01.12.2014 Aufrufe

Netzpolitik ist Wirtschaftspolitik! - Wirtschaftsrat der CDU e.V.

Netzpolitik ist Wirtschaftspolitik! - Wirtschaftsrat der CDU e.V.

Netzpolitik ist Wirtschaftspolitik! - Wirtschaftsrat der CDU e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PR Wohnungsbau<br />

Pflegeimmobilien gehört die Zukunft<br />

In Hamburg-Wilhelmsburg entsteht das<br />

KerVita-Senioren-Zentrum „Am Inselpark“<br />

mit hochwertigen Pflegeappartements<br />

Eine aktuelle Studie unter Hamburger Heimleitern ergab, dass die Versorgung<br />

pflegebedürftiger Angehöriger zunehmend schwieriger wird. Für die<br />

sogenannte Generation Sandwich <strong>ist</strong> nicht nur <strong>der</strong> Mangel an Kita-Plätzen<br />

für die Kin<strong>der</strong>, son<strong>der</strong>n zusätzlich auch die Frage nach <strong>der</strong> bestmöglichen<br />

Versorgung <strong>der</strong> pflegebedürftigen Eltern ein großes Problem.<br />

Immer mehr Menschen sind nicht be -<br />

reit o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Lage, Angehörige bei Be -<br />

