01.12.2014 Aufrufe

IHK Wirtschaftsraum: Ausgabe Dezember

Marketing mit historischen Motiven geht immer. Aber Wirtschaftsgeschichte kann mehr: Ein gut gefülltes Archiv eröffnet und sichert jede Menge Geschäftschancen. Professionelle Unterstützung finden Unternehmen beim Hessischen Archiv in Darmstadt.

Marketing mit historischen Motiven geht immer. Aber Wirtschaftsgeschichte kann mehr: Ein gut gefülltes Archiv eröffnet und sichert jede Menge Geschäftschancen. Professionelle Unterstützung finden Unternehmen beim Hessischen Archiv in Darmstadt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bilder: Evonik<br />

Das Archiv selbst steht für Kontinuität in<br />

einem sich schnell wandelnden Arbeits -<br />

umfeld. Da die Mitarbeiter häufiger ihre<br />

Positionen wechseln als früher, gibt es<br />

weit weniger Überlieferungen in den<br />

Abteilungen und Bereichen. „Wer ins Aus -<br />

land versetzt wird oder seinen Ar beits -<br />

bereich wechselt, kann bei uns Informa -<br />

tionen erhalten zur Entwicklung von<br />

Auslandsgesellschaften, Produkten oder<br />

Standorten. Das hilft beim Einge wöhnen<br />

und sorgt für mehr Verständnis der Ge -<br />

gebenheiten. So ist für einen besseren<br />

Start gesorgt“, sagt Hohmeyer.<br />

Wichtig für die Wissenschaft<br />

Ein wichtiger Aspekt in der Arbeit der<br />

Konzernarchivare ist zudem die Unter -<br />

stützung von Forschung: Neben den zahlreichen<br />

internen Anfragen durch Kon -<br />

zern-Mitarbeiter weltweit gibt es häufig<br />

Anfragen von Studenten, Doktoranden,<br />

Professoren oder Vertretern anderer In -<br />

stitutionen. Sie alle sowie Heimat- und<br />

Familienforscher erhalten Zutritt zum<br />

Archiv. Voraussetzung: Sie stellen einen<br />

Benutzerantrag, in dem sie ihr Projekt<br />

beschreiben und akzeptieren die Nutzer -<br />

ord nung. Die bereitgestellten Unterlagen<br />

können dann vor Ort eingesehen werden.<br />

Oft geben die Archivare ihre Antworten<br />

auch per E-Mail oder Telefon.<br />

Hochschule Esslingen stellte die Frage, Vorbildcharakter<br />

warum das Unternehmen nach nur Dass die Leistungen eines Konzernarchivs<br />

zwei Jahren seinen Sitz in Esslingen durchaus einen Wertbeitrag liefern, er -<br />

aufgab. Der gründliche Blick in die im kennen zahlreiche große Unternehmen in<br />

Konzern archiv vorhandenen Geschäfts - Deutschland an. Archivchefin Hohmeyer<br />

briefe zeigt, dass die Firma sich erweitern sieht aber auch die größeren mittelständischen<br />

Unternehmen in der Pflicht, sich<br />

wollte, aber die dafür erforderlichen<br />

Grund stücke nicht erwerben konnte. um ihre Unternehmens geschichte zu kümmern<br />

und das eine oder andere Archiv auf-<br />

Außerdem dürfte sich das Unternehmen<br />

bei den Anwohnern durch die verwendeten<br />

Roh stoffe nicht sonderlich beliebt Jubiläum alle Unterlagen vernichtet werzubauen.<br />

„Wer glaubt, dass nach einem<br />

gemacht haben: Es handelte sich dabei den können, weil man nun ja eine Publika -<br />

um die Bauchspeicheldrüsen von<br />

tion hat, der übersieht das Potenzial, das<br />

Schlacht vieh, für die es in der wärmeren ein firmeneigenes Archiv für Kommuni -<br />

Jahreszeit keine Kühlmöglichkeit gab. Die kation und Marketing, im Rechts- und<br />

beiden Jungunternehmer Dr. Otto Röhm Umweltbereich darstellt“. Das Konzern -<br />

und Otto Haas entschlossen sich daraufhin<br />

zum Umzug nach Darmstadt. Der Zudem stehen seine 170 Jahre zurück rei-<br />

archiv hebt dieses Potential jeden Tag.<br />

neue Standort brachte neben einem chenden Bestände unter dem Kultur gut -<br />

erweiterungsfähigen Fabrikgelände auch schutz der Bundesrepublik. Damit wird<br />

die Nähe zu den wichtigen Zentren der offiziell anerkannt, dass sie ein einmaliges<br />

Lederherstellung im Rhein-Main-Raum. Zeugnis spannender und wechselvoller<br />

Chemiegeschichte in Deutschland sind. w<br />

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!<br />

Die Forschungsthemen sind ganz unterschiedlich<br />

und stets interessant, wie eine<br />

aktuelle Recherche zur Geschichte von<br />

„Röhm & Haas“ zeigt. Ein Professor der<br />

<strong>Dezember</strong> 2014 | Hanau-Kinzigtal | <strong>Wirtschaftsraum</strong> | 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!