08.11.2012 Aufrufe

Aktuelles aus dem Rathaus - Deining

Aktuelles aus dem Rathaus - Deining

Aktuelles aus dem Rathaus - Deining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bundesverkehrsminister Dr. Peter<br />

Ramsauer stellt klar: Alte Verkehrsschilder<br />

behalten ihre Gültigkeit.<br />

„Die alten Verkehrszeichen unterscheiden<br />

sich nur marginal von den heute gängigen<br />

Schildern. Ein Aust<strong>aus</strong>ch ist deshalb unverhältnismäßig.<br />

Auch <strong>aus</strong> Gründen der<br />

Verkehrssicherheit sind Aust<strong>aus</strong>chmaßnahmen<br />

nicht notwendig“, sagte er. Mit<br />

diesem Schritt korrigierte Ramsauer die<br />

Novelle der Straßenverkehrsordnung, die<br />

am 01.09.2009 als so genannte „Schilderwaldnovelle“<br />

in Kraft trat. Damit wurde<br />

auch eine im Jahr 1992 in die StVO eingestellte<br />

Übergangsregelung (§ 53 Absatz 9)<br />

ersatzlos gestrichen. Mit dieser Regelung<br />

behielten die bis zum 01. Juli 1992 aufgestellten<br />

Verkehrszeichen unbefristet ihre<br />

<strong>Deining</strong><br />

Die Verkehrswacht informiert durch Erwin J. Klinger<br />

Verkehrsschilder behalten ihre Gültigkeit<br />

Gültigkeit. Die Kommunen hatten den<br />

Aust<strong>aus</strong>ch der Schilder scharf kritisiert. Sie<br />

befürchteten Kosten zwischen 200 und 400<br />

Millionen Euro für die Umstellung.<br />

50. Hochzeitstag von Lidwina & Josef Bayer<br />

Vorschau auf die Kirchweih in Oberbuchfeld<br />

Oh Kirwa lao niad nauch!“ – Diesen<br />

Spruch wird man in Oberbuchfeld<br />

am Wochenende vom 23. bis 26.<br />

Juli 2010 wieder des Öfteren hören, denn<br />

dann heißt es wieder: Aufgeht’s zur 36.<br />

Jakobi-Kirwa in, von und mit den Oberbuchfeldern!<br />

Wie schon die Jahre zuvor, haben sich die<br />

Kirwamoidla und Kirwabuam ein attraktives<br />

Programm einfallen lassen, bei <strong>dem</strong><br />

keiner zu kurz kommt. So wird auf <strong>dem</strong> neu<br />

gestalteten Kirwaplatz wieder von Freitag<br />

bis Montag <strong>aus</strong>giebig gefeiert.<br />

Beginnen wird am Freitag die Coverrockband<br />

„Sin Decade“, die vor allem bei den<br />

Jungen, aber auch den Junggebliebenen<br />

für super Stimmung sorgt. Einlass wird ab<br />

20.00 Uhr sein und für jeden, der vor 21.30<br />

Uhr kommt, gibt es einen Getränkegutschein<br />

gratis.<br />

In alter Manier wird der Samstag wieder<br />

<strong>dem</strong> Tanz- und der Unterhaltung gewidmet.<br />

Eröffnet wird der Abend gegen 20.00 Uhr<br />

durch den Bieranstich unseres Schirmherrn<br />

und 1. Bürgermeisters Alois Scherer. Für<br />

Musik und gute Stimmung sorgt die Gruppe<br />

„D’Sandler“!<br />

Der Sonntagvormittag steht wie immer<br />

im Zeichen der Politik. Hierzu lädt der<br />

CSU-Ortsverband Oberbuchfeld alle Interessierten<br />

zum Frühschoppen herzlich<br />

ein. In diesem Jahr konnte der Leiter der<br />

Staatskanzlei und MdL Siegfried Schneider<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

What’s Up?<br />

Kneipen-Discothek<br />

Seite 21<br />

Seubersdorf - Daßwang<br />

Bergstraße 26<br />

Tel. 09497 / 6151<br />

23 Jahre Disco<br />

in Dasswang<br />

Öffnungszeiten:<br />

Donnerstag, Freitag, Samstag<br />

von 21.00 - 4.00 Uhr<br />

In der Waltersberger St. Leonhard-<br />

Kirche feierten Lidwina und Josef<br />

Bayer in einem Dankgottesdienst<br />

ihren 50. Hochzeitstag. Gemeinsam mit<br />

ihren 7 Kindern und deren Familien verbrachte<br />

das Jubelpaar, welches am 7. Mai<br />

1960 die Ehe einging, schöne gemeinsame<br />

Stunden. Besonders freuten sie sich<br />

über die Glückwünsche von Pater Rainer<br />

Nagl und Bürgermeister Alois Scherer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!