darf längere Zeit zu Hause zu betreuen.<br />

Außerdem <strong>ist</strong> mehr als je<strong>der</strong> zweite (58<br />

Prozent) Pflegeheimbewohner demenzkrank<br />

o<strong>der</strong> benötigt aus an<strong>der</strong>en Gründen<br />

eine Spezialpflege. Schätzungen<br />

gehen von bundesweit 3.400 neuen<br />

Pflegeheimen aus, die bis 2025 gebaut<br />

werden müssen, um den wachsenden<br />

Bedarf zu decken.<br />

Um den zukünftigen Pflegeheimbedarf<br />

gerecht zu werden, plant, baut<br />

und betreibt das Hamburger Unternehmen<br />

KerVita Senioren-Residenzen<br />

in Norddeutschland. Zu den zehn be -<br />

stehenden Einrichtungen kommen bis<br />

Ende 2013 drei weitere dazu. Das ganzheitliche<br />

Pflegekonzept umfasst eine<br />

altersgerechte Betreuung und individuelle<br />

Pflege mit technisch hochwertiger<br />

Ausstattung – für demenziell verän<strong>der</strong>te<br />

Menschen <strong>ist</strong> ein eigener be -<br />

schützter Bereich vorgesehen, um den<br />

beson<strong>der</strong>en Bedürfnissen gerecht zu<br />

werden.<br />

Ein interessantes Projekt entsteht<br />

auf <strong>der</strong> Elbinsel Wilhelmsburg – Hamburgs<br />

größtem Stadtteil. „Fast je<strong>der</strong><br />

fünfte <strong>der</strong> rund 50.000 im Einzugsgebiet<br />

lebenden Einwohner <strong>ist</strong> bereits<br />

über 65 Jahre alt. Bisher gibt es nur drei<br />

Pflegeheime mit insgesamt 238 Plätzen,<br />

das <strong>ist</strong> nicht ausreichend“, so KerVita-<br />

Geschäftsführer Rieckmann. In <strong>der</strong><br />

Nähe des S-Bahnhofs Wilhelmsburg<br />

wird <strong>der</strong>zeit das KerVita-Pflegeheim<br />

„Am Inselpark“ mit 146 Pflegeplätzen<br />

gebaut. Grundsteinlegung für den<br />

Neubau, dessen Fertigstellung für 2013<br />

VORTEILE UND CHANCEN VON<br />

PFLEGEIMMOBILIEN<br />

■ Einnahmesicherheit durch 20-Jahres-<br />

Mietvertrag<br />

■ Inflationsschutz<br />

■ Wachsen<strong>der</strong> Bedarf an Pflegeimmobilien<br />

■ Günstige Finanzierung durch<br />

Nachhaltigkeit<br />

■ Steuerliche Vorteile<br />

■ Keine vermietertypischen Aufgaben<br />

■ Flexibilität durch eigenes Grundbuch<br />

■ KerVita verfügt über eine Bonitätsindex<br />

von 197 bei Creditreform<br />

■ KerVita-Pflegeheime sind TÜV-Nordgeprüft<br />

■ Priorisiertes Belegungsrecht für Anleger<br />

Mehr Informationen erhalten Sie hier:<br />

www.pflegeheim-invest.de<br />

geplant <strong>ist</strong>, <strong>ist</strong> am 12. Juli 2012. Das<br />

Gebäude befindet sich neben einem<br />

Ärzte haus – eine Apotheke, Einkaufsmöglichkeiten<br />

und Gastronomie sind<br />

in unmittelbarer Nähe, außerdem <strong>ist</strong><br />

eine KITA und ein Mutter-Kind-Wohnhaus<br />

integriert.<br />

Das KerVita-Senioren-Zentrum liegt<br />

auf dem Gelände <strong>der</strong> Internationalen<br />

Bauausstellung IBA Hamburg, Schauplatz<br />

für rund 60 Projekte, die bis 2013<br />

und darüber hinaus realisiert werden.<br />

Neben dem Senioren-Zentrum und<br />

dem Ärztehaus befinden sich in unmittelbarer<br />

Nähe das Haus <strong>der</strong> Inselakademie<br />

sowie das Wäl<strong>der</strong>haus, ein multi -<br />

funktionales Ausstellungs-, Schulungsund<br />

Beherbergungsgebäude.<br />

Seit Gründung <strong>der</strong> KerVita-Gruppe<br />

bietet das Unternehmen auch Privatanlegern<br />

die Chance am Erfolg des<br />

Wachstumsmarktes Pflegeimmobilien<br />

zu partizipieren. Pflegeimmobilien eignen<br />

sich hervorragend als Instrument<br />

<strong>der</strong> Altersvorsorge und können wie<br />

jede an<strong>der</strong>e Immobile veräußert, vererbt<br />

o<strong>der</strong> verschenkt werden. Insbeson<strong>der</strong>e<br />

Wilhelmsburg-Mitte wurde als<br />

Standort eines neuen Pflegeheims aufgrund<br />

verschiedener Studien unabhän -<br />

giger Beratungsunternehmen als sehr<br />

positiv eingestuft. Knapp ein Drittel <strong>der</strong><br />

Pflegheime in Hamburg wurden vor<br />

1970 erbaut und entsprechen somit<br />

nicht mehr den Anfor<strong>der</strong>ungen an eine<br />

mo<strong>der</strong>ne Pflege mit technisch hochwertiger<br />

Ausstattung und altersgerechter<br />

Funktionalität. Die Auslastung<br />

bei den Einzelzimmern liegt bei 97 Prozent<br />

und die Wartezeit auf einen Pflegeplatz<br />

beträgt zehn Monate.<br />

Der nachhaltige Erfolg <strong>der</strong> KerVita-<br />

Gruppe im stationären Pflegemarkt<br />

und eine Vielzahlt von Vorteilen bei <strong>der</strong><br />

Investition in Pflegeimmobilien führen<br />

dazu, dass das Unternehmen eine kontinuierlich<br />

wachsende Nachfrage verzeichnet.<br />

Investitionen in Pflegeimmobilien<br />

sind nicht zuletzt auch ein ge sell -<br />

schaft liches Engagement. Sie er mög li -<br />

chen mit dem Kauf einer Pflegeimmobilie<br />

Mitmenschen ein gesichertes<br />

Leben auch im Pflegefall.<br />

■<br />

Quellen: Harris Interactive: Pflege Status Quo in<br />

Hamburg 2012 / Studie „Pflegeheim-Atlas &<br />

Bedarfsprognose Deutschland 2009-2025. Dazu<br />

auch stat<strong>ist</strong>isches Bundesamt 2009.<br />

52 Landesverband Schleswig-Holstein | Ausgabe Juli 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!