05.11.2012 Aufrufe

GUTSCHEIN - Kreisvolkshochschule Wesermarsch

GUTSCHEIN - Kreisvolkshochschule Wesermarsch

GUTSCHEIN - Kreisvolkshochschule Wesermarsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur & Freizeit<br />

Textiles Gestalten/<br />

Nähen/Mode/Stil<br />

Nähmaschinenführerschein I<br />

Erstes Arbeiten an der Nähmaschine<br />

Am ersten Abend klären wir folgende<br />

Fragen: Wie funktioniert eine<br />

Nähmaschine? Wie behebt man kleine<br />

Funktionsstörungen? Mit welchen<br />

Stoffarten arbeitet man als AnfängerIn<br />

am besten? Wie flickt oder kürzt<br />

man z. B. eine Hose? Dann sehen<br />

wir, wie weit die einzelnen Teilnehmer<br />

sind und was sie sich zutrauen.<br />

Anschließend entscheiden Sie, was<br />

Sie tun möchten. Gemeinsam planen<br />

wir die Arbeitsschritte. Am zweiten<br />

Termin beginnen wir mit dem<br />

Nähen eines Kleidungsstückes oder<br />

einer Dekoration. Bitte mitbringen:<br />

Nähmaschine, Gebrauchsanweisung,<br />

Schreibutensilien, Zentimetermaß,<br />

Baumwollstoff, Nähgarn, Stecknadeln,<br />

Verlängerungskabel.<br />

Elsfleth, Schulzentrum<br />

Wurpstraße 5 Termine<br />

Do, ab 25.02.2010 19:30 bis 21:00 Uhr<br />

Preis: 27,00 €<br />

N9301EL Gunda Otto<br />

Nähmaschinenführerschein II<br />

Anfertigen eines Kleidungsstückes<br />

oder einer Dekoration<br />

Grundkenntnisse im Umgang mit der<br />

Nähmaschine werden vorausgesetzt.<br />

Bitte mitbringen: Nähmaschine, Gebrauchsanweisung,Schreibutensilien,<br />

Zentimetermaß, Baumwollstoff,<br />

Nähgarn, Stecknadeln, Verlängerungskabel.<br />

Elsfleth, Schulzentrum<br />

Wurpstraße 5 Termine<br />

Do, ab 22.04.2010 19:30 bis 21:00 Uhr<br />

Preis: 27,00 €<br />

N9302EL Gunda Otto<br />

Kreatives Nähen<br />

Nähen erfordert Geduld und macht<br />

doch Spaß! Damit auch Sie die Freude<br />

an diesem Hobby packt, lernen Sie<br />

hier unter fachkundiger Anleitung<br />

von den Grundlagen über Tipps und<br />

Tricks alles Nötige, was zum kreativen<br />

Gestalten mit Stoff und Nähmaschine<br />

gehört. Ganz gleich, ob<br />

Sie Dekorationsartikel oder einfache<br />

Kleidungsstücke fertigen möchten,<br />

selbstgenähte Dinge sind doch stets<br />

etwas Besonderes. Bitte bringen Sie<br />

Stoff und evtl. ein Schnittmuster sowie<br />

die üblichen Nähutensilien, Nähmaschine<br />

und Verlängerungskabel<br />

mit.<br />

Rodenkirchen,<br />

Haupt-/Realschule 5 Termine<br />

Mi, ab 10.02.2010 19:30 bis 21:45 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 30,00 €<br />

ab 7–9 TN 40,50 €<br />

N9312ST Ulrike Müller<br />

Es wird genäht!<br />

Ein Nähkurs für Einsteiger<br />

Am ersten Abend werden folgende<br />

Fragen zur Einführung erklärt: Wie<br />

funktioniert eine Nähmaschine (einfädeln,<br />

Garn aufspulen, Einstellungen<br />

usw.), wie behebt man kleine<br />

Funktionsstörungen, mit welchen<br />

Stoffarten arbeitet man am besten?<br />

Dann wird entschieden, was jeder<br />

Teilnehmer nähen möchte. Die Arbeitsschritte<br />

werden gemeinsam geplant.<br />

Bitte Nähmaschine, Schreibutensilien,<br />

Zentimetermaß, Schere,<br />

Baumwollstoff, Nähgarn, Stecknadeln<br />

und Verlängerungskabel mitbringen.<br />

Falls keine Nähmaschine<br />

vorhanden ist, bitte mit der Verwaltung<br />

der KVHS in Nordenham (04731<br />

94970) Rücksprache halten.<br />

Burhave, Grundschule 3 Termine<br />

Mo, ab 19.04.2010 19:00 bis 21:45 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 22,00 €<br />

ab 7–9 TN 29,70 €<br />

N9323BJ Anke Herr<br />

Kreatives Stricken<br />

Stricken ist wieder in! Stricken in<br />

Gesellschaft macht noch mehr Spaß.<br />

Ideen für diesen Kurs: Schals, Möbius-Schals,<br />

Mützen, originelle Pullunder<br />

usw., gefilzte Taschen, Hausschu-<br />

Anmeldungen und Informationen in den Geschäftsstellen Nordenham und Brake Tel.: 04731 94970 oder 04401 938910<br />

Anzeige<br />

37<br />

he, Mützen oder Hüte. Wenn Sie mit<br />

einem angefangenen Strickstück Probleme<br />

haben, können Sie es mit Hilfe<br />

der Kursleiterin fertigstellen. Sollten<br />

Sie Fragen zum Material haben, können<br />

Sie die Dozentin unter der Rufnummer<br />

04223/2635 erreichen.<br />

Lemwerder, BEGU 2 Termine<br />

Do, 18.02.2010 17:30 bis 20:30 Uhr<br />

Sa, 20.02.2010 10:00 bis 14:45 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 20,00 €<br />

ab 7–9 TN 27,00 €<br />

N8325LE Maria Schnisa<br />

Kleider machen Leute<br />

Wochenendseminar<br />

Frauenkurs<br />

Typgerechte Kleidung und der persönliche<br />

Stil sind eine wertvolle<br />

Grundlage für selbstbewusstes Auftreten.<br />

Finden Sie heraus, womit und<br />

worin Sie eine gute Figur machen.<br />

Entdecken Sie Ihre eigenen Körperlinien<br />

und Körperformen, u. a. durch<br />

Vermessen der Körperproportionen.<br />

Lernen Sie, sich wirkungsvoll und<br />

typgerecht zu stylen. Auch werden<br />

wir uns mit Schnitten, Stoffen, mit<br />

Details und Accessoires beschäftigen,<br />

denn es ist immer die Gesamterscheinung<br />

und nicht das Detail,<br />

das auf die Mitmenschen wirkt. Bitte<br />

bringen Sie Zentimetermaß, Schreibzeug<br />

und einen Zollstock mit.<br />

Lemwerder, BEGU 2 Termine<br />

Fr, 26.02.2010 17:00 bis 18:30 Uhr<br />

Sa, 27.02.2010 09:00 bis 16:30 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 22,00 €<br />

ab 7–9 TN 24,20 €<br />

N9328LE Hanna Behrens

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!