01.12.2014 Aufrufe

Netzpolitik ist Wirtschaftspolitik! - Wirtschaftsrat der CDU e.V.

Netzpolitik ist Wirtschaftspolitik! - Wirtschaftsrat der CDU e.V.

Netzpolitik ist Wirtschaftspolitik! - Wirtschaftsrat der CDU e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittagsgespräch <strong>der</strong> Sektion Lübeck am 18. April 2012 im Lübecker Schabbelhaus<br />

Wachstumsmarkt Kreuzfahrt –<br />

Chancen für die Hansestadt Lübeck?<br />

Die Hansestadt Lübeck, größter deutscher Ostseehafen, steckt in einer<br />

Zwickmühle. Einerseits könnte sie nachhaltig von dem weiter wachsenden<br />

Kreuzfahrtmarkt in <strong>der</strong> Ostsee profitieren, an<strong>der</strong>erseits<br />

fehlen ihr zur Schaffung <strong>der</strong> infrastrukturellen Voraussetzungen die<br />

finanziellen Mittel.<br />

Jens Bro<strong>der</strong> Knudsen erläuterte<br />

die fortgesetzt hohen Wachstums -<br />

chancen im nordeuropäischen<br />

Kreuzfahrermarkt<br />

Das Dilemma wurde beim Mittags -<br />

gespräch <strong>der</strong> Sektion Lübeck des <strong>Wirtschaftsrat</strong>es<br />

an traditioneller Stelle im<br />

„Schabbelhaus“ deutlich. Denn viele<br />

Tour<strong>ist</strong>en, die es in die Mittelalter-<br />

Metropole zieht, steuern sie über Ausflugsfahrten<br />

von Kiel o<strong>der</strong> Rostock-Warnemünde<br />

an. Zusammen mit Hamburg<br />

machen diese beiden Häfen mit jeweils<br />

140 bis 160 Anläufen pro Saison das<br />

Geschäft unter sich aus. Lübeck-Travemünde<br />

hinkt mit 20 Anläufen weit<br />

hinterher. Der Grund: Es fehlt an den für<br />

die Abfertigung notwendigen Kaian -<br />

lagen. Entwe<strong>der</strong> wird die Wasserkante<br />

Lübecker Nachrichten, 19. April 2012<br />

62 Landesverband Schleswig-Holstein | Ausgabe Juli 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!