08.11.2012 Aufrufe

Aktuelles aus dem Rathaus - Deining

Aktuelles aus dem Rathaus - Deining

Aktuelles aus dem Rathaus - Deining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Deining</strong><br />

Leseonkel oder Lesetanten werden gesucht<br />

Für so manchen Pensionisten<br />

oder Rentner erweist sich der<br />

Alltag in der Ruhephase oft<br />

sehr eintönig. Viele jung gebliebene<br />

Mitbürgerinnen und Mitbürger suchen<br />

oft Beschäftigungen, um den<br />

Alltag zu meistern. Oft gar nicht so<br />

einfach – sich auch sinnvoll einzubringen.<br />

Wenn Sie sich, liebe Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürgern, in ihrem „Rentenalltag“<br />

mehr engagieren bzw. sinnvolles<br />

tun möchten, dann können Sie<br />

dies für unsere „Kleinen“ in der Gemeinde<br />

<strong>Deining</strong> gerne verwirklichen. Für unsere<br />

Volksschule und den Kindergarten St. Josef<br />

suchen wir engagierte Personen, die sich für<br />

die Schüler und die Kindergartenkinder als<br />

Leseonkel bzw. Lesetanten zur Verfügung<br />

stellen.<br />

Was ist ein Leseonkel bzw. eine Lesetante<br />

überhaupt? Hierbei handelt es sich um eine<br />

Person, die in regel- oder unregelmäßigen<br />

Der Radlkalender 2010 wurde bei<br />

einem Treffen der Bürgermeister<br />

der Gemeinden des AOM-Gebietes<br />

in <strong>Deining</strong> vorgestellt.<br />

Die AOM-Gemeinden (Aktionsbündnis Oberpfalz-Mittelfranken)<br />

haben insgesamt sechs<br />

interessante geführte Radtouren <strong>aus</strong>gearbeitet.<br />

Der Flyer wurde von Anne Wendl vom Büro<br />

Landimpuls vorgestellt und an den Sprecher<br />

Bürgermeister Alois Scherer im Beisein von<br />

Baudirektor Peter Schmucker vom Amt für<br />

ländliche Entwicklung Regensburg, übergeben.<br />

Alpenverein rastet in <strong>Deining</strong><br />

Der Alpenverein <strong>aus</strong> Neumarkt machte bei seiner Wandertour<br />

Halt in <strong>Deining</strong>. Bürgermeister Alois Scherer<br />

begrüßte die Wandergruppe in <strong>Deining</strong> recht herzlich und<br />

wünschte ihnen auf <strong>dem</strong> Weg in Richtung Olpererhütte viel Spaß.<br />

Beim Durchwandern von <strong>Deining</strong> wurde vom Bürgermeister zum<br />

Gasthof Hahnenwirt eingeladen. Alois Scherer, 1. Bürgermeister<br />

Abständen den Kindern als Abwechslung<br />

zum normalen Schul- und Kindergartenalltag<br />

Geschichten, Erzählungen, Märchen,<br />

Berichte etc. vorlesen.<br />

Für unsere Kinder wären sogenannte<br />

„Lesetage“ in Schule und Kindergarten<br />

ein großer Gewinn. Wenn Sie Interesse<br />

haben, dann melden Sie sich bitte bei der<br />

Gemeindeverwaltung <strong>Deining</strong> unter 09184/<br />

83 00 10 oder via Mail mm@deining.de. Ein<br />

Bäckerei<br />

Seite 19<br />

Öffnungszeiten:<br />

00 30<br />

Mo.: - Fr. 6. Uhr bis 18. Uhr<br />

00 00<br />

Sa 6. Uhr bis 13. Uhr<br />

. . . NATÜRLICH FRISCH !<br />

- AUCH NATURKOST -<br />

Von Montag bis Freitag nun<br />

immer bis 18.30 Uhr geöffnet<br />

Obere Hauptstraße 1 • 92364 <strong>Deining</strong><br />

Tel.: (09184) 1602 Fax: (09184) 802832<br />

kurzer Anruf genügt, um einzelne Details<br />

besprechen zu können.<br />

Alois Scherer, 1. Bürgermeister<br />

Radlerkalender bringt interessante Radtouren im Landkreis<br />

Die erste Tour führte<br />

am 30. Mai von den<br />

Zeugenbergen zum<br />

Rothsee. Abfahrt hier<br />

ist um 11.30 Uhr in<br />

Möning. Die Tour<br />

wird von Herrn Josef<br />

Grad, Berngau,<br />

geführt.<br />

Die zweite Tour begann<br />

am 06. Juni<br />

2010 um 13.00 Uhr<br />

vom Deutschordenschloss<br />

in Postbauer-<br />

Heng zur Burg in<br />

Burgthann. Die Tour<br />

wird hier von Horst<br />

Kratzer geführt.<br />

Die dritte Tour führt<br />

vom alten Kanal<br />

ins Tal der Weißen<br />

Laaber am 11. Juli<br />

2010. Abfahrt ist in<br />

Sengenthal um 09.30<br />

Uhr und geht über<br />

Greißelbach nach<br />

<strong>Deining</strong> zur Lengenbachkirche.<br />

Die<br />

Tour wird von Helmut<br />

Christa, <strong>Deining</strong><br />

und Wolfgang Wutz,<br />

Sengenthal geführt.<br />

Die vierte Tour am 22. August 2010 führt<br />

von Mühlh<strong>aus</strong>en über <strong>Deining</strong> ins Landl.<br />

Abfahrt ist um 09.30 Uhr in Mühlh<strong>aus</strong>en<br />

beim Brunnerwirt. Die Tour wird geführt<br />

von Lina Brunner, Mühlh<strong>aus</strong>en und Helmut<br />

Christa, <strong>Deining</strong>.<br />

Die fünfte Tour geht am 12. September 2010<br />

um 11.00 Uhr vom alten Bahnhof in Greißelbach<br />

weiter nach Freystadt und zurück<br />

nach Mühlh<strong>aus</strong>en. Die Tour wird geführt<br />

von Wolfgang Wutz, Sengenthal.<br />

Die sechste und letzte Tour am 17. Oktober<br />

geht auf <strong>dem</strong> alten Bocklradweg von Allersberg<br />

nach Postbauer-Heng. Die Tour wird<br />

von Frau Birgit Hirscheider, Allersberg,<br />

geführt.<br />

Nähere Informationen erhalten Sie rechtzeitig<br />

vor den einzelnen Terminen auf der<br />

jeweiligen Internetseite der Gemeinden.<br />

Alois Scherer, 1. Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!