08.11.2012 Aufrufe

Aktuelles aus dem Rathaus - Deining

Aktuelles aus dem Rathaus - Deining

Aktuelles aus dem Rathaus - Deining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seit 1980 wird nach alter Tradition ein<br />

Baum zur Feier der St. Pankratius<br />

Kirchweih in Siegenhofen aufgestellt.<br />

Maler<br />

Bleicher<br />

Siegenhofen<br />

• Tapezierarbeiten • Fassaden<br />

• Raumgestaltung • Vollwärmeschutz<br />

Velburger Straße 6 • 92364 <strong>Deining</strong><br />

Telefon (09184) 907 Fax (09184) 907<br />

Persönliche Beratung. Ständig bis zu 80 Neugeräte<br />

auf Lager. Reparatur aller Fabrikate. Eigene<br />

Meisterwerkstatt.<br />

Mit<br />

Abhol- & Bringservice.<br />

Seite 58<br />

Baum zur Kirchweih St. Pankratius in Siegenhofen aufgestellt<br />

Stattliche 34 Meter<br />

Länge maß der<br />

31. Kirwabaum, den<br />

die Siegenhofener<br />

am Samstagvormittag<br />

schlugen. Von<br />

Musikanten geleitet,<br />

wurde der Riese ins<br />

Ihr Meisterbetrieb vor Ort freundlich und kompetent<br />

Fernseh Breindl · Heinrichstraße 1<br />

92353 Pavelsbach · Tel. 0 91 80 - 909 555<br />

Dorf gebracht, dort<br />

geschält und zurechtgemacht.<br />

Ab 14.00<br />

Uhr begann das Aufstellen<br />

unterhalb der<br />

Kirche am Dorfplatz.<br />

Für alle Bürger von<br />

Siegenhofen ein großes<br />

Ereignis. Kinder<br />

mit ihren Eltern versammelten sich am<br />

Dorfplatz und schauten von sicherer Entfernung<br />

zu. Nach altem Brauch wurde der<br />

Baum mit den „Geußen“ langsam und sicher<br />

in die Höhe geschoben und so war es nach<br />

knapp 40 Minuten geschafft. Der Baum, fast<br />

so hoch wie der Kirchturm, stand in seiner<br />

Verankerung. Ausgetanzt wurde der Kirwabaum<br />

dann am Sonntagabend. Sieben junge<br />

Paare betraten die Bühne und präsentierten<br />

stolz, was sie in den vergangen Monaten eifrig<br />

einstudiert hatten. Musikalisch begleitet<br />

von den Roum-Boum <strong>aus</strong> Kastl wurden<br />

gekonnt Sternpolka, Zwiefacher, Siebenschritt,<br />

Walzer, Bayrischer und Kreuzpolka<br />

aufs Parkett gelegt. Für die Darbietung gab<br />

es begeisterten Appl<strong>aus</strong> vom Publikum. Das<br />

Siegenhofener Oberkirwapaar 2010 fand<br />

sich in Sabrina Deinhard und Johannes<br />

Geitner. Kerstin Beesk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!