08.11.2012 Aufrufe

Aktuelles aus dem Rathaus - Deining

Aktuelles aus dem Rathaus - Deining

Aktuelles aus dem Rathaus - Deining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landwirtschaft? Doch all diese Argumente<br />

werden Verbissschäden nicht verhindern<br />

auch wenn immer höhere Abschusszahlen<br />

gefordert werden. Der Hegeringleiter bat<br />

daher die Revierinhaber nochmals keine<br />

sogenannten „Postkartenabschüsse“ zu<br />

melden, die nur auf <strong>dem</strong> Papier existieren.<br />

Der Unterschied zwischen den geforderten<br />

und den tatsächlich möglichen Abschüssen<br />

ist somit nicht mehr erkennbar. Außer<strong>dem</strong><br />

gehören die Abschusspläne mit den Jagdge-<br />

nossenschaften abgestimmt.<br />

Unsere Weidmänner waren sich einig, dass<br />

nur eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit<br />

zwischen Jägern und Grundbesitzern<br />

einen Ausgleich zwischen den<br />

gerechtfertigten Forderungen der Grundbesitzer<br />

einerseits und den Anliegen der<br />

Jäger andererseits ermöglicht. Die Gefahr,<br />

dass die Grundbesitzer durch immer mehr<br />

staatliche Eingriffe quasi enteignet werden,<br />

ist nicht von der Hand zu weisen.<br />

Weiter wurde beim Treffen die Problematik<br />

mit <strong>dem</strong> Schwarzwild angesprochen, vor<br />

allem der Schaden durch die Wildschweine.<br />

Vor 23 Jahren besuchten sie zuletzt die<br />

Schule, nun haben sie sich die Schülerinnen<br />

und Schüler der Jahrgänge<br />

1937 bis 1940, die zusammen in Siegenhofen<br />

zur Schule gegangen sind, wieder getroffen.<br />

Von der ersten bis zur vierten Klasse sind alle<br />

64 Schulkinder damals im Klassenzimmer<br />

der „kleinen Schule“ unterrichtet worden.<br />

Die Lehrerin Barbara Betz ist heute 95 Jahre<br />

alt und durfte bei <strong>dem</strong> Klassentreffen nicht<br />

fehlen. Die Vorbereitungen dazu organisierte<br />

Willi Weber zusammen mit Alois Kirsch,<br />

Johann Polster und Georg Stauber. Und<br />

am Ende des Tages blieb nach Abrechnung<br />

aller Ausgaben sogar noch etwas übrig: der<br />

Betrag von 100 Euro wurde an „Schutzengel<br />

gesucht“ gespendet. Rosi Sippl<br />

Die Versammlung<br />

kam zum Beschluss,<br />

dass hier nur eine<br />

engere Zusammenarbeit<br />

der Revierinhaber,<br />

das heißt mehr<br />

revierübergreifende<br />

Jagden und ein Alarmierungsplan<br />

für<br />

Jagden bei Erntearbeiten<br />

(Mais- und<br />

<strong>Deining</strong><br />

Seite 49<br />

Naturheilpraxis für Tiere<br />

Alternative Heilmethoden bei Hunden, Katzen,<br />

Kleintieren, Vögeln und Reptilien<br />

u.a. Homöopathie, Magnetfeldtherapie, eigene Laborarbeiten, Verhaltenstherapie,<br />

Ernährungs- und Haltungsberatung, Tierhebammendienst<br />

Doris Distler<br />

Tierheilpraktikerin<br />

Leutenbacher Straße 5, 92364 <strong>Deining</strong><br />

Tel.: 09184/80 82 02<br />

Mobil: 0170/107 42 90<br />

Unser zusätzlicher Service:<br />

Artgerechte Urlaubspension für Kleintiere,<br />

Vögel und Reptilien mit Familienanschluss!!!<br />

- Private Schildkrötenauffangstation -<br />

Getreideernte), zu organisieren ist. Anders<br />

ist das Schwarzwildproblem, auch nur ansatzweise,<br />

nicht in den Griff zu bekommen.<br />

Zum Ende der Veranstaltung mussten alle<br />

Gehörne der erlegten Böcke innerhalb des<br />

vergangenen Jagdjahres vorlegt werden. Der<br />

Sinn dieser Aktion ist, die Entwicklung und<br />

den Zustand, zumindest des männlichen<br />

Wildes, abzuschätzen. Dies erfolgt einmal<br />

auf Hegeringebene und dann auf Kreisebene<br />

bei einer Hegeschau. Axel Nährig<br />

SPENDE BLUT<br />

Am 27. Juli in der<br />

Volksschule <strong>Deining</strong><br />

Klassentreffen der Jahrgänge 37 bis 40 mit Lehrerin Barbara Betz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!