05.11.2012 Aufrufe

GUTSCHEIN - Kreisvolkshochschule Wesermarsch

GUTSCHEIN - Kreisvolkshochschule Wesermarsch

GUTSCHEIN - Kreisvolkshochschule Wesermarsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kultur & Freizeit<br />

Literatur<br />

Der Lesekreis<br />

Für Freunde des Schmökerns. Unser<br />

kleines Lesehobby: ein Krimi zum<br />

Einschlafen - Spannung bis zur letzten<br />

Seite. Geschichten aus fremden<br />

Kulturen, weil wir neugierig sind.<br />

Die Biografie eines Menschen, den<br />

wir einfach näher kennen lernen wollen.<br />

Die Aufzählung der vielen guten<br />

Lesestoffe wäre endlos lang und<br />

ist kaum mehr überschaubar. Doch<br />

Lesen macht Spaß und entspannt.<br />

Der Lesekreis ist ein Forum des Austauschs<br />

für „Leseratten“. Es wird<br />

über Bücher gesprochen, an denen<br />

man besonderen Gefallen gefunden<br />

hat, die man gern anderen empfehlen<br />

möchte, um dann mit ihnen darüber<br />

zu diskutieren. Bücher, Bücher, Bücher<br />

... und irgendwie weiß man nun<br />

doch nicht, welches man als nächstes<br />

lesen soll.<br />

Schweiburg, Ev. Gemeindehaus 1 Termin<br />

Di, 09.02.2010 09:30 bis 11:45 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 7,80 €<br />

ab 7–9 TN 10,20 €<br />

N3111ST Ellen Brammer<br />

Schweiburg, Ev. Gemeindehaus 1 Termin<br />

Di, 09.03.2010 09:30 bis 11:45 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 7,80 €<br />

ab 7–9 TN 10,20 €<br />

N3112ST Ellen Brammer<br />

Literatur am Abend<br />

Wir lesen und besprechen Literatur:<br />

aktuelle Werke aus den Bestsellerlisten<br />

ebenso wie Klassiker oder<br />

zu Unrecht in der Versenkung verschwundene<br />

Bücher. Vorkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich, Neugier und<br />

die Bereitschaft, sich auf Texte einzulassen,<br />

werden vorausgesetzt.<br />

Lemwerder, BEGU 5 Termine<br />

Do, ab 11.02.2010 20:00 bis 21:30 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 29,90 €<br />

