05.11.2012 Aufrufe

GUTSCHEIN - Kreisvolkshochschule Wesermarsch

GUTSCHEIN - Kreisvolkshochschule Wesermarsch

GUTSCHEIN - Kreisvolkshochschule Wesermarsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur & Freizeit<br />

Basteln & Werken<br />

Kleine Taschen filzen<br />

Handytaschen und mehr<br />

Wochenendseminar<br />

Wir stellen im Nassfilzverfahren kleine<br />

Taschen her, die für viele Gelegenheiten<br />

genutzt werden können.<br />

Wahlweise stehen Handytaschen,<br />

Kosmetik- oder Krimskramstäschchen<br />

für die Handtasche oder auch<br />

ein Brillenetui zur Auswahl. Mitzubringen<br />

sind zwei Handtücher. Es<br />

entstehen Materialkosten in Höhe<br />

von ca. 5,00 €, die mit der Dozentin<br />

abgerechnet werden.<br />

Nordenham, Grundschule FAH,<br />

Margaretenstr. 30 1 Termin<br />

Sa, 24.04.2010 15:00 bis 18:00 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 8,00 €<br />

ab 7–9 TN 10,80 €<br />

N8323NH Anke Herr<br />

Stuhlauflagen filzen mit der<br />

Mongolentechnik<br />

Wochenendseminar<br />

Nur mit Wasser und dem Druck der<br />

Hände entstehen leichte Auflagen<br />

für Stühle oder für unterwegs zum<br />

Rasten beim Wandern oder Fahrrad<br />

fahren. Mit Merinokammzügen malen<br />

wir unser Wunschbild, um dann<br />

mit Bergschaf- oder Pommernschafwolle<br />

die Sitzfläche aufzufüllen und<br />

zu vervollständigen. Bitte folgende<br />

Materialien mitbringen: Küchenhandtuch,<br />

normales Handtuch, alter<br />

Kopfkissenbezug (aus Leinen oder<br />

Baumwolle) ca. 50 x 50, Stecknadeln,<br />

Maßband. Materialkosten werden<br />

nach Verbrauch mit der Dozentin<br />

abgerechnet.<br />

Ovelgönne,<br />

Handwerksmuseum 1 Termin<br />

Sa, 17.04.2010 10:00 bis 17:00 Uhr<br />

Preis: 77,00 €<br />

N8203OV Claudia Reuter<br />

In einigen Kreativkursen müssen<br />

Sie mit zusätzlichen Kosten für<br />

Material rechnen. Nähere Einzelheiten<br />

werden jeweils zu Beginn<br />

des Kurses besprochen.<br />

Traumfänger<br />

Indianisch bis extravagant!<br />

Wochenendseminar<br />

Sie wollen entspannt schlafen und<br />

erholt erwachen? Dann fertigen Sie<br />

doch für sich und/oder Ihre Liebsten<br />

Traumfänger. Dazu werden Sie in<br />

traditioneller indianischer Art angeleitet.<br />

Das Einarbeiten von Glasperlen<br />

oder Edelsteinen und Räuchern<br />

mit Salbei gehört dazu. Bringen Sie<br />

gerne „Schätze“, die in den Traumfänger<br />

hinein sollen, mit und wir<br />

schauen gemeinsam, ob es sich realisieren<br />

lässt. Es entstehen Materialkosten,<br />

die nach Verbrauch mit der<br />

Dozentin abgerechnet werden. Bitte<br />

bringen Sie sich Getränke und etwas<br />

für ein gemeinsames Mittagessen<br />

mit, z. B. Salat oder Baguette.<br />

Berne, Comeniusschule 1 Termin<br />

Sa, 19.06.2010 10:00 bis 17:00 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 16,00 €<br />

ab 7–9 TN 21,60 €<br />

N8227BE Michaela Lewitz-Kunze<br />

Muttertag 2010<br />

Wir basteln selbst<br />

Selbstgefertigtes erfreut zum Muttertag<br />

am meisten, das ist bekannt.<br />

Ihnen aber fällt nichts ein, Sie haben<br />

keine kreativen Ideen oder keine Gelegenheit,<br />

ungestört zu werkeln? Da<br />

schaffen wir Abhilfe. Lassen Sie sich<br />

auf das Experiment ein. Es entstehen<br />

Materialkosten von ca. 10,00 €, die<br />

mit der Dozentin abgerechnet werden.<br />

Nordenham, Marktstraße 8 a 1 Termin<br />

Di, 04.05.2010 19:00 bis 22:00 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 8,00 €<br />

ab 7–9 TN 10,80 €<br />

N8271NH Anke Herr<br />

Anmeldungen und Informationen in den Geschäftsstellen Nordenham und Brake Tel.: 04731 94970 oder 04401 938910<br />

35<br />

Männer basteln für den<br />

Valentinstag<br />

„Neue Männer braucht das Land“<br />

sang Ina Deter 1982! Jetzt können<br />

Männer beweisen, dass das nicht<br />

mehr so ist. Neue Männer kaufen<br />

nicht einfach so in einer Drogerie<br />

oder Parfümerie ein, geschweige denn<br />

holen sie einen Gutschein. Männer<br />

sind kreativ und verschenken etwas<br />

Persönliches, selbst Hergestelltes.<br />

Für ihre Liebste lassen sie sich etwas<br />

einfallen. Was? Na, das verraten wir<br />

hier nicht, denn die bessere Hälfte<br />

kann ja mitlesen. Nur so viel: auch<br />

Männer mit 2 linken Händen und<br />

10 Daumen dran kriegen das hin. Es<br />

entstehen Materialkosten in Höhe<br />

von ca. 10,00 €, die mit der Dozentin<br />

abgerechnet werden.<br />

Nordenham, Grundschule FAH,<br />

Margaretenstr. 30 1 Termin<br />

Do, 11.02.2010 19:00 bis 22:00 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 8,00 €<br />

ab 7–9 TN 10,80 €<br />

N8270NH Anke Herr<br />

Inchies<br />

Kleine Kunstwerke ganz groß<br />

Mit viel Liebe zum Detail werden die<br />

kleinen Quadrate benäht, beklebt,<br />

bestickt oder bemalt. Einzeln oder<br />

als Block auf einem Keilrahmen, angeordnet<br />

im Patchworkstil, sind sie<br />

echte Hingucker. Farbig oder zu einem<br />

bestimmten Thema ausgestaltet,<br />

da gibt es keine Grenzen, erlaubt ist<br />

was gefällt. Materialien wie Papier,<br />

Wellpappe, Filz, Stoffe, Leder, Knöpfe,<br />

Perlen, Fertigteile, Bänder, Steine<br />

usw. werden kombiniert mit Malen,<br />

Sticken, Nähen oder Kleben. Inchies<br />

eignen sich auch hervorragend als<br />

Schlüsselanhänger, Geschenkanhänger<br />

oder lassen sich als Lesezeichen<br />

verwenden. Bitte mitbringen: Schere,<br />

Bastelkleber, Pinzette, evtl. Nähmaschine,<br />

Fön. Es entstehen Materialkosten<br />

in Abhängigkeit vom Materialverbrauch<br />

(ca. 5,00 €), die mit der<br />

Dozentin abgerechnet werden.<br />

Nordenham, Grundschule FAH,<br />

Margaretenstr. 30 1 Termin<br />

Mi, 10.03.2010 18:00 bis 21:00 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 8,00 €<br />

ab 7–9 TN 10,80 €<br />

N8324NH Anke Herr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!