01.12.2014 Aufrufe

IHK Wirtschaftsraum: Ausgabe Dezember

Marketing mit historischen Motiven geht immer. Aber Wirtschaftsgeschichte kann mehr: Ein gut gefülltes Archiv eröffnet und sichert jede Menge Geschäftschancen. Professionelle Unterstützung finden Unternehmen beim Hessischen Archiv in Darmstadt.

Marketing mit historischen Motiven geht immer. Aber Wirtschaftsgeschichte kann mehr: Ein gut gefülltes Archiv eröffnet und sichert jede Menge Geschäftschancen. Professionelle Unterstützung finden Unternehmen beim Hessischen Archiv in Darmstadt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus den Unternehmen<br />

Surfen an Land? Wie das mit den Sonso boards geht,<br />

zeigte Dr. Nicolai Martin (l.).<br />

Frank Möllerke (r.) verkauft hochwertige Beleuchtungskörper<br />

und Möbel online.<br />

F & L Onlinedirekt24 GmbH, Gelnhausen; Sensosports GmbH, Linsengericht; Land of Plenty, Hanau<br />

Marktnischen erkannt, Innovationen<br />

Der nicht dotierte Hessische Grün -<br />

derpreis zeichnet erfolgreiche und<br />

herausragende Gründungen aus.<br />

Er hebt gute Bei spiele hervor und will<br />

Gründungsinteres sierte ermutigen. Auf<br />

das Siegertrep p chen schaffen es nicht nur<br />

besonders gewinnträchtige Jung-Unter -<br />

nehmer. Die Kategorie „Mutige Gründung“<br />

würdigt auch Geschäftsideen, die aus<br />

einer besonders schwierigen Situation<br />

heraus um gesetzt wurden. Die Anzahl der<br />

neu geschaf fenen Arbeitsplätze prämiert<br />

eine zweite Kategorie, ein dritter Preis geht<br />

an besonders innovative Gründer.<br />

Dieses Jahr gingen die drei Preise an Un -<br />

ter nehmen aus Frankfurt, Fulda und Vöhl.<br />

„Gründergeist ist für eine dynamische<br />

Volkswirtschaft unverzichtbar, Wissen<br />

und Kreativität sind ihre wichtigsten Res -<br />

sourcen“, lobte Wirtschaftsminister Tarek<br />

Al-Wazir bei der Preis-Verleihung am<br />

12. November in Gelnhausen alle Bewer -<br />

ber. Ein gutes Gründerklima wirke inspirierend<br />

auf weitere Unternehmer in spe.<br />

Mit möglichst guten Informationen falle<br />

es leichter, die Hürden auf dem Weg in<br />

die Selbständigkeit zu überwinden.<br />

Al-Wazir zeichnete in der Kategorie<br />

„Inno vative Gründung“ neben der<br />

Gewinnerin Katharina Hermes, Firma<br />

„HEELBOPPS El K’Pony UG“ in Frankfurt,<br />

auch Dr. Nicolai Martin von der „Senso-<br />

sports GmbH“ in Linsengericht aus. In der<br />

Kategorie „Mutige Gründung“ schafften<br />

es zwei Unterneh men auf das Sieger trepp -<br />

chen – hinter Kerstin Ziegler mit ihrem<br />

„Im kereibedarf Ziegler“ aus Vöhl am<br />

Edersee: Frank Möllerke von der „F & L<br />

Onlinedirekt24 GmbH“ in Geln hausen und<br />

Friederike Echterhoff von „Land of Plenty“<br />

in Hanau. In der Kategorie „Geschaffene<br />

HESSISCHER GRÜNDERPREIS: DREI DER NEUN FINALISTEN KAMEN AUS DEM MAIN-KINZIG-KREIS<br />

Frank Möllerke gründete<br />

Friederike Echterhoff machte<br />

nach 35 Jahren Berufs er fah -<br />

sich im Sommer 2013 mit<br />

rung im Jahr 2012 die<br />

Land of Plenty (dt. Schlaraf -<br />

F & L Onlinedirekt24 GMBH<br />

fenland) selbstständig. Die<br />

mit Sitz in Gelnhausen. Der gelernte Ökotrophologin zeigte Mut: Mitten im<br />

Einzelhan dels kaufmann wollte nach der Hanauer Innenstadt-Umbau eröffnete<br />

Neckermann-Insol venz nicht arbeitslos sie ihr Laufkunden-Geschäft für Frozen<br />

werden. Dank seines langjährigen<br />

Yogurt am Frei heitsplatz, trotz Baulärm<br />

Branchenwissens entstand mit<br />

und Schmutz. Echterhoff hatte während<br />

www.leuchtendirekt24.de eine günstige<br />

eines Auslandssemesters ent-<br />

Verkaufsplattform für hochwertige deckt, dass die deutschen Speise eis -<br />

Leuchten und Möbel aus Deutsch land. hersteller den Markt unterschätzen.<br />

Der Online-Shop hebt sich mit viel Ser - Daraufhin entwickelte sie ihr ver -<br />

vice vom Marktumfeld ab und wendet gleichs weise zuckerarmes Produkt,<br />

sich an Endver braucher, Bauherren und das ohne künstliche Farb- und Zusatz -<br />

Architekten. Bei Groß projekten berät stoffe auskommt. Für ihr Konzept<br />

Möllerke auch vor Ort. Möllerkes Lauda - und die tolle Umsetzung wurde sie<br />

tor war Bernd Schneider, Geschäfts - von Hessens Wirtschaftsminister<br />

führer der Kreiswerke Main-Kinzig. Tarek Al-Wazir ausgezeichnet.<br />

16 | <strong>Wirtschaftsraum</strong> | Hanau-Kinzigtal | <strong>Dezember</strong> 2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!