08.11.2012 Aufrufe

Aktuelles aus dem Rathaus - Deining

Aktuelles aus dem Rathaus - Deining

Aktuelles aus dem Rathaus - Deining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auch eine Redakteurin des Bayerischen Rundfunks<br />

auf die jungen Musikanten aufmerksam<br />

(wahrscheinlich weil ma so plärrt hom).<br />

Einen Nachmittag lang wurden die Vier für<br />

eine Reportage vom Rundfunk begleitet. Die<br />

Moderatorin stelle Fragen über ihre Heimat,<br />

Brauchtum, Dialekt und Kultur.<br />

Dabei wurde betont, dass es ein Anliegen der<br />

vier Musikanten ist, die Musiktradition ihrer<br />

Heimat zu pflegen, sich aber Neuerungen<br />

nicht zu verschließen. „Jeder Auftritt ist für<br />

uns eine ries‘n Gaudi und gleichzeitig ein<br />

Kulturauftrag. Unsere Musik ist auch für den<br />

Nichtmusikanten verständlich, klingt aber<br />

trotz<strong>dem</strong> irgendwie frech und enthält Elemente<br />

<strong>aus</strong> anderen Stilrichtungen und Kulturen“,<br />

so beschreiben die Vier ihre Musik. „Echte<br />

Volksmusik muss ab und zu aktualisiert<br />

werden, was nicht bedeutet in die Musikan-<br />

Als dieses Pfingstturnier gegründet<br />

wurde, hatte noch jede Ortschaft<br />

ihren eigenen Fußballclub. Inzwischen<br />

sind sie zusammengelegt worden,<br />

aber zu dieser Veranstaltung bietet jeder Ort<br />

noch einen eigenen Verein auf. So kämpft<br />

Mittersthal gegen Waltersberg und Döllwang<br />

gegen Großalfalterbach nach strengen<br />

Fußballregeln um Pokale.<br />

Das erste Spiel begann bereits am Pfingstsamstag<br />

bei schönem und sonnigem Wet-<br />

ter zwischen Döllwang und Mittersthal.<br />

Gepfiffen von Helmut Köberle <strong>aus</strong> Mühlh<strong>aus</strong>en<br />

endete es 3:2 (3:1) bei rund 100<br />

Zuschauern. Um 17 Uhr spielten noch Waltersberg<br />

gegen Großalfalterbach, was von<br />

Josef Guttenberger <strong>aus</strong> Erasbach geleitet,<br />

mit 3:5 (1:3) endete.<br />

Am zweiten Tag, <strong>dem</strong> Pfingstsonntag,<br />

trafen bei idealem Fußballwetter schon<br />

Döllwang<br />

tenstadl- und Schlagerwelt<br />

abzudriften“.<br />

Am 26. Mai zwischen<br />

21:00 bis 22:00 Uhr<br />

wurde in der Sendung<br />

U-21 der Zwiefache<br />

„Ober d Oxn dreib i<br />

niad aas“, das Stück<br />

„Jessas, hom mia an<br />

Durscht“ und das Interview<br />

auf Bayern 4<br />

Klassik gesendet. Margit Seitz<br />

Die gesamte Gruppe<br />

freut sich schon auf<br />

2012, wenn sich in Regen<br />

wieder zahlreiche Gleichgesinnte einfinden.<br />

Bis dahin wird es wohl noch so manches Treffen<br />

mit anderen Volksmusikgruppen geben, die die<br />

Vier in Regen kennen gelernt haben. Und wer<br />

Kienlein<br />

Drucklufttechnik<br />

GmbH<br />

Druckluft- und Reinigungstechnik · Motorgeräte<br />

Industrieanlagen · Werkeuge<br />

KAESER<br />

KOMPRESSOREN<br />

Marterweg 6<br />

92364 <strong>Deining</strong>-<br />

Großalfalterbach<br />

Seite 29<br />

Traditionelles Vier-Dörfer-Turnier mit Hallenfest in Döllwang<br />

über 200 Zuschauer ein, um gegen 14 Uhr<br />

das Spiel Mittersthal gegen Waltersberg zu<br />

erleben, was von Werner Hirsch <strong>aus</strong> Stauf<br />

geleitet wurde und mit 1:2 (1:1) endete.<br />

Spannend war dann das Endspiel zwischen<br />

Döllwang und Großalfalterbach, das erst<br />

mit einem Elfmeterschiessen entschieden<br />

wurde. Horst Gruber <strong>aus</strong> Oberölsbach konnte<br />

am Schluss Großalfalterbach zum Sieger<br />

erklären. Sie nahmen am Abend bei der<br />

Siegerehrung in der Halle der Familie Graf<br />

med. Fußpflege<br />

auch bei Diabetes<br />

Kosmetikerin (auch H<strong>aus</strong>besuche)<br />

Margit Seitz<br />

Med. Fußpflege u. Kosmetik<br />

Kirchenweg 4 · 92364 <strong>Deining</strong><br />

Tel. dienstl. 09184-808918 priv. 808613<br />

sich ebenfalls von diesem Flair anstecken lassen<br />

will, darf nächstes Mal gerne mitkommen.<br />

Dahoam-Seitn: www.cfeihl.de/<strong>Deining</strong>erMuse<br />

Christopher Feihl<br />

den großen Wanderpokal <strong>aus</strong> den Händen<br />

von Bürgermeister Alois Scherer und Vorstand<br />

Roland Wischnewski entgegen. Auch<br />

für die anderen Mannschaften gab es Pokale.<br />

Dazu spielte die Musikband „Nightlife“ flotte<br />

Weisen und bei einer Verlosung konnte man<br />

Preise gewinnen. Den Hauptpreis gewann<br />

Erna Schrafl <strong>aus</strong> Waltersberg, ein Pocket-<br />

Bike. Bis spät nachts waren noch Grill und Bar<br />

geöffnet, denn am nächsten Tag war Feiertag,<br />

da konnte man <strong>aus</strong>schlafen. Ingmar Nowak<br />

Tel.: 09184-802840<br />

Fax: 09184-802841<br />

www.kienlein-kalischko.de<br />

info@kienlein-kalischko.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!