16.11.2014 Aufrufe

Band 1 - bei DEGES

Band 1 - bei DEGES

Band 1 - bei DEGES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonstige Straßenprojekte<br />

Brandenburg/Mecklenburg-<br />

Vorpommern/Sachsen-Anhalt<br />

A 14<br />

Lückenschluss Magdeburg –<br />

Wittenberge – Schwerin<br />

→<br />

→<br />

Vierstreifiger Neubau von 96,9 km in<br />

Sachsen-Anhalt,<br />

32,1 km in Brandenburg und<br />

25,8 km in Mecklenburg-Vorpommern<br />

Investitionsvolumen (<strong>DEGES</strong>):<br />

ca. 600 Mio. € für Bau und Grunderwerb<br />

Die Länder Brandenburg und Sachsen-<br />

Anhalt haben der <strong>DEGES</strong> im Oktober<br />

2007 und im Juni 2009 die Projektverantwortung<br />

für sechs Verkehrseinheiten in<br />

unterschiedlichen Projektphasen an der<br />

A 14 übertragen. Für die Ingenieurbauwerke<br />

in den Bundesländern Sachsen-<br />

Anhalt und Brandenburg wurden jeweils<br />

Gestaltungswettbewerbe durchgeführt.<br />

Alle Abschnitte, die <strong>DEGES</strong> plant,<br />

befinden sich im Planfeststellungsverfahren.<br />

Bremen<br />

A 281<br />

Autobahneckverbindung<br />

Bremen<br />

→ Vierstreifiger Neubau zwischen dem<br />

BA 1 der A 281 und der B 6 n (Zubringer<br />

Arsten)<br />

→ Gesamtlänge: ca. 17 km<br />

→ Gesamtkosten: ca. 650 Mio. €<br />

Für den Bauabschnitt 2/2 ist derzeit geplant,<br />

auf Basis der sogenannte Variante<br />

4Süd, neue RE-Unterlagen und neue Unterlagen<br />

für ein Planfeststellungsänderungsverfahren<br />

zu erstellen sowie ein entsprechendes<br />

Verfahren durchzuführen.<br />

Der Planfeststellungsbeschluss zum Bauabschnitt<br />

4 wurde beklagt. Das Urteil des<br />

Bundesverwaltungsgerichtes zum Bauabschnitt<br />

2/2 hat direkten Einfluss auf die<br />

weiteren Schritte zur Klageerwiderung im<br />

Bauabschnitt 4 und auf die Konzessionärssuche.<br />

Derzeit laufen die Vorbereitungen<br />

für ein Flächennutzungsplan (FNP)-<br />

Änderungsverfahren unter Federführung<br />

der Freien Hansestadt Bremen.<br />

B 6 n<br />

→<br />

→<br />

Zwei- bzw. vierstreifiger Neubau einer<br />

Bundesstraße zwischen der A 281<br />

AS Bremen-Kattenturm und der A 1<br />

AS Bremen-Brinkum (Niedersachsen)<br />

Gesamtlänge: ca. 4 km<br />

Auf Grundlage der unterzeichneten gemeinsamen<br />

Planungsvereinbarung zwischen<br />

den Ländern Bremen und Niedersachsen<br />

sollen 2011 die Grundlagedaten<br />

geprüft bzw. ergänzt werden.<br />

B 212 n<br />

→<br />

→<br />

Vierstreifiger Neubau einer Bundesstraße<br />

zwischen der A 281 AS Bremen-Strom<br />

und der L 875 (Niedersachsen)<br />

Gesamtlänge: ca. 3 km<br />

→ Gesamtkosten: ca. 35 Mio. €<br />

Die Linienbestimmung wird Ende 2011<br />

abgeschlossen sein.<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!