ab 7–9 TN 38,40 €<br />

N3120LE Reinhard Rakow<br />

Literatur Plus e.V.<br />

Freitag, 22. Januar, 20.00 Uhr<br />

Der verbotene Ort<br />

In der Reihe „Angst im Amtsgericht“,<br />

Barbara Nüsse liest aus dem Roman<br />

der bekannten französischen Krimiautorin<br />

Fred Vargas. Amtsgericht<br />

Nordenham, Bahnhofstr. 56.<br />

Eintritt: € 10,00, Mitglieder: € 8,00<br />

Freitag, 26. Februar, 20.00 Uhr<br />

„Gut gegen Nordwind“ und „Alle<br />

sieben Wellen“<br />

Die Bestseller-Romane des österreichischen<br />

Schriftstellers Daniel<br />

Glattauer gelesen von Tobias Klein &<br />

Partnerin, auf dem Keyboard begleitet<br />

von Yeti Mansena. Der Veranstaltungsort<br />

in Nordenham wird in der<br />

Presse noch bekanntgegeben.<br />

Eintritt: € 10,00, Mitglieder: € 8,00<br />

Freitag, 5. März, 19.30 Uhr<br />

Heinrich von Kleist:<br />

Das Erdbeben von Chile<br />

Der Oldenburger Olaf Nollmeyer verwandelt<br />

die Erzählung um das tragische<br />

Schicksal eines Liebespaares<br />

vor dem Hintergrund des Erdbebens<br />

von 1647 in Chile in ein Theatererlebnis.<br />

Seefelder Mühle, Hauptstraße 1,<br />

26937 Seefeld<br />

Eintritt: € 10,00 Kartenverkauf in der<br />

Seefelder Mühle (Tel. 04734 1236) und<br />

an den u. g. Vorverkaufsstellen.<br />

Kartenverkauf soweit nicht anders aufgeführt:<br />

NMT, Nordenham, Marktplatz 7,<br />

Tel. 0473193640<br />

Buchhandlung Tanja Ehmen, Bahnhofstraße<br />

9, Nordenham, Tel. 04731 21147<br />

Blue Box<br />

Ihre Meinung ist uns wichtig!<br />

Die „Blue Box“<br />

Anmeldungen und Informationen in den Geschäftsstellen Nordenham und Brake Tel.: 04731 94970 oder 04401 938910<br />

31<br />

April 2010(Termin wird in der Presse<br />

noch bekanntgegeben)<br />

Ich mache Verse, meine Herrren<br />

Gudrun Wiedemann, Schauspielerin,<br />

Vorleserin und Rezitatorin aus<br />

Nürnberg, liest Frauenlyrik aus drei<br />

Jahrhunderten. Stadtbücherei Nordenham,<br />

An der Gate 11<br />

Eintritt: € 10,00, Mitglieder: € 8,00<br />

Kartenverkauf in der Stadtbücherei:<br />

Tel. 04731 923210<br />

Samstag, 8. Mai, 15 Uhr<br />

Dieter Dollaus Literatur-Cocktail<br />

In seiner erfolgreichen Reihe stellt<br />

Dieter Dollau Bestseller von 2009<br />

und 2010 vor. Stadtbücherei Nordenham,<br />

An der Gate 11<br />

Eintritt: € 3,00. Kartenverkauf auch in<br />

der Stadtbücherei: Tel. 04731 923210<br />

Freitag, 25. Juni, 19.30 Uhr<br />

Nils Mohl: Kasse 53. Autorenlesung<br />

Alltägliches Geschehen im Einzelhandel<br />

ebenso sachlich wie ironisch<br />

aufs Korn genommen. Café Lohmann,<br />

Nordenham, Bahnhofstraße 4<br />

Eintritt: € 10,00<br />

Freitag, 20. Aug., 18.00 – 21.00 Uhr<br />

Lesung am Leuchtturm<br />

Schiffslesefahrt mit dem MS „Etta<br />

von Dangast“. Klaus Turmann liest<br />

Nordseetexte von Heine, Rilke, Ringelnatz<br />

und anderen Autoren. Sören<br />

Suhr begleitet die Lesung auf dem<br />

E-Piano.<br />

Teilnahmegebühr: € 18,00, Speisen<br />

und Getränke gesondert. Anmeldung<br />

erbeten unter Tel. 04734 211<br />

Änderungen und Ergänzungen des Programms<br />

sind vorbehalten.<br />

Jeder Bildungsträger lebt von Veränderungen, sei es in der kundenorientierten<br />

Angebotsvielfalt oder in der individuellen Gestaltung eines jeden Kurses. Die<br />

Attraktivität des Bildungsangebotes in der <strong>Wesermarsch</strong> wächst mit Ihren<br />

Ideen und Anregungen. Nutzen Sie Ihre Mitgestaltungsmöglichkeiten. Die<br />

„Blue Box“ (Ideenbriefkasten) hängt in der „Marktetage“ in Nordenham und<br />

in der „KVHS-Etage“ in Brake und wartet auf Ihre Anregungen, Ideen und<br />

Wünsche.<br />

Nutzen Sie dazu einfach unsere Blauen Karten, die in den Geschäftsstellen<br />

ausliegen und ab in die „Blue Box“ damit. Aber auch per Email oder telefonisch<br />

nehmen wir gern Ihre Anregungen entgegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!