05.11.2012 Aufrufe

GUTSCHEIN - Kreisvolkshochschule Wesermarsch

GUTSCHEIN - Kreisvolkshochschule Wesermarsch

GUTSCHEIN - Kreisvolkshochschule Wesermarsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheit & Fitness<br />

Entspannung &<br />

Körpererfahrung<br />

Kinder lieben Yoga<br />

im Alter von 5 bis 11Jahren<br />

Kinderkurs Jugend-VHS*<br />

Kinder lieben Yoga und nutzen es für<br />

sich selbst als erste Hilfe gegen Wut<br />

und Aggression, sie üben im Laufe<br />

der Zeit bestimmte Yogaübungen<br />

oder Meditationen für sich alleine<br />

ein. Im Kurs werden gezielte Yogaübungen<br />

erlernt. Zusätzlich wird ein<br />

„Wutwegbuch“ erstellt, das danach<br />

mit nach Hause genommen werden<br />

kann. Hierfür fallen Materialkosten<br />

in Höhe von 2,00 € an, die direkt mit<br />

der Dozentin abgerechnet werden.<br />

Nordenham, Grundschule FAH,<br />

Margaretenstr. 30 1 Termin<br />

Fr, 12.03.2010 15:00 bis 18:00 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 8,00 €<br />

ab 7–9 TN 10,80 €<br />

N9582NH Svenja Faehse<br />

Nordenham, Grundschule FAH,<br />

Margaretenstr. 30 1 Termin<br />

Fr, 07.05.2010 15:00 bis 18:00 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 8,00 €<br />

ab 7–9 TN 10,80 €<br />

N9583NH Svenja Faehse<br />

Yoga für Kids<br />

im Alter von 5 - 9 Jahren<br />

Kinderkurs Jugend-VHS*<br />

Nordenham, Grundschule FAH,<br />

Margaretenstr. 30 8 Termine<br />

Sa, ab 06.03.2010 10:00 bis 11:30 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 32,00 €<br />

ab 7–9 TN 43,20 €<br />

N9572NH Svenja Faehse<br />

* Wichtige Informationen zur<br />

Jugend-VHS auf Seite 9<br />

Entspanntes Wochenende<br />

Yoga, Gefühleuhr, Sorgenpüppchen<br />

für Kinder von 5 - 10 Jahren<br />

Kinderkurs Jugend-VHS*<br />

Kinder finden durch Yoga zur Ruhe<br />

und lernen abzuschalten. Hilfestellungen<br />

durch gezielte Yogaübungen,<br />

um sich vor Klassenarbeiten besser<br />

zu konzentrieren. Ruhezeit mit<br />

oder ohne Musik oder mit Geschichte<br />

einer Traumzeitreise. Stille und<br />

Entspannung beim Ausmalen eines<br />

Mandalas finden, entspannen mit einer<br />

besonderen Massage. Außerdem<br />

wollen wir nach einer Legende eines<br />

indianischen Dorfes ein Sorgenpüppchen<br />

bauen, das besagt: „Wenn man<br />

Sorgen hat, dann überlässt man sie<br />

dem Sorgenpüppchen, bevor man ins<br />

Bett geht.“ Mit den größeren Kindern<br />

wird eine Gefühleuhr gebastelt.<br />

Durch einen Zeiger kann dann die<br />

Uhr auf das Gefühl gestellt werden,<br />

dass man gerade empfindet. Bitte<br />

bequeme Kleidung tragen und dicke<br />

Socken mitbringen. Materialkosten<br />

in Höhe von ca. 2,00 €, werden mit<br />

der Dozentin abgerechnet.<br />

Nordenham, Grundschule FAH,<br />

Margaretenstr. 30 1 Termin<br />

Sa, 29.05.2010 14:30 bis 17:30 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 8,00 €<br />

ab 7–9 TN 10,80 €<br />

N9573NH Svenja Faehse<br />

Fit durch Qigong<br />

Atmung-Bewegung-Energie-<br />

Entspannung<br />

Qigong-Bewegungsformen sind sanfte<br />

Methoden, die der Gesundung und<br />

Harmonisierung des ganzen Menschen<br />

dienen. Die Übungen können<br />

folgende positive Wirkungen<br />

begünstigen: Anregung des Kreislaufes<br />

und Vertiefung der Atmung,<br />

Verbesserung der Beweglichkeit der<br />

Wirbelsäule, Kräftigung der Muskulatur,<br />

Aktivierung der Lebensenergie,<br />

Mobilisierung der körpereigenen<br />

Abwehrkräfte und Förderung<br />

einer ganzheitlichen Entspannung.<br />

Qigong-Bewegungsfolgen können in<br />

jedem Alter und individuell je nach<br />

Bewegungsvermögen praktiziert<br />

werden.<br />

Qigong<br />

für Anfänger<br />

Dozentin Brigitte Oeff<br />

Berne, Comeniusschule 6 Termine<br />

Mo, ab 25.01.2010 18:00 bis 19:30 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 31,20 €<br />

ab 7–9 TN 40,80 €<br />

N9559BE Emmy & Otto Fischer Dozenten Emmy & Otto Fischer<br />

Anmeldungen und Informationen in den Geschäftsstellen Nordenham und Brake Tel.: 04731 94970 oder 04401 938910<br />

47<br />

Der Ursprung für dieses Training<br />

liegt - wie auch bei Yoga - im Fernen<br />

Osten. Was bedeutet aber nun Qigong<br />

(Tschigong)? Es ist eine Methode zur<br />

Stärkung der eigenen Lebensenergie,<br />

die die körperliche wie auch die<br />

geistig-seelische Ebene des Menschen<br />

anspricht. Sie kräftigt den Körper,<br />

reguliert die Haltung und Atmung<br />

und ermöglicht bei Stress die Entfaltung<br />

innerlicher Ruhe und Entspannung.<br />

Deshalb sind diese aus China<br />

stammenden Bewegungsübungen zur<br />

Förderung der Gesundheit und zur<br />

Vorbeugung von Krankheiten von<br />

großem Nutzen. Es werden gesundheitsschützende,<br />

für alle Organe und<br />

den gesamten Körper regulierende<br />

Übungen vermittelt, die u. a. auch<br />

die Abwehrkräfte des Körpers erhöhen.<br />

Qigong kann von jedem erlernt<br />

werden. Achten Sie bitte auf bequeme<br />

Kleidung! Diese Kursangebote richten<br />

sich auch an TeilnehmerInnen,<br />

die unter Rückenproblemen leiden.<br />

Nordenham, Grundschule FAH,<br />

Margaretenstr. 30 15 Termine<br />

Mo, ab 08.02.2010 18:30 bis 19:30 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 52,00 €<br />

ab 7–9 TN 68,00 €<br />

N9550NH Brigitte Oeff

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!