16.11.2014 Aufrufe

Band 1 - bei DEGES

Band 1 - bei DEGES

Band 1 - bei DEGES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

VDE Nr. 14<br />

A 14 Magdeburg – Halle<br />

→<br />

→<br />

Vierstreifiger Neubau von 101,7 km in<br />

Sachsen-Anhalt<br />

<strong>DEGES</strong>-Anteil: 98,9 km, Land Sachsen-Anhalt:<br />

2,8 km<br />

→ Investitionsvolumen: ca. 632 Mio. €<br />

für Bau und Grunderwerb<br />

Stand<br />

Gesamtfertigstellung am 3. November<br />

2000 als erstes Neubauprojekt der VDE.<br />

Nach der Wende ist das Verkehrsaufkommen<br />

in Sachsen-Anhalt – wie in allen<br />

neuen Bundesländern – sprunghaft angestiegen.<br />

Sachsen-Anhalt ist mit der deutschen<br />

Einheit aus einer relativen Randlage<br />

in eine zentrale Position innerhalb<br />

Deutschlands und Europas gerückt und<br />

so zum Schnittpunkt für wichtige Verkehrswege<br />

geworden.<br />

Das deutsche Autobahnnetz wird in seiner<br />

Struktur überwiegend als Nord-Süd/<br />

West-Ost-Raster gesehen. Durch die Verbindung<br />

zu der A 2 und der A 9 bzw. der<br />

A 38 und A 143 ist die A 14 eine wirksame<br />

Ergänzung im überregionalen Autobahnnetz.<br />

Der nördliche Abschnitt der A 14 ist in<br />

doppelter Hinsicht von besonderer Bedeutung:<br />

Zum einen erfolgt hier über das<br />

Autobahnkreuz (AK) Magdeburg die Verknüpfung<br />

mit der A 2 und damit die Anbindung<br />

and das Fernstraßennetz im Norden.<br />

Zum anderen erfüllt die neue Autobahn<br />

in diesem Bereich die Funktion der<br />

dringend benötigten Westumfahrung<br />

Magdeburg.<br />

Wie wichtig der Neubau der A 14 gerade<br />

im Hinblick auf die Entlastung des nachgeordneten<br />

Straßennetzes ist, lässt sich<br />

heute ablesen: Ohne die Autobahn wäre<br />

der Verkehrsdruck im Bereich AS Schönebeck<br />

(B 246 a) bis AS Könnern (B 71) auf<br />

bis zu 40.000 Kfz/24 h (je nach Abschnitt)<br />

angewachsen, der sich aufgrund der damals<br />

bereits existierenden Überlastung<br />

der B 71 großflächig immer weiter auf das<br />

parallele Straßennetz verlagert hätte.<br />

Reisezeit<br />

Von Halle nach Magdeburg benötigte<br />

man früher zwei bis zweieinhalb Stunden.<br />

In der Ortsdurchfahrt Halle war am Ribeckplatz<br />

(B 80) immer Stau.<br />

Heute braucht man für die Strecke<br />

Halle – Magdeburg lediglich etwa eine<br />

Stunde.<br />

Beispiel Wirtschaft<br />

Mit den Entlastungseffekten einher geht<br />

der Standortvorteil für Industrie und<br />

Gewerbe in den Städten Calbe, Staßfurt<br />

und Bernburg, aber auch für kleinere Ortschaften<br />

mit Gewerbegebieten.<br />

VDE Nr. 15<br />

A 4 Eisenach – Görlitz und<br />

A 44 Kassel – Eisenach<br />

A 4<br />

→<br />

Sechsstreifige Erweiterung von<br />

74,1 km in Thüringen und 118 km in<br />

Sachsen sowie vierstreifiger Neubau<br />

von 23,6 km (Lückenschluss in Ostsachsen).<br />

→ Investitionsvolumen: ca. 2,08 Mrd. €<br />

für Bau und Grunderwerb<br />

A 44<br />

→<br />

→<br />

Vierstreifiger Neubau von ca. 29,4 km<br />

in Hessen:<br />

AS Waldkappel/Ost – AS Wehretal/<br />

Hoheneiche<br />

AS Wehretal/Hoheneiche – AS Sontra/Nord<br />

AS Sontra/Nord – AS Sontra/Ulfen<br />

AS Sontra/Ulfen – AD Wommen<br />

Gesamtlänge: ca. 29,4 km<br />

Stand A 4<br />

Verkehrsfreigabe des letzten Teilabschnittes<br />

in Sachsen von AS Hohenstein-Ernstthal<br />

– Limbach-Oberfrohna am 14. Mai<br />

2010.<br />

Der Abschnitt Anschlussstelle Ronneburg<br />

– Landesgrenze Thüringen/Sachsen<br />

(8,9 km) einschließlich der Tank- und<br />

Rastanlage „Altenburger Land Süd“ in<br />

Thüringen wurde Ende 2010 fertiggestellt.<br />

Damit ist auch der gesamte Abschnitt<br />

vom Kreuz Hermsdorf bis zur Landesgrenze<br />

Thüringen/Sachsen unter Verkehr.<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!