08.11.2012 Aufrufe

Aktuelles aus dem Rathaus - Deining

Aktuelles aus dem Rathaus - Deining

Aktuelles aus dem Rathaus - Deining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ganze 890 aktive und passive Mitglieder<br />

zählt der 1. FC <strong>Deining</strong><br />

e. V. aktuell berichtete der dritte<br />

Vorsitzende Werner Keckl. Viele Veranstaltungen,<br />

wie etwa das Event „Sporteinander“,<br />

der 3. <strong>Deining</strong>er Nordic Walking Tag, der<br />

Besuch der Hans Dorfner Fußballschule<br />

und ein Beachvolleyball-Turnier, hatten im<br />

vergangenen Vereinsjahr auf <strong>dem</strong> Programm<br />

gestanden. Baulich waren die Umkleide- und<br />

Duschräume saniert worden. Und hierbei,<br />

merkte Keckl lobend an, hatten sowohl die<br />

Älteren als auch die Jüngeren mit angepackt.<br />

Nur wenn solch eine Harmonie im Verein<br />

herrscht, können Sachen umgesetzt und den<br />

Blick auch weiterhin getrost nach vorne gerichtet<br />

werden. Stillstand würde Rückschritt<br />

bedeuten und deshalb ist es notwendig in allen<br />

Abteilungen stets auf genügend Aktivitäten zu<br />

setzen. Das ist man den Mitgliedern schuldig.<br />

Der Verein ist in stetem Wachstum begriffen,<br />

und <strong>dem</strong> muss man gerecht werden. Mit <strong>dem</strong><br />

Abstieg der 1. Fußballmannschaft zum letzten<br />

Saisonende gingen wichtige Sponsoren<br />

verloren. Und damit hat man auch finanzielle<br />

Einbußen hinnehmen müssen. Mittlerweile<br />

befindet sich die Mannschaft aber wieder auf<br />

Aufstiegskurs. Dank diesbezüglich, so Keckl,<br />

an den neuen Trainer Jürgen Brückl. Geplante<br />

Aktivitäten für 2010: am 26. Juni Bambini-<br />

Turnier des 1. FC <strong>Deining</strong> mit Teams <strong>aus</strong> <strong>dem</strong><br />

