08.11.2012 Aufrufe

Aktuelles aus dem Rathaus - Deining

Aktuelles aus dem Rathaus - Deining

Aktuelles aus dem Rathaus - Deining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bereits zum 7. Male haben sich <strong>Deining</strong>er<br />

Obst- und Gartenbauvereine, der<br />

Fischereiverein, und der Imkerverein<br />

zum Ziel gesetzt, Schmankerl verschiedenster<br />

Art vorzustellen und an die Besucher zu<br />

veräußern.<br />

Die Produkte sind naturbelassen oder mit<br />

natürlichen Mitteln hergestellt. Zum Verkauf<br />

kommen Gemüse, Obst in jeglicher Form wie<br />

Marmeladen, Säfte, Eingemachtes und Spirituosen.<br />

Fisch von der „Weißen Laber“, Fleisch<br />

und Wurst vom Schwein dürfen ebenso wenig<br />

fehlen wie Imkerprodukte. Backwaren runden<br />

das Sortiment ab. Für die Kinder ist eigens<br />

eine Action-Bude aufgestellt. Mit diesem<br />

Naturmarkt, unter der Schirmherrschaft vom<br />

Kreisvorsitzenden der Obst- und Gartenbauvereine<br />

Herrn stellvtr. Landrat Willibald<br />

Gailler, wollen die „<strong>Deining</strong>er“ zeigen, wie<br />

<strong>Deining</strong><br />

Seite 15<br />

Maria Wittl feierte 85. Geburtstag im St. Annaheim in <strong>Deining</strong><br />

Gesundheitlich zufrieden feierte<br />

Maria Wittl im <strong>Deining</strong>er Seniorenheim<br />

St. Anna ihren 85. Geburtstag.<br />

Das Licht der Welt hatte die Jubilarin in<br />

Daßwang erblickt. Hier war sie gemeinsam<br />

mit ihren acht Geschwistern auf <strong>dem</strong><br />

kleinen landwirtschaftlichen Anwesen der<br />

Eltern aufgewachsen. Nach <strong>dem</strong> Besuch der<br />

Volksschule ging es für das Geburtstagskind<br />

nach Regensburg. Hier war Anna Wittl im<br />

Schülerheim St. Emmeram für sechs Jahre als<br />

Küchenhilfe tätig. Zurück in Daßwang arbeitete<br />

sie die nächsten 21 Jahre bei ihrem Bruder<br />

im Lebensmittelgeschäft mit. Im Anschluss<br />

war die Jubilarin zehn Jahre für die Firma<br />

Diehl in Röthenbach bei Nürnberg tätig. Viel<br />

gesungen hat das Geburtstagskind in jungen<br />

Jahren, war sogar im Daßwanger Chor Mitglied.<br />

Auch Stricken war als Hobby angesagt.<br />

Langweilig wird es<br />

der Jubilarin im Seniorenheim,<br />

das sie seit<br />

Februar diesen Jahres<br />

bewohnt, aber auch<br />

nicht. Jeden Morgen<br />

nimmt Maria Wittl<br />

hier an den im Wintergartenangebotenen<br />

Programmen<br />

teil. Daneben ist sie<br />

eine fleißige Kirchgängerin.<br />

Zum Ehrentagüberbrachte<br />

im Namen der<br />

Gemeinde <strong>Deining</strong><br />

Bürgermeister Alois<br />

Scherer Glückwünsche.<br />

Kerstin Beesk<br />

75. Geburtstag von Herrn Albert Lechner <strong>aus</strong> Hacklsberg gefeiert<br />

Rüstig und mit seiner Gesundheit<br />

zufrieden feierte Albert Lechner<br />

<strong>aus</strong> Hacklsberg seinen 75. Geburts-<br />

tag. Das Licht der Welt hatte der Jubilar in<br />

Neumarkt erblickt. Zuh<strong>aus</strong>e waren er und<br />

seine vier Geschwister in der Schmidmühle<br />

bei Sengenthal. Am<br />

Ende des 2. Schuljahres<br />

übersiedelte die<br />

Familie nach Waltersberg.<br />

Beruflich<br />

verdiente sich Albert<br />

Lechner nach der<br />

Schule zunächst als<br />

Knecht etwas Geld.<br />

Dann ging es zur Philipp<br />

Holzmann AG.<br />

Die letzten 20 Jahre<br />

seines Berufslebens<br />

war der Jubilar für<br />

Vorschau auf den siebten <strong>Deining</strong>er Naturmarkt am 03. Okt. 2010<br />

nach <strong>dem</strong> Motto „<strong>aus</strong> der<br />

Region - für die Region“<br />

auch im nichtgewerblichen<br />

Bereich auf das<br />

Angebot der heimischen<br />

Natur zurückgegriffen<br />

werden kann. Die offizielle<br />

Eröffnung des<br />

Marktes findet um 14.00<br />

Uhr statt.<br />

Zum Naturmarkt findet<br />

heuer zeitgleich die Vereins-<br />

und Familienmesse<br />

statt. Im Rath<strong>aus</strong>, im<br />

benachbarten Pfarrheim<br />

sowie auf den Freiflächen präsentieren sich<br />

sozial engagierte Verbände und Gruppen und<br />

eine Vielzahl <strong>Deining</strong>er Vereine und stellen<br />

ihr Freizeitangebot vor.<br />

MAN in Nürnberg tätig. 1957 heiratete<br />

das Geburtstagskind seine Frau Walburga,<br />

eine geborene Götz <strong>aus</strong> Simbach, und zog<br />

mit ihr nach Oberferrieden. Zwei Kinder<br />

wurden <strong>dem</strong> Ehepaar geboren. Drei Enkel<br />

und Urenkelin Sabile bereichern heute die<br />

Familie, die seit 1971 in Hacklsberg zu<br />

H<strong>aus</strong>e ist. Das Arbeiten mit <strong>dem</strong> Werkstoff<br />

Holz - vor allem Drechseln und das Basteln<br />

von Krippen - nennt Albert Lechner<br />

sein liebstes Hobby. Zu<strong>dem</strong> beschäftigt<br />

sich der Jubilar in Sachen Garten so viel<br />

es geht. Dies weiß auch der Ortsverschönerungsverein<br />

(OVV) <strong>Deining</strong>-Bahnhof<br />

an seinem Mitglied zu schätzen. Beim<br />

SKK Döllwang ist Albert Lechner ebenfalls<br />

immer gern gesehen. Kerstin Beesk<br />

Die Mitwirkenden würden sich außerordentlich<br />

über Ihren Besuch freuen. Verbringen<br />

Sie ein paar angenehme Stunden in <strong>Deining</strong>.<br />

Alois Scherer, 1. Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!