 Hörselberge)<br />

oben dargestelltes Verhältnis der<br />

Verwaltungskosten zu den Zweckausgaben<br />

(aktuelle Zweckausgaben = 100 %).<br />

Das dargestellte Verhältnis der kumulierten<br />

Verwaltungskosten zu den kumulierten<br />

Zweckausgaben ist in der Zukunft allerdings<br />

nur dann zu realisieren, wenn es<br />

gelingt, weiterhin den Personalbestand<br />

am Aufgabenumfang auszurichten. Ein<br />

Maß stab hierfür ist das Verhältnis der jeweiligen<br />

Jahreswerte, das neben der eigentlich<br />

entscheidenden Kennzahl der<br />

kumulierten Werte ebenfalls ausgewiesen<br />

ist.<br />

Bis zum Abschluss der Projekte strebt die<br />

Geschäftsführung <strong>bei</strong> den VDE einen Prozentsatz<br />

der Verwaltungskosten an den<br />

Zweckausgaben von deutlich unter 15 %<br />

an. Die genannten Zweckausgaben beziehen<br />

sich da<strong>bei</strong> auf den Stand Mai<br />

1998, der ersten belastbaren haushaltsmäßigen<br />

Veranschlagung der Bau- und<br />

Grunderwerbskosten.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!