Fußballkreis Neumarkt und Regensburg für<br />

die Altersklassen 2004 und jünger; am 27. Juni<br />

Mini-WM, eine Veranstaltung der Fußball-Jugendabteilung<br />

des 1. FC <strong>Deining</strong>; am 16. und<br />

17. Juli das Pokalturnier ´Jura-Cup´; am 25.<br />

September der 4. <strong>Deining</strong>er Nordic Walking<br />

Tag; im Herbst die C-Senioren Kreismeisterschaft<br />

und am 3. Oktober die Beteiligung des<br />

Vereins an der Familien- und Vereinsmesse.<br />

Des Weiteren gilt es bauliche Maßnahmen<br />

abzuwickeln: Umbau des Pumphäuschens<br />

in einen Geräteraum; Erneuerung des Zauns<br />

<strong>Deining</strong><br />

am B-Platz; Ertüchtigung der vorhandenen<br />

Kleinkläranlage beziehungsweise Anschluss<br />

an den Abwasserkanal.<br />

Zehn Fußballmannschaften, davon sieben in<br />

der Kategorie Jugend, werden aktuell vom<br />

Verein betreut, erläuterte Jochen Schürmann,<br />

Leiter der Fußballabteilung. Für den „Jura-<br />

Cup“ konnten sechs Mannschaften – ASC<br />

Sengenthal, Spvgg Reichertshofen, FC Döllwang,<br />

SV Mühlh<strong>aus</strong>en-Sulzbürg, SV Lengenfeld,<br />

1. FC <strong>Deining</strong> – gewonnen werden.<br />

Auslosung der Paarungen: Die Eröffnung<br />

am 17.Juli um 17.00 Uhr bestreiten der 1. FC<br />

<strong>Deining</strong> und der SV Lengenfeld; um 18.15<br />

Uhr treten der SV Mühlh<strong>aus</strong>en-Sulzbürg und<br />

die Spvgg Reichertshofen gegeneinander an;<br />

um 19.30 Uhr folgt das 3. Spiel: SV Döllwang<br />

gegen den ASC Sengenthal.<br />

Franz-Xaver Meier, Leiter der Fußball-Jugendabteilung,<br />

fasste die Situation der Mannschaften<br />

wie folgt zusammen: die A-Jugend<br />

belegt aktuell den 2. Platz; die B-Jugend,<br />

sie stellt das momentane Sorgenkind, liegt<br />

von 11 Teams auf Rang 8. Hier ist dringend<br />

ein qualifizierter Co-Trainer gesucht; die<br />

C-Jugend hat zur Zeit einen bombigen Lauf<br />

und liegt auf Platz 2, punktgleich mit <strong>dem</strong><br />

Tabellenführer; die D-Jugend steht auf <strong>dem</strong> 5.<br />

Platz; die E-Jugend rangiert auf Platz zwei; die<br />

F1-Jugend hat den 3. Platz inne; die F2-Jugend<br />

liegt auf Platz vier.<br />

Thomas Blomenhofer, der stellvertretende<br />

Vorsitzende der Tennisabteilung erklärte, dass<br />

die neue Vorstandschaft alles daran setzen<br />

wolle den Sport in der Gemeinde wiederzubeleben.<br />

60 Mitglieder, inklusive passive, zählt<br />

die Abteilung aktuell. Durch verschiedene<br />

Aktionen soll versucht werden vor allem bei<br />

den Jugendlichen das Interesse am Tennis<br />

neu zu wecken.<br />

Drei Mannschaften sind gemeldet, berichtete<br />

Thomas Stadler, Leiter der Tischtennisabteilung.<br />

Leider habe die Jugend den Aufstieg<br />

Seite 57<br />

Jahreshauptversammlung des 1. FC <strong>Deining</strong> mit Neuwahlen<br />

Gar viele helfende Hände waren<br />

notwendig, um all die Palmbüschel<br />

zu basteln, die von den Döllwanger<br />

Firmkindern dann in einem bunt gefüllten<br />

Korb an allen H<strong>aus</strong>türen im Ort verkauft<br />

wurden. Und am Ende wurde der Erlös für<br />

Kinder gespendet, die es ohne Hilfe sehr<br />

schwer haben, ihr Schicksal zu ertragen.<br />

Die Firmlinge Verena Schierl, Kerstin<br />

Bayer, Marco Weixelbaum und Korbinian<br />

Meier ihren übergaben ihre Spende in Höhe<br />

von 400,- Euro jeweils zur Hälfte an Josef<br />

Schlierf, den stellvertretenden Vorsitzenden<br />

der „Initiative krebskranker Kinder“ und<br />

verpasst. Mit der 1. Mannschaft hingegen<br />

ist man aufgestiegen. 60 Mitglieder zählt die<br />

Abteilung aktuell.<br />

Heidi Schmid stellte abschließend die Gymnastikabteilung<br />

vor.<br />

Der 1. FC <strong>Deining</strong>, ist der größte Verein<br />

der Gemeinde. Hier finden viele Familien<br />

Platz. Vom Kleinkind bis zum Senior,<br />

so Bürgermeister Alois Scherer, hält der<br />

Verein entsprechende Angebote parat. Ein<br />

Engagement, das auch die Gemeinde gerne<br />

unterstützt. Für die Pflege der Anlagen und<br />

die getätigten Investitionen überreichte<br />

Scherer im Anschluss einen Scheck in<br />

Höhe von 2.500 Euro. Zu<strong>dem</strong> gab es für die<br />

Fußballabteilung drei neue Bälle.<br />

Neuwahlen der Vorstandschaft:<br />

Für die nächsten zwei Jahre stehen Theo<br />

Blank als erster, Wilhelm Seitz als zweiter<br />

und Werner Keckl als dritter Vorsitzender<br />

wieder an der Spitze des Vereins. Herbert<br />

Solleder wurde im Amt des Schatzmeisters<br />

bestätigt. Helmut Lachner ist Schriftführer.<br />

Als Kassenprüfer fungieren Christian Nutz<br />

und Thomas Nutz. Zum Jugendbeauftragten<br />

wurde Josef Kölbl benannt. Die Platzkassiere<br />

heißen Helmut Buchner und Michael Buchner.<br />

Im Bau<strong>aus</strong>schuss sind vertreten: Ludwig<br />

Kaunz, Richard Feihl, Alois Hierl, Michael<br />

Häring, Jürgen Kr<strong>aus</strong> und Tobias Schmid.<br />

Ehrungen:<br />

Für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft wurden<br />

geehrt: Christian Geyer, Horst Kaiser,<br />

Maria Kirsch, Irmgard Knipfer, Manfred<br />

Meyer, Ingeborg Niebler, Gertrud Scherer,<br />

Maria Seger, Stilla Stiegler, Gerlinde Weingärtner<br />

Für 40-jährige Vereinsmitgliedschaft wurde<br />

geehrt: Rudolf Wischnewski<br />

Für 50-jährige Vereinsmitgliedschaft wurde<br />

geehrt: Johann Sippl<br />

Kerstin Beesk<br />

Döllwanger Firmlinge spenden 400 Euro für einen guten Zweck<br />

zur anderen Hälfte an<br />

Rosi Sippl vom Verein<br />

„Schutzengel gesucht“,<br />

die das Geld an<br />

das Kinderheim „H<strong>aus</strong><br />

Regenbogen“ in Bosnien<br />

weiterleitet. Die<br />

Einnahmen <strong>aus</strong> <strong>dem</strong><br />

Palmbüschelverkauf<br />

betrugen 350,- Euro,<br />

ein nicht namentlich<br />

genannter Spender hat<br />

noch 50,- Euro dazugelegt.<br />

Rosi Sippl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!