05.11.2012 Aufrufe

GUTSCHEIN - Kreisvolkshochschule Wesermarsch

GUTSCHEIN - Kreisvolkshochschule Wesermarsch

GUTSCHEIN - Kreisvolkshochschule Wesermarsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur & Freizeit<br />

Fotografie<br />

Grundlagen der Fotografie<br />

Wissen, wie man richtig gute Bilder macht<br />

Sie möchten sich einmal vom Profi erklären lassen, was man alles wissen<br />

sollte, um richtig gute Fotos zu machen? Sie haben sich gerade eine neue<br />

Kamera gekauft, die vielen Funktionen sind Ihnen aber nicht ganz geheuer?<br />

Sie fotografieren schon seit Jahren, nun wollen Sie auch all die technischen<br />

und gestalterischen Grundlagen erlernen, die für künstlerische und technisch<br />

einwandfreie Bilder nötig sind? Dann sind Sie hier richtig. Hier erfahren Sie,<br />

wie Sie zu fotografischen Meisterstücken kommen. Dieser Kurs dient auch zur<br />

Vorbereitung auf den Kurs „Digitale Spiegelreflexfotografie“.<br />

Berne, Schulzentrum 1 Termin<br />

Mi, 10.02.2010 18:00 bis 20:15 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 11,70 €<br />

ab 7–9 TN 15,00 €<br />

N8710BE Christian Bartz<br />

Brake, KVHS-Etage 1 Termin<br />

Mi, 09.06.2010 18:00 bis 20:15 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 11,70 €<br />

ab 7–9 TN 15,00 €<br />

N8706BR Christian Bartz<br />

Professionelle Porträt-Fotografie<br />

Der Mensch ist das am häufigsten gewählte<br />

Fotomotiv. Doch was unterscheidet<br />

ein gutes Porträt von einem<br />

Schnappschuss und wie macht man<br />

gute Porträts, ohne gleich ein Fotostudio<br />

einrichten zu müssen? Dieser<br />

Frage gehen Sie gemeinsam und unter<br />

Anleitung auf den Grund. Lernen<br />

Sie in diesem Themenseminar<br />

mit einfachsten Mitteln und überschaubarem<br />

Wissen tolle Porträts zu<br />

zaubern. Der Dozent erläutert und<br />

demonstriert dabei Lichtarten und<br />

deren Wirkung - und das Ganze anhand<br />

von Equipment im Wert von ca.<br />

40,00 € aus dem Baumarkt. Für Fotoeinsteiger<br />

empfiehlt sich vorher ein<br />

Besuch des Grundlagen-Workshops,<br />

um sicherer mit der Kamera das Erlernte<br />

umsetzen zu können.<br />

Berne, Schulzentrum 1 Termin<br />

Mi, 24.02.2010 18:00 bis 20:15 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 11,70 €<br />

ab 7–9 TN 15,00 €<br />

N8708BE Christian Bartz<br />

Digitale Bildbearbeitung mit<br />

Photoshop<br />

siehe unter EDV-Anwendungen<br />

Workshop Licht & Schatten<br />

Sinnliche Fotografie im Profi-<br />

Fotostudio<br />

Sie würden schon gerne sinnliche<br />

und anregende Aufnahmen machen,<br />

wollen aber nicht, dass sie billig aussehen?<br />

Wenn Sie nicht nur zusehen<br />

wollen, wie ein professionelles Foto<br />

entsteht, sondern auch selber Bilder<br />

machen möchten, die sich von<br />

üblichen Hobbyfotos unterscheiden,<br />

dann ist dieser Workshop genau der<br />

Richtige für Sie. Unter fachkundiger<br />

Anleitung fotografieren Sie ein Model<br />

in sinnlichen Posen und lernen,<br />

wie Sie durch Modelführung und<br />

Lichtsetzung zu fantasiereichen und<br />

künstlerisch wertvollen Bildern gelangen.<br />

Anmeldeschluss: 01.04.10.<br />

Berne, Atelier foto-b<br />

Lange Str. 48 1 Termin<br />

Sa, 17.04.2010 14:00 bis 19:15 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 44,80 €<br />

ab 7–9 TN 60,20 €<br />

N8709BE Christian Bartz<br />

Digitale Spiegelreflexfotografie<br />

für Einsteiger und Fortgeschrittene<br />

Hier lernen Sie nicht nur Ihre Kamera<br />

richtig zu beherrschen, sondern<br />

haben auch die Möglichkeit, unterschiedlichstes<br />

Equipment verschiedener<br />

Hersteller zusammen mit Ihrer<br />

Kamera einzusetzen. Sie erfahren<br />

mehr über all die Schalter, Tasten<br />

und Menüs der Kameras, lernen eini-<br />

Dozent Christian Bartz<br />

Anmeldungen und Informationen in den Geschäftsstellen Nordenham und Brake Tel.: 04731 94970 oder 04401 938910<br />

41<br />

ges über Blende und Belichtungszeit,<br />

Schärfe und Unschärfe und erfahren<br />

vor allem, wie man das Ganze bewusst<br />

über die Funktionen der Kamera<br />

steuert. Darüber hinaus beschäftigen<br />

wir uns mit dem richtigen<br />

und kreativen Einsatz von Blitzlicht.<br />

Ab dem zweiten Termin wird eine<br />

eigene Kamera vorausgesetzt, da der<br />

Kursleiter nicht für alle Teilnehmer<br />

Leihgeräte garantieren kann. Da der<br />

Kursleiter Canon-Fotograf ist, stehen<br />

diverse Kameras, Objektive und Systemblitze<br />

von Canon zur Verfügung,<br />

alles weitere Zubehör und alle Kursinhalte<br />

sind unabhängig von Marken<br />

und Modellen. Bei der Anmeldung<br />

geben Sie bitte an, mit welcher Kamera<br />

(wenn bereits vorhanden) Sie<br />

am Kurs teilnehmen werden.<br />

Berne, Schulzentrum 3 Termine<br />

Mi, 17.03.2010 jeweils von<br />

Mi, 07.04./21.04.2010 18:00 - 21:00 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 46,80 €<br />

ab 7–9 TN 60,00 €<br />

N8707BE Christian Bartz<br />

Hobby<br />

Bridge für Einsteiger<br />

Seniorenkurs<br />

Bridge ist wohl das einzige Kartenspiel,<br />

das (in Turnierform gespielt)<br />

kein Glücksspiel ist. Die Kartenverteilungen<br />

sind zwar zufällig, aber es<br />

kommt nicht darauf an, ob man gute<br />

oder schlechte Karten hat, sondern<br />

darauf, was man daraus macht. Es<br />

ist besonders für ältere Menschen<br />

empfehlenswert, weil es Gedächtnis,<br />

Problemlösungsvermögen und Risikobereitschaft<br />

trainiert.<br />

Berne, Comeniusschule 9 Termine<br />

Mi, ab 03.02.2010 09:30 bis 11:45 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 70,20 €<br />

ab 7–9 TN 91,80 €<br />

N4301BE Dr. Manfred Dornieden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!