01.12.2014 Aufrufe

Netzpolitik ist Wirtschaftspolitik! - Wirtschaftsrat der CDU e.V.

Netzpolitik ist Wirtschaftspolitik! - Wirtschaftsrat der CDU e.V.

Netzpolitik ist Wirtschaftspolitik! - Wirtschaftsrat der CDU e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INHALT<br />

Internet – Wachstumstreiber<br />

des 21. Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

@<br />

Beitrag von Dr. Stefan Groß-Selbeck<br />

Netzwerke schaffen<br />

Zukunftsstrukturen<br />

„Jette in den Wolken“<br />

Welche Vorteile Hamburg aus dem<br />

Cloud-Computing ziehen kann<br />

Im Netz <strong>ist</strong> nichts<br />

erlaubt, was im<br />

richtigen Leben<br />

verboten <strong>ist</strong><br />

zu Gast:<br />

Min<strong>ist</strong>er Dr. Peter Ramsauer<br />

Von Hamburg<br />

nach Asien –<br />

droht dem Schifffahrtsstandort<br />

eine<br />

Abwan<strong>der</strong>ung?<br />

zu Gast:<br />

Wolfgang Bosbach MdB<br />

Bürgerprotest und<br />

knappe Kassen<br />

zu Gast: Erck Rickmers MdHB<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Titelthema<br />

<strong>Netzpolitik</strong> <strong>ist</strong> <strong>Wirtschaftspolitik</strong>!<br />

Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

Netzwerke schaffen<br />

Zukunftsstrukturen<br />

Gastbeitrag<br />

von Dr. Stefan Groß-Selbeck . . . . . . . 7-8<br />

Was <strong>ist</strong> mo<strong>der</strong>ne <strong>Netzpolitik</strong>?<br />

Kommentar<br />

von Katharina Wolff MdHB . . . . . . . . . 9<br />

Editorials<br />

Hamburg:<br />

Matthias Leutke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

Schleswig-Holstein:<br />

Dr. Philipp Murmann . . . . . . . . . . 48-49<br />

Veranstaltungen<br />

Im Netz <strong>ist</strong> nichts erlaubt,<br />

was im richtigen Leben verboten <strong>ist</strong><br />

mit Wolfgang Bosbach MdB . . . . . 10-11<br />

Jette in den Wolken<br />

Vorteile des Cloud-Computing<br />

mit Thomas Stoek . . . . . . . . . . . . . . . 12-13<br />

Bürgerprotest und knappe Kassen<br />

mit Min<strong>ist</strong>er Dr. Peter Ramsauer . .16-17<br />

Von Hamburg nach Asien –<br />

droht dem Schifffahrtsstandort eine<br />

Abwan<strong>der</strong>ung?<br />

mit Erck Rickmers MdHB . . . . . . . . 18-19<br />

Der Strompreis zwischen Markt<br />

und Politik<br />

mit Dr. Tobias Paulun . . . . . . . . . . . 22-23<br />

Ein Jahr Scholz – Zählt das Erreichte<br />

o<strong>der</strong> reicht das Erzählte?<br />

mit Dietrich Wersich MdHB . . . . . .32-33<br />

Im Spannungsfeld zwischen<br />

Gewinn und Gewissen<br />

mit Bischöfin Kirsten Fehrs . . . . . . 36-37<br />

Deutlich mehr Schatten als Licht<br />

<strong>Wirtschaftsrat</strong> analysiert<br />

Koalitionsvertrag . . . . . . . . . . . . . . 48-49<br />

Landesmitglie<strong>der</strong>versammlung:<br />

Die europäische Perspektive<br />

Werte – Politik – Wirtschaft . . . . . . . 50<br />

Sektion Herzogtum Lauenburg:<br />

Worauf es jetzt ankommt! . . . . . . . . 51<br />

Sektion Segeberg:<br />

Cyber-Angriffe auf deutsches<br />

Know-how . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

Sektion Kiel:<br />

Vom traditionellen Stadtwerk zum<br />

Stadtwerk 2.0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

Podiumsdiskussion:<br />

Energiewende im Kreis<br />

Steinburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56-57<br />

Sektion Kiel:<br />

Das neue Geschäftsmodell <strong>der</strong> HSH<br />

Nordbank AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

4 Landesverbände Hamburg und Schleswig-Holstein | Ausgabe Juli 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!