01.12.2014 Aufrufe

IHK Wirtschaftsraum: Ausgabe Dezember

Marketing mit historischen Motiven geht immer. Aber Wirtschaftsgeschichte kann mehr: Ein gut gefülltes Archiv eröffnet und sichert jede Menge Geschäftschancen. Professionelle Unterstützung finden Unternehmen beim Hessischen Archiv in Darmstadt.

Marketing mit historischen Motiven geht immer. Aber Wirtschaftsgeschichte kann mehr: Ein gut gefülltes Archiv eröffnet und sichert jede Menge Geschäftschancen. Professionelle Unterstützung finden Unternehmen beim Hessischen Archiv in Darmstadt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus- und Weiterbildung<br />

Von <strong>IHK</strong>-Hauptgeschäftsführer Dr. Gunther Quidde (4.v.l.) als<br />

Aus bildungsbetrieb ausgezeichnet wurde unter anderem die<br />

Thermo Electron LED GmbH mit Sitz in Langensel bold.<br />

Geschäftsführer Kevin Quinn (3.v.l.) und die Ausbildungs -<br />

abteilung freuten sich sehr über die Urkunde.<br />

Urkunden für Ausbildungsbetriebe<br />

Ohne gute Fachkräfte und ohne eine gute betriebliche<br />

Ausbildung kann kein Unternehmen auf dem Markt<br />

erfolgreich sein. Viele Unternehmen im Main-Kinzig-<br />

Kreis helfen aus eigenem Interesse jungen Menschen, indem<br />

sie ausbilden. Geht alles gut, sorgt das Know-how der Mit arbei -<br />

ter für blühende Unternehmen und ansehnliche Löhne. Außer -<br />

dem können aus jungen Fach kräften, die richtig gut sind, eines<br />

Tages Führungskräfte werden. Dieser Karriereweg ist häufiger zu<br />

finden, als gemeinhin angenommen wird. Das Studium hat als<br />

Türöff ner nach oben nicht ausgedient, es verliert aber an Zugkraft.<br />

Mit besonderen Urkunden zeichnet derzeit die <strong>IHK</strong> Hanau-Geln -<br />

hausen-Schlüch tern alle Ausbildungsbetriebe im Main-Kinzig-<br />

Kreis aus. Drei herausragende Aus bildungsbe triebe besuchte<br />

<strong>IHK</strong>-Haupt geschäftsführer Dr. Gunther Quidde am 17. November,<br />

um sie stellvertretend für alle Ausbildungsbetriebe auszuzeichnen.<br />

Besuche in Langenselbold und Schlüchtern<br />

Kevin Quinn, Geschäftsführer der Thermo Electron LED GmbH<br />

in Langenselbold, freute sich sichtlich über den <strong>IHK</strong>-Besuch.<br />

Der Technologiekonzern stellt in Langen selbold unter anderem<br />

mikrobiologische Sicher heitswerkbänke, Zellkultur- und mikrobiologische<br />

Brutschränke, automatisierte Zell kulturbrutschränke,<br />

Wärme- und Trocken schränke sowie Vakuum trocken schränke her.<br />

Für das Unter neh men und die <strong>IHK</strong> be sonders spannend: Seit 2013<br />

bildet die Tochter eines us-amerikanischen Konzerns erstmals<br />

gewerblich-technisch und neuerdings auch kaufmännisch aus –<br />

und zwar mit ausdrück licher Unterstützung der Zentrale von<br />

„Thermo Fisher Scientific Inc.“ in Walt ham, Massachusetts. Mit<br />

Hilfe der dualen Ausbildung will das 600 Mitarbeiter zählende<br />

Langenselbolder Unternehmen künftig seinen Fachkräftebedarf<br />

decken. Weitere Konzerntöchter in der ganzen Welt sind gespannt<br />

auf die Ergebnisse in der Gründau-Stadt. Auf großes Interesse bei<br />

Geschäftsführer Qinn und seinem Füh rungs team traf auch das<br />

<strong>IHK</strong>-Angebot über duale Studiengänge.<br />

Für Giuseppe Burgarella, Regionalleiter von ALDI SÜD in Langen -<br />

selbold, ist die duale Ausbildung unverzichtbar für die Personal -<br />

entwicklung. Im Jahr 1997 startete der Han delsriese mit der dualen<br />

Aus bildung in Lan genselbold, anfangs mit nur drei Aus zu bil -<br />

denden. Heute wird schon fast jede dritte regionale Filialen von<br />

einem ehemaligen Azubi geleitet. Der Discounter steht schon<br />

seit Jahren an der Spitze der Aus bildungs betriebe mit den<br />

besten Absol venten-Noten im Main-Kinzig-Kreis. Kein Wunder,<br />

dass sich das Gespräch zwischen der <strong>IHK</strong> und der re gionalen<br />

Aldi-Geschäfts führung vor allem um zwei Themen drehte: Mit<br />

welchen Mit teln erreicht die Ge schäftsführung so he raus ragende<br />

Ergeb nisse und welche Strate gien nutzt der Händler für die<br />

Per sonalge winnung? Wenig überraschend für die <strong>IHK</strong>: Gute<br />

Schulnoten sind hilfreich, aber nicht allein ausschlaggebend.<br />

Junge Damen und Herren mit nicht so überzeugenden Noten<br />

können in Praktika beweisen, wie fit sie sind. „Wir bieten viel,<br />

erwarten aber auch viel“, merkte Burgarella an.<br />

Ungewöhnlich viele Auszubildende in sehr vielen Berufen bildet<br />

die Immergut GmbH & Co. KG in Schlüchtern aus. Yvonne Bayer<br />

und die anderen Ausbil dungsleiter im Unternehmen wissen, was<br />

sie tun: Die zur Bauer-Gruppe gehörende ehemalige Mol kerei hat<br />

sich zu einem weltweit aktiven Lohnfertiger und Spe zialisten für<br />

kleinere Produktserien ge mausert. Selbst der chinesische Markt<br />

wird von Schlüchtern aus erschlossen. Das Unternehmen benötigt<br />

Top-Fachkräfte, um im harten Wettbewerb zu bestehen.<br />

8 | <strong>Wirtschaftsraum</strong> | Hanau-Kinzigtal | <strong>Dezember</strong> 